Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wortschatz und Störungen des lexikalischen Erwerbs bei spezifisch sprachentwicklungsgestörten Kindern
Habil.-Schr.
Taschenbuch von Monika Rothweiler
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Buch befaßt sich mit der Frage, wie Kinder Wörter erwerben, und ob und wie bei Kindern mit einer spezifischen Sprachentwicklungsstörung (SSES) und einem eingeschränkten Wortschatz Erwerbsprozesse und Erwerbsstrategien im lexikalischen Erwerb gestört sind. Damit widmet sich die Arbeit einem Thema, das im deutschsprachigen Raum bisher wenig behandelt wurde: dem Aufbau des mentalen Lexikons im Spracherwerb.Nach einem Überblick über das kindliche Lexikon und über lexikalische Erwerbsstörungen bei SSES-Kindern stellt die Autorin ihre eigene empirische Studie zum lexikalischen Erwerb bei SSES-Kindern vor. Die Ergebnisse der Studie zeigen, daß auch spracherwerbsgestörte Kinder über die für den Erwerb von Wörtern notwendigen Strategien und Verarbeitungsprozesse verfügen, wenn auch nicht in ausreichendem Maße. Die Arbeit schließt mit Überlegungen, die sich aus den Ergebnissen für die Diagnostik und Sprachförderung bei sprachentwicklungsgestörten Kindern mit einem lexikalischen Defizit ergeben.
Das vorliegende Buch befaßt sich mit der Frage, wie Kinder Wörter erwerben, und ob und wie bei Kindern mit einer spezifischen Sprachentwicklungsstörung (SSES) und einem eingeschränkten Wortschatz Erwerbsprozesse und Erwerbsstrategien im lexikalischen Erwerb gestört sind. Damit widmet sich die Arbeit einem Thema, das im deutschsprachigen Raum bisher wenig behandelt wurde: dem Aufbau des mentalen Lexikons im Spracherwerb.Nach einem Überblick über das kindliche Lexikon und über lexikalische Erwerbsstörungen bei SSES-Kindern stellt die Autorin ihre eigene empirische Studie zum lexikalischen Erwerb bei SSES-Kindern vor. Die Ergebnisse der Studie zeigen, daß auch spracherwerbsgestörte Kinder über die für den Erwerb von Wörtern notwendigen Strategien und Verarbeitungsprozesse verfügen, wenn auch nicht in ausreichendem Maße. Die Arbeit schließt mit Überlegungen, die sich aus den Ergebnissen für die Diagnostik und Sprachförderung bei sprachentwicklungsgestörten Kindern mit einem lexikalischen Defizit ergeben.
Details
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 410
ISBN-13: 9783825382797
ISBN-10: 3825382796
Sprache: Deutsch
Autor: Rothweiler, Monika
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Abbildungen: 8 Abb.
Maße: 245 x 170 x 24 mm
Von/Mit: Monika Rothweiler
Erscheinungsdatum: 27.03.2014
Gewicht: 0,708 kg
preigu-id: 112200715
Details
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 410
ISBN-13: 9783825382797
ISBN-10: 3825382796
Sprache: Deutsch
Autor: Rothweiler, Monika
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Abbildungen: 8 Abb.
Maße: 245 x 170 x 24 mm
Von/Mit: Monika Rothweiler
Erscheinungsdatum: 27.03.2014
Gewicht: 0,708 kg
preigu-id: 112200715
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte