Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung Österreichs im internationalen Vergleich. Die Untersuchung folgt dem Drei-Säulen-Modell der Wettbewerbsfähigkeit „Beyond GDP“, das neben Kennzahlen zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit auch Aspekte des sozialen Ausgleichs und der ökologischen Transformation einbezieht.

Die Untersuchung liefert differenzierte und faktenbasierte Einsichten über die aktuelle Dynamik und Herausforderungen des österreichischen Wirtschaftsstandorts. Sie basiert auf dem WIFO-Radar der Wettbewerbsfähigkeit sowie einer Hintergrundstudie aus dem Jahr 2023. Für dieses Buch wurden die Kapitelstruktur und die Auswahl der Indikatoren überarbeitet sowie alle Datensätze aktualisiert und neu ausgewertet.

Der Inhalt

  • Drei Säulen der Wettbewerbsfähigkeit
  • Wirtschaftliche Entwicklung
  • Sozialer Ausgleich
  • Ökologische Transformation
  • Regionalwirtschaftliche Entwicklungen

Die Autorinnen und Autoren
Michael Peneder
ist Industrieökonom mit den Schwerpunkten Wettbewerb und Innovation.
Benjamin Bittschi ist Experte für Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit.
Anna Burton ist Ökonomin im Bereich Regionalökonomie und räumliche Analyse.
Angela Köppl ist Umweltökonomin mit den Schwerpunkten Energie und Klima.
Thomas Url ist Makroökonom mit Forschungsschwerpunkt Finanzdienstleistungen.

Alle Autorinnen und Autoren arbeiten am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) in Wien.

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung Österreichs im internationalen Vergleich. Die Untersuchung folgt dem Drei-Säulen-Modell der Wettbewerbsfähigkeit „Beyond GDP“, das neben Kennzahlen zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit auch Aspekte des sozialen Ausgleichs und der ökologischen Transformation einbezieht.

Die Untersuchung liefert differenzierte und faktenbasierte Einsichten über die aktuelle Dynamik und Herausforderungen des österreichischen Wirtschaftsstandorts. Sie basiert auf dem WIFO-Radar der Wettbewerbsfähigkeit sowie einer Hintergrundstudie aus dem Jahr 2023. Für dieses Buch wurden die Kapitelstruktur und die Auswahl der Indikatoren überarbeitet sowie alle Datensätze aktualisiert und neu ausgewertet.

Der Inhalt

  • Drei Säulen der Wettbewerbsfähigkeit
  • Wirtschaftliche Entwicklung
  • Sozialer Ausgleich
  • Ökologische Transformation
  • Regionalwirtschaftliche Entwicklungen

Die Autorinnen und Autoren
Michael Peneder
ist Industrieökonom mit den Schwerpunkten Wettbewerb und Innovation.
Benjamin Bittschi ist Experte für Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit.
Anna Burton ist Ökonomin im Bereich Regionalökonomie und räumliche Analyse.
Angela Köppl ist Umweltökonomin mit den Schwerpunkten Energie und Klima.
Thomas Url ist Makroökonom mit Forschungsschwerpunkt Finanzdienstleistungen.

Alle Autorinnen und Autoren arbeiten am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) in Wien.

Über den Autor

Michael Peneder ist Industrieökonom mit den Schwerpunkten Wettbewerb und Innovation.
Benjamin Bittschi ist Experte für Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit.
Anna Burton ist Ökonomin im Bereich Regionalökonomie und räumliche Analyse.
Angela Köppl ist Umweltökonomin mit den Schwerpunkten Energie und Klima.
Thomas Url ist Makroökonom mit Forschungsschwerpunkt Finanzdienstleistungen.

Alle Autorinnen und Autoren arbeiten am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) in Wien.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Drei Säulen der Wettbewerbsfähigkeit.- Langfristige Herausforderungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxv
280 S.
157 farbige Illustr.
280 S. 157 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658479831
ISBN-10: 3658479833
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89296380
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peneder, Michael
Bittschi, Benjamin
Url, Thomas
Köppl, Angela
Burton, Anna
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 17 mm
Von/Mit: Michael Peneder (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.06.2025
Gewicht: 0,52 kg
Artikel-ID: 133526923

Ähnliche Produkte