Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ost-West-Konflikte
Interdisziplinäre Perspektiven auf den Diskurs über Deutschland und die Welt
Buch von Kersten Sven Roth (u. a.)
Sprache: Deutsch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Über Ost und West wird in der deutschen Öffentlichkeit auch über drei Jahrzehnte nach Herstellung der staatlichen Einheit viel gesprochen. Allein diese Hartnäckigkeit des Diskurses wäre Grund genug, ihn aus Sicht der linguistischen Gesellschaftsforschung systematisch zu untersuchen, was bislang ausgeblieben ist.
Noch dringlicher wird die Beseitigung dieses weitgehenden Desiderats angesichts der seit dem russischen Angriff auf die Ukraine stark veränderten globalen Diskursbedingungen: Ost-West-Konflikte und ihre diskursive Konstruktion prägen zunehmend das Sprechen über Deutschland wie das über die Welt.
Der vorliegende Band geht auf eine Tagung mit gleichlautendem Titel zurück und erweitert die Auseinandersetzung mit dem Ost-West-Diskurs in Deutschland nicht nur um diese globale, sondern auch um eine interdisziplinäre Perspektive: Sozialwissenschaftliche Analysen ergänzen in ihm die linguistische Auseinandersetzung mit der Frage, warum, wie und worüber wir immer noch reden.
Über Ost und West wird in der deutschen Öffentlichkeit auch über drei Jahrzehnte nach Herstellung der staatlichen Einheit viel gesprochen. Allein diese Hartnäckigkeit des Diskurses wäre Grund genug, ihn aus Sicht der linguistischen Gesellschaftsforschung systematisch zu untersuchen, was bislang ausgeblieben ist.
Noch dringlicher wird die Beseitigung dieses weitgehenden Desiderats angesichts der seit dem russischen Angriff auf die Ukraine stark veränderten globalen Diskursbedingungen: Ost-West-Konflikte und ihre diskursive Konstruktion prägen zunehmend das Sprechen über Deutschland wie das über die Welt.
Der vorliegende Band geht auf eine Tagung mit gleichlautendem Titel zurück und erweitert die Auseinandersetzung mit dem Ost-West-Diskurs in Deutschland nicht nur um diese globale, sondern auch um eine interdisziplinäre Perspektive: Sozialwissenschaftliche Analysen ergänzen in ihm die linguistische Auseinandersetzung mit der Frage, warum, wie und worüber wir immer noch reden.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Reihe: Sprache - Politik - Gesellschaft
ISBN-13: 9783967694451
ISBN-10: 3967694453
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Roth, Kersten Sven
Pappert, Steffen
Hersteller: Buske, H
Buske Helmut Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Buske Helmut Verlag GmbH, Richardstr. 47, D-22081 Hamburg, info@buske.de
Maße: 246 x 175 x 27 mm
Von/Mit: Kersten Sven Roth (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.09.2024
Gewicht: 0,689 kg
Artikel-ID: 129994519
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Reihe: Sprache - Politik - Gesellschaft
ISBN-13: 9783967694451
ISBN-10: 3967694453
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Roth, Kersten Sven
Pappert, Steffen
Hersteller: Buske, H
Buske Helmut Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Buske Helmut Verlag GmbH, Richardstr. 47, D-22081 Hamburg, info@buske.de
Maße: 246 x 175 x 27 mm
Von/Mit: Kersten Sven Roth (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.09.2024
Gewicht: 0,689 kg
Artikel-ID: 129994519
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte