Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wir sind doch Afrikaner
Vor und nach unserer Flucht
Taschenbuch von Mouchi Blaise Ahua
Sprache: Deutsch

6,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der junge Sékou möchte mehr über das Heimatland seiner Eltern erfahren: Afrika. In Deutschland geboren, hat er nur ein beschränktes Bild von dem, was auf dem afrikanischen Kontinent passiert. Dementsprechend groß ist seine Neugier. Er wendet sich an Tonton Edouard, einen Freund seines Vaters, der Sékou und dessen Freundin Jamina an seinem breiten Wissen teilhaben lässt. In regelmäßigen Treffen erzählt er den Jugendlichen von der Spiritualität Afrikas, kulturellen Besonderheiten und seiner eigenen Kindheit und Jugend auf dem afrikanischen Kontinent, aber auch von menschlichem Kalkül und politischen Machtverhältnissen.
Der junge Sékou möchte mehr über das Heimatland seiner Eltern erfahren: Afrika. In Deutschland geboren, hat er nur ein beschränktes Bild von dem, was auf dem afrikanischen Kontinent passiert. Dementsprechend groß ist seine Neugier. Er wendet sich an Tonton Edouard, einen Freund seines Vaters, der Sékou und dessen Freundin Jamina an seinem breiten Wissen teilhaben lässt. In regelmäßigen Treffen erzählt er den Jugendlichen von der Spiritualität Afrikas, kulturellen Besonderheiten und seiner eigenen Kindheit und Jugend auf dem afrikanischen Kontinent, aber auch von menschlichem Kalkül und politischen Machtverhältnissen.
Über den Autor
Mouchi Blaise Ahua wurde 1967 in Abengourou (Elfenbeinküste) geboren. 1991 begann er an der Universität Cocody-Abidjan ein Studium der Sprachwissenschaften. 2000 erhielt er ein DAAD-Forschungsstipendium für die deutsche Universität Bielefeld, und 2004 promovierte er an der Universität Osnabrück.
Von 2005 bis 2010 war er Mitglied der französischen Sprachforschung CREDILIF (Centre de Recherche sur la Diversité Linguistique de la Francophonie) der Universität Rennes 2 und trug wissenschaftliche Artikel über die gemischte Sprache (bzw. den Slang) Nouchi der Elfenbeinküste in der Revue Le Français en Afrique vom CNRS der Universität Nice (Frankreich) bei.
Inzwischen erteilte er Französischunterricht an den Volkshochschulen Rotenburg an der Wümme und Bremerhaven. Seit 2011 interessiert er sich für die Waldorfpädagogik und arbeitete an den freien Waldorfschulen Duisburg und Dortmund, seit 2014 in Aalen.
Als freier Autor lebt er mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in Aalen, wo er sich dem Schreiben und Veröffentlichen von Kinder- und Jugendbüchern widmet. Blaise Mouchi Ahuas großes Interesse als Autor liegt in den Themenbereichen Zuwanderung, Integration und afrodeutsche Beziehungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783945246009
ISBN-10: 3945246008
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ahua, Mouchi Blaise
Hersteller: Edition Apatam
Maße: 190 x 120 x 7 mm
Von/Mit: Mouchi Blaise Ahua
Erscheinungsdatum: 23.03.2016
Gewicht: 0,107 kg
preigu-id: 103890894
Über den Autor
Mouchi Blaise Ahua wurde 1967 in Abengourou (Elfenbeinküste) geboren. 1991 begann er an der Universität Cocody-Abidjan ein Studium der Sprachwissenschaften. 2000 erhielt er ein DAAD-Forschungsstipendium für die deutsche Universität Bielefeld, und 2004 promovierte er an der Universität Osnabrück.
Von 2005 bis 2010 war er Mitglied der französischen Sprachforschung CREDILIF (Centre de Recherche sur la Diversité Linguistique de la Francophonie) der Universität Rennes 2 und trug wissenschaftliche Artikel über die gemischte Sprache (bzw. den Slang) Nouchi der Elfenbeinküste in der Revue Le Français en Afrique vom CNRS der Universität Nice (Frankreich) bei.
Inzwischen erteilte er Französischunterricht an den Volkshochschulen Rotenburg an der Wümme und Bremerhaven. Seit 2011 interessiert er sich für die Waldorfpädagogik und arbeitete an den freien Waldorfschulen Duisburg und Dortmund, seit 2014 in Aalen.
Als freier Autor lebt er mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in Aalen, wo er sich dem Schreiben und Veröffentlichen von Kinder- und Jugendbüchern widmet. Blaise Mouchi Ahuas großes Interesse als Autor liegt in den Themenbereichen Zuwanderung, Integration und afrodeutsche Beziehungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783945246009
ISBN-10: 3945246008
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ahua, Mouchi Blaise
Hersteller: Edition Apatam
Maße: 190 x 120 x 7 mm
Von/Mit: Mouchi Blaise Ahua
Erscheinungsdatum: 23.03.2016
Gewicht: 0,107 kg
preigu-id: 103890894
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte