Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild
Buch von Wagner K Matthias (u. a.)
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Diese Publikation widmet sich erstmals eingehend der Biografie des Frankfurter Bankiers und Philanthropen Maximilian von Goldschmidt-Rothschild (1843-1940). Sie zeichnet die Geschichte seiner berühmten Kunstsammlung nach und beleuchtet die Umstände ihres NS-verfolgungsbedingten Verlusts für den Sammler sowie ihrer Aneignung durch die Stadt Frankfurt am Main im Nationalsozialismus. Zugleich wirft sie einen kritischen Blick auf die damit verbundene Institutionsgeschichte des Museums für Kunsthandwerk (heute Museum Angewandte Kunst) und auf das Verhalten der Frankfurter Museumsdirektoren im Zuge der Restitution der Sammlung in den Nachkriegsjahren. Neben neuesten Forschungsergebnissen zur Provenienz von 129 Objekten aus der einstigen Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild zeigt diese Publikation auch erstmalig die vorhandenen historischen Fotografien der rund 1.500 Sammlungsobjekte.

Text: Andrea Hansert.
mit einem Vorwort der Hrsg. und Grußworten von Ina Hartwig Jutta Ebeling
Diese Publikation widmet sich erstmals eingehend der Biografie des Frankfurter Bankiers und Philanthropen Maximilian von Goldschmidt-Rothschild (1843-1940). Sie zeichnet die Geschichte seiner berühmten Kunstsammlung nach und beleuchtet die Umstände ihres NS-verfolgungsbedingten Verlusts für den Sammler sowie ihrer Aneignung durch die Stadt Frankfurt am Main im Nationalsozialismus. Zugleich wirft sie einen kritischen Blick auf die damit verbundene Institutionsgeschichte des Museums für Kunsthandwerk (heute Museum Angewandte Kunst) und auf das Verhalten der Frankfurter Museumsdirektoren im Zuge der Restitution der Sammlung in den Nachkriegsjahren. Neben neuesten Forschungsergebnissen zur Provenienz von 129 Objekten aus der einstigen Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild zeigt diese Publikation auch erstmalig die vorhandenen historischen Fotografien der rund 1.500 Sammlungsobjekte.

Text: Andrea Hansert.
mit einem Vorwort der Hrsg. und Grußworten von Ina Hartwig Jutta Ebeling
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 704 S.
ISBN-13: 9783753304182
ISBN-10: 3753304182
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Matthias, Wagner K
Weiler, Katharina
Herausgeber: Wagner K Matthias/Katharina Weiler
Hersteller: König, Walther
Verantwortliche Person für die EU: Verlag der Buchhandlung Walther König, Ehrenstr. 4, D-50672 Köln, eva.moeller@buchhandlung-walther-koenig.de
Maße: 246 x 165 x 51 mm
Von/Mit: Wagner K Matthias (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.05.2023
Gewicht: 1,738 kg
Artikel-ID: 126732274
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 704 S.
ISBN-13: 9783753304182
ISBN-10: 3753304182
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Matthias, Wagner K
Weiler, Katharina
Herausgeber: Wagner K Matthias/Katharina Weiler
Hersteller: König, Walther
Verantwortliche Person für die EU: Verlag der Buchhandlung Walther König, Ehrenstr. 4, D-50672 Köln, eva.moeller@buchhandlung-walther-koenig.de
Maße: 246 x 165 x 51 mm
Von/Mit: Wagner K Matthias (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.05.2023
Gewicht: 1,738 kg
Artikel-ID: 126732274
Sicherheitshinweis