Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wissensmanagement für die Veranstaltungsbranche
Besonderheiten, Barrieren und Lösungsansätze
Taschenbuch von Siegfried Paul (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch veranschaulicht, wie ein Wissensmanagement für die Veranstaltungsbranche
aussehen könnte, welche Besonderheiten dabei beachtet werden
müssen und wie durch Einbindung sozialer Medien bestehende Barrieren zu
echten Vorteilen umgewandelt werden können. Die Autoren wenden sich an
Führungskräfte, technische Leiter und Projektleiter in der Veranstaltungsbranche
und zeigen auf, wie durch eine strukturierte und somit replizierbare Methode der
Informationserfassung und -weitergabe der Erfolg einer Veranstaltung gesichert
werden kann. Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels unterstützen Professionals
wie auch Studierende der Studiengänge Veranstaltungstechnik und
-management sowie Kultur-, Musik-, Event- und Tourismusmanagement beim
Verständnis der Inhalte. Aufgaben und Kontrollfragen vertiefen den Lernprozess. Das Buch veranschaulicht, wie ein Wissensmanagement für die Veranstaltungsbranche
aussehen könnte, welche Besonderheiten dabei beachtet werden
müssen und wie durch Einbindung sozialer Medien bestehende Barrieren zu
echten Vorteilen umgewandelt werden können. Die Autoren wenden sich an
Führungskräfte, technische Leiter und Projektleiter in der Veranstaltungsbranche
und zeigen auf, wie durch eine strukturierte und somit replizierbare Methode der
Informationserfassung und -weitergabe der Erfolg einer Veranstaltung gesichert
werden kann. Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels unterstützen Professionals
wie auch Studierende der Studiengänge Veranstaltungstechnik und
-management sowie Kultur-, Musik-, Event- und Tourismusmanagement beim
Verständnis der Inhalte. Aufgaben und Kontrollfragen vertiefen den Lernprozess.
Der Inhalt
Besonderheiten der Veranstaltungsbranche
Barrieren und Hindernisse eines Wissensmanagements
Web 2.0-Anwendungen als Instrumente des Wissensmanagements
Die Rolle des Individuums
Lösungsansätze für unterschiedliche Veranstaltungstypen
Die Autoren
Siegfried Paul ist Professor für Veranstaltungsmanagement im Studiengang
Veranstaltungstechnik und -management an der Beuth Hochschule für Technik,
Berlin. Als Gründer und Geschäftsführer der Agentur mediapool Veranstaltungsservice
plant und organisiert er regelmäßig Ausstellungen, Theaterproduktionen
und Großveranstaltungen.
Thomas Sakschewski ist als Lehrbeauftragter an der Beuth Hochschule für
Technik und der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin tätig. Als Projektmanager
hat er viele Ausstellungen und Produktionen geleitet.
Das Buch veranschaulicht, wie ein Wissensmanagement für die Veranstaltungsbranche
aussehen könnte, welche Besonderheiten dabei beachtet werden
müssen und wie durch Einbindung sozialer Medien bestehende Barrieren zu
echten Vorteilen umgewandelt werden können. Die Autoren wenden sich an
Führungskräfte, technische Leiter und Projektleiter in der Veranstaltungsbranche
und zeigen auf, wie durch eine strukturierte und somit replizierbare Methode der
Informationserfassung und -weitergabe der Erfolg einer Veranstaltung gesichert
werden kann. Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels unterstützen Professionals
wie auch Studierende der Studiengänge Veranstaltungstechnik und
-management sowie Kultur-, Musik-, Event- und Tourismusmanagement beim
Verständnis der Inhalte. Aufgaben und Kontrollfragen vertiefen den Lernprozess. Das Buch veranschaulicht, wie ein Wissensmanagement für die Veranstaltungsbranche
aussehen könnte, welche Besonderheiten dabei beachtet werden
müssen und wie durch Einbindung sozialer Medien bestehende Barrieren zu
echten Vorteilen umgewandelt werden können. Die Autoren wenden sich an
Führungskräfte, technische Leiter und Projektleiter in der Veranstaltungsbranche
und zeigen auf, wie durch eine strukturierte und somit replizierbare Methode der
Informationserfassung und -weitergabe der Erfolg einer Veranstaltung gesichert
werden kann. Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels unterstützen Professionals
wie auch Studierende der Studiengänge Veranstaltungstechnik und
-management sowie Kultur-, Musik-, Event- und Tourismusmanagement beim
Verständnis der Inhalte. Aufgaben und Kontrollfragen vertiefen den Lernprozess.
Der Inhalt
Besonderheiten der Veranstaltungsbranche
Barrieren und Hindernisse eines Wissensmanagements
Web 2.0-Anwendungen als Instrumente des Wissensmanagements
Die Rolle des Individuums
Lösungsansätze für unterschiedliche Veranstaltungstypen
Die Autoren
Siegfried Paul ist Professor für Veranstaltungsmanagement im Studiengang
Veranstaltungstechnik und -management an der Beuth Hochschule für Technik,
Berlin. Als Gründer und Geschäftsführer der Agentur mediapool Veranstaltungsservice
plant und organisiert er regelmäßig Ausstellungen, Theaterproduktionen
und Großveranstaltungen.
Thomas Sakschewski ist als Lehrbeauftragter an der Beuth Hochschule für
Technik und der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin tätig. Als Projektmanager
hat er viele Ausstellungen und Produktionen geleitet.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Besonderheiten in der Veranstaltungsbranche
Barrieren und Hindernisse eines Wissensmanagements
Wikis als Instrumente des Wissensmanagements
Die Rolle des Individuums
Lösungsansätze für unterschiedliche Veranstaltungstypen
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 211
Inhalt: xi
211 S.
58 s/w Illustr.
211 S. 58 Abb.
ISBN-13: 9783834932372
ISBN-10: 383493237X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8349-3237-2
Autor: Paul, Siegfried
Sakschewski, Thomas
Hersteller: Gabler
Gabler Verlag
Springer, Berlin
Abbildungen: XI, 211 S. 58 Abb.
Maße: 240 x 168 x 12 mm
Von/Mit: Siegfried Paul (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.02.2012
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 106793540
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Besonderheiten in der Veranstaltungsbranche
Barrieren und Hindernisse eines Wissensmanagements
Wikis als Instrumente des Wissensmanagements
Die Rolle des Individuums
Lösungsansätze für unterschiedliche Veranstaltungstypen
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 211
Inhalt: xi
211 S.
58 s/w Illustr.
211 S. 58 Abb.
ISBN-13: 9783834932372
ISBN-10: 383493237X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8349-3237-2
Autor: Paul, Siegfried
Sakschewski, Thomas
Hersteller: Gabler
Gabler Verlag
Springer, Berlin
Abbildungen: XI, 211 S. 58 Abb.
Maße: 240 x 168 x 12 mm
Von/Mit: Siegfried Paul (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.02.2012
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 106793540
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte