Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie zwei Berlins zusammenwuchsen
Revolution ist, wenn die Verwaltung Überstunden macht
Taschenbuch von Norbert Kaczmarek
Sprache: Deutsch

16,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Revolution ist, wenn die Verwaltung Überstunden macht? Norbert Kaczmarek, ehemaliger Leiter der Abteilung Politische Koordination der Senatskanzlei Berlin, hat den Umbruch von 1989/90 unmittelbar miterlebt - aus einer sehr besonderen Perspektive: In diesen Jahren gingen Berliner und Bürger überall in der DDR auf die Straßen und forderten den Systemwechsel. Doch entgegen aller Vorstellungen von Revolutionen als plötzliche Unfälle der Geschichte zeigt der Autor, dass keine Revolution ohne administrative Begleitung auskommt. Die friedliche Revolution von 1989/90 war eben auch maßgeblich das Werk vieler Beamter in den Bundes- und Landesbehörden. Ohne deren "Amtshilfe" wäre die Wiedervereinigung - der Traum vieler Demonstranten von 1989 - nicht Wirklichkeit geworden. Norbert Kaczmarek erzählt präzise und zuweilen spitz, als teilnehmender Beobachter, aber auch Mitgestalter, die relevanten Ereignisse vom Herbst 1989 an bis hin zur Vereinigung Ost- und West-Berlins. Dabei ruft er Personen und Fakten in Erinnerung, die bereits vergessen sind. Er klärt Zusammenhänge, die sich ohne die profunde Kenntnis der politischen und administrativen Ereignisse hinter den Bühnen nicht erkennen lassen. Ein aufschlussreiches, gleichsam brillant geschriebenes Buch zur Berliner Landesgeschichte.
Revolution ist, wenn die Verwaltung Überstunden macht? Norbert Kaczmarek, ehemaliger Leiter der Abteilung Politische Koordination der Senatskanzlei Berlin, hat den Umbruch von 1989/90 unmittelbar miterlebt - aus einer sehr besonderen Perspektive: In diesen Jahren gingen Berliner und Bürger überall in der DDR auf die Straßen und forderten den Systemwechsel. Doch entgegen aller Vorstellungen von Revolutionen als plötzliche Unfälle der Geschichte zeigt der Autor, dass keine Revolution ohne administrative Begleitung auskommt. Die friedliche Revolution von 1989/90 war eben auch maßgeblich das Werk vieler Beamter in den Bundes- und Landesbehörden. Ohne deren "Amtshilfe" wäre die Wiedervereinigung - der Traum vieler Demonstranten von 1989 - nicht Wirklichkeit geworden. Norbert Kaczmarek erzählt präzise und zuweilen spitz, als teilnehmender Beobachter, aber auch Mitgestalter, die relevanten Ereignisse vom Herbst 1989 an bis hin zur Vereinigung Ost- und West-Berlins. Dabei ruft er Personen und Fakten in Erinnerung, die bereits vergessen sind. Er klärt Zusammenhänge, die sich ohne die profunde Kenntnis der politischen und administrativen Ereignisse hinter den Bühnen nicht erkennen lassen. Ein aufschlussreiches, gleichsam brillant geschriebenes Buch zur Berliner Landesgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 237
Inhalt: 237 S.
ISBN-13: 9783864081897
ISBN-10: 3864081890
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaczmarek, Norbert
vergangenheitsverlag: Vergangenheitsverlag
Maße: 190 x 120 x 18 mm
Von/Mit: Norbert Kaczmarek
Erscheinungsdatum: 07.05.2015
Gewicht: 0,257 kg
preigu-id: 104763508
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 237
Inhalt: 237 S.
ISBN-13: 9783864081897
ISBN-10: 3864081890
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaczmarek, Norbert
vergangenheitsverlag: Vergangenheitsverlag
Maße: 190 x 120 x 18 mm
Von/Mit: Norbert Kaczmarek
Erscheinungsdatum: 07.05.2015
Gewicht: 0,257 kg
preigu-id: 104763508
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte