Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wo die Liebe hinfällt
Das neue Rollenbild ungleicher Paare - Frauen mit jüngerem Partner
Taschenbuch von Brigitte Brandstötter
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Prominente Paare, aber auch ¿normale¿ Paare, bei denen die Frau wesentlich älter ist als der Mann, rücken durch publikumswirksame Medien zunehmend in den Blick der Öffentlichkeit. ¿Ungleiche¿ Paare sind in der Wirklichkeit angekommen. Dennoch zeigt sich das Umfeld im Allgemeinen irritiert und ortet Skandalfähigkeit.

Die Sozialwissenschaften machten bisher einen großen Bogen um die Frage, was ¿ungleiche¿ Paare zusammenführt und zusammenhält. Brigitte Brandstötter untersucht in ihrer Studie die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die ¿ungleiche¿ Paarbeziehungen erst möglich machen bzw. sie behindern. Welches neue Rollen- und Sittenbild zeigt sich durch die Verbindung ¿Frau mit jüngerem Partner¿? Welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen diese Paarkonstellation? Geben ¿ungleiche¿ Paare Stoff für eine neue Variante romantischer Liebe?
Prominente Paare, aber auch ¿normale¿ Paare, bei denen die Frau wesentlich älter ist als der Mann, rücken durch publikumswirksame Medien zunehmend in den Blick der Öffentlichkeit. ¿Ungleiche¿ Paare sind in der Wirklichkeit angekommen. Dennoch zeigt sich das Umfeld im Allgemeinen irritiert und ortet Skandalfähigkeit.

Die Sozialwissenschaften machten bisher einen großen Bogen um die Frage, was ¿ungleiche¿ Paare zusammenführt und zusammenhält. Brigitte Brandstötter untersucht in ihrer Studie die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die ¿ungleiche¿ Paarbeziehungen erst möglich machen bzw. sie behindern. Welches neue Rollen- und Sittenbild zeigt sich durch die Verbindung ¿Frau mit jüngerem Partner¿? Welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen diese Paarkonstellation? Geben ¿ungleiche¿ Paare Stoff für eine neue Variante romantischer Liebe?
Über den Autor
Dr. Brigitte Brandstötter lebt und forscht in Österreich in den Bereichen Kultursoziologie und Interkulturelle Kommunikation.
Zusammenfassung
Prominente Paare, aber auch "normale" Paare, bei denen die Frau wesentlich älter ist als der Mann, rücken durch publikumswirksame Medien zunehmend in den Blick der Öffentlichkeit. "Ungleiche" Paare sind in der Wirklichkeit angekommen. Dennoch zeigt sich das Umfeld im Allgemeinen irritiert und ortet Skandalfähigkeit.

Die Sozialwissenschaften machten bisher einen großen Bogen um die Frage, was "ungleiche" Paare zusammenführt und zusammenhält. Brigitte Brandstötter untersucht in ihrer Studie die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die "ungleiche" Paarbeziehungen erst möglich machen bzw. sie behindern. Welches neue Rollen- und Sittenbild zeigt sich durch die Verbindung "Frau mit jüngerem Partner"? Welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen diese Paarkonstellation? Geben "ungleiche" Paare Stoff für eine neue Variante romantischer Liebe?
Inhaltsverzeichnis
Bezugsrahmen.- Methoden.- "Ungleiche" Paare in der Geschichte.- Darstellung "ungleicher" Paare in den Medien.- Das Gedächtnis der Gesellschaft - Zitate aus dem Alltagsleben.- Auswertung der Interviews.- Vorschuss auf die Zukunft.- Theorieteil.- Resümee.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 194 S.
ISBN-13: 9783531169903
ISBN-10: 3531169904
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brandstötter, Brigitte
Auflage: 2009
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Brigitte Brandstötter
Erscheinungsdatum: 15.09.2009
Gewicht: 0,292 kg
preigu-id: 101545984
Über den Autor
Dr. Brigitte Brandstötter lebt und forscht in Österreich in den Bereichen Kultursoziologie und Interkulturelle Kommunikation.
Zusammenfassung
Prominente Paare, aber auch "normale" Paare, bei denen die Frau wesentlich älter ist als der Mann, rücken durch publikumswirksame Medien zunehmend in den Blick der Öffentlichkeit. "Ungleiche" Paare sind in der Wirklichkeit angekommen. Dennoch zeigt sich das Umfeld im Allgemeinen irritiert und ortet Skandalfähigkeit.

Die Sozialwissenschaften machten bisher einen großen Bogen um die Frage, was "ungleiche" Paare zusammenführt und zusammenhält. Brigitte Brandstötter untersucht in ihrer Studie die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die "ungleiche" Paarbeziehungen erst möglich machen bzw. sie behindern. Welches neue Rollen- und Sittenbild zeigt sich durch die Verbindung "Frau mit jüngerem Partner"? Welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen diese Paarkonstellation? Geben "ungleiche" Paare Stoff für eine neue Variante romantischer Liebe?
Inhaltsverzeichnis
Bezugsrahmen.- Methoden.- "Ungleiche" Paare in der Geschichte.- Darstellung "ungleicher" Paare in den Medien.- Das Gedächtnis der Gesellschaft - Zitate aus dem Alltagsleben.- Auswertung der Interviews.- Vorschuss auf die Zukunft.- Theorieteil.- Resümee.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 194 S.
ISBN-13: 9783531169903
ISBN-10: 3531169904
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brandstötter, Brigitte
Auflage: 2009
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Brigitte Brandstötter
Erscheinungsdatum: 15.09.2009
Gewicht: 0,292 kg
preigu-id: 101545984
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte