Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
27,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Handbuch vermittelt eine praxisorientierte Heuristik zum verständlichen und motivierenden Erklären im Fachbereich Wirtschaft und kann als Leitfaden für die Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von Erklärungen genutzt werden.
Das Buch ist in drei Teile strukturiert. Teil I bietet einen Überblick über den theoretischen Hintergrund und die empirischen Grundlagen. In Teil II wird die Heuristik ausführlich dargestellt. Es wird gezeigt, welche Elemente eine gute Erklärung beinhalten sollte und welche Merkmale sie erfüllen sollte. Zudem werden Hinweise zum Aufbau einer Erklärung gegeben. Die Elemente und Merkmale werden beschrieben und theoretisch wie empirisch untermauert. Teil III veranschaulicht die Heuristik anhand von Beispielen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Volkswirtschaft und Wirtschaftsinformatik.
Das Handbuch richtet sich an Studierende und Lehrende der (Berufs- und) Wirtschaftspädagogik sowie der ökonomischen Bildung und Wirtschaftsdidaktik, ebenso wie an Lehrpersonen und Hochschullehrende, die wirtschaftliche Fächer unterrichten.
Das Buch ist in drei Teile strukturiert. Teil I bietet einen Überblick über den theoretischen Hintergrund und die empirischen Grundlagen. In Teil II wird die Heuristik ausführlich dargestellt. Es wird gezeigt, welche Elemente eine gute Erklärung beinhalten sollte und welche Merkmale sie erfüllen sollte. Zudem werden Hinweise zum Aufbau einer Erklärung gegeben. Die Elemente und Merkmale werden beschrieben und theoretisch wie empirisch untermauert. Teil III veranschaulicht die Heuristik anhand von Beispielen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Volkswirtschaft und Wirtschaftsinformatik.
Das Handbuch richtet sich an Studierende und Lehrende der (Berufs- und) Wirtschaftspädagogik sowie der ökonomischen Bildung und Wirtschaftsdidaktik, ebenso wie an Lehrpersonen und Hochschullehrende, die wirtschaftliche Fächer unterrichten.
Das Handbuch vermittelt eine praxisorientierte Heuristik zum verständlichen und motivierenden Erklären im Fachbereich Wirtschaft und kann als Leitfaden für die Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von Erklärungen genutzt werden.
Das Buch ist in drei Teile strukturiert. Teil I bietet einen Überblick über den theoretischen Hintergrund und die empirischen Grundlagen. In Teil II wird die Heuristik ausführlich dargestellt. Es wird gezeigt, welche Elemente eine gute Erklärung beinhalten sollte und welche Merkmale sie erfüllen sollte. Zudem werden Hinweise zum Aufbau einer Erklärung gegeben. Die Elemente und Merkmale werden beschrieben und theoretisch wie empirisch untermauert. Teil III veranschaulicht die Heuristik anhand von Beispielen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Volkswirtschaft und Wirtschaftsinformatik.
Das Handbuch richtet sich an Studierende und Lehrende der (Berufs- und) Wirtschaftspädagogik sowie der ökonomischen Bildung und Wirtschaftsdidaktik, ebenso wie an Lehrpersonen und Hochschullehrende, die wirtschaftliche Fächer unterrichten.
Das Buch ist in drei Teile strukturiert. Teil I bietet einen Überblick über den theoretischen Hintergrund und die empirischen Grundlagen. In Teil II wird die Heuristik ausführlich dargestellt. Es wird gezeigt, welche Elemente eine gute Erklärung beinhalten sollte und welche Merkmale sie erfüllen sollte. Zudem werden Hinweise zum Aufbau einer Erklärung gegeben. Die Elemente und Merkmale werden beschrieben und theoretisch wie empirisch untermauert. Teil III veranschaulicht die Heuristik anhand von Beispielen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Volkswirtschaft und Wirtschaftsinformatik.
Das Handbuch richtet sich an Studierende und Lehrende der (Berufs- und) Wirtschaftspädagogik sowie der ökonomischen Bildung und Wirtschaftsdidaktik, ebenso wie an Lehrpersonen und Hochschullehrende, die wirtschaftliche Fächer unterrichten.
Über den Autor
Prof. Dr. Christiane Schopf (Jg. 1980) ist assoziierte Professorin und stellvertretende Leiterin des Instituts für Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) sowie stellvertretende Programmdirektorin des WU Masterprogramms Wirtschaftspädagogik. Sie forscht u. a. in den Bereichen Erklären, Erklärvideos und Erklärungskompetenz. Zudem beschäftigt sie sich mit der Erprobung und Evaluierung unterschiedlicher Lehr-/Lernmethoden in der Wirtschaftsdidaktik.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
220 S.
70 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783825263799 |
ISBN-10: | 3825263797 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Schopf, Christiane
Raso, Andrea |
Auflage: | 2. aktual. und erweiterte Auflage |
Hersteller: | UTB GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | wbv Media GmbH & Co. KG, Auf dem Esch 4, D-33619 Bielefeld, service@wbv.de |
Abbildungen: | 70 farbige Abbildungen |
Maße: | 236 x 166 x 16 mm |
Von/Mit: | Christiane Schopf (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 12.05.2025 |
Gewicht: | 0,428 kg |
Über den Autor
Prof. Dr. Christiane Schopf (Jg. 1980) ist assoziierte Professorin und stellvertretende Leiterin des Instituts für Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) sowie stellvertretende Programmdirektorin des WU Masterprogramms Wirtschaftspädagogik. Sie forscht u. a. in den Bereichen Erklären, Erklärvideos und Erklärungskompetenz. Zudem beschäftigt sie sich mit der Erprobung und Evaluierung unterschiedlicher Lehr-/Lernmethoden in der Wirtschaftsdidaktik.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
220 S.
70 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783825263799 |
ISBN-10: | 3825263797 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Schopf, Christiane
Raso, Andrea |
Auflage: | 2. aktual. und erweiterte Auflage |
Hersteller: | UTB GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | wbv Media GmbH & Co. KG, Auf dem Esch 4, D-33619 Bielefeld, service@wbv.de |
Abbildungen: | 70 farbige Abbildungen |
Maße: | 236 x 166 x 16 mm |
Von/Mit: | Christiane Schopf (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 12.05.2025 |
Gewicht: | 0,428 kg |
Sicherheitshinweis