Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie wir zu dem werden, was wir sind
Sozialisations-, biographie- und bildungstheoretische Aspekte
Taschenbuch von Boris Zizek (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Frage nach der menschlichen Entwicklung, die Frage nach dem ¿Wie wir werden, was wir sind¿, steht im Zentrum dieses Bandes, der das Thema aus drei Perspektiven spiegelt: Aus der Perspektive der Sozialisationstheorie, der Biographietheorie sowie der Bildungstheorie. Im Rekurs auf neueste Erkenntnisse der einschlägigen theoretischen Konzepte und empirischen Studien bringen die Herausgeber erstmals die maßgeblichen FachwissenschaftlerInnen zusammen.
Die Frage nach der menschlichen Entwicklung, die Frage nach dem ¿Wie wir werden, was wir sind¿, steht im Zentrum dieses Bandes, der das Thema aus drei Perspektiven spiegelt: Aus der Perspektive der Sozialisationstheorie, der Biographietheorie sowie der Bildungstheorie. Im Rekurs auf neueste Erkenntnisse der einschlägigen theoretischen Konzepte und empirischen Studien bringen die Herausgeber erstmals die maßgeblichen FachwissenschaftlerInnen zusammen.
Über den Autor
Dr. Detlef Garz ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der JGU Mainz. Dr. Boris Zizek ist Vertretungsprofessor für Sozialisationsforschung an der Universität Hamburg.
Zusammenfassung

Die Frage nach der menschlichen Entwicklung, die Frage nach dem 'Wie wir werden, was wir sind', steht im Zentrum dieses Bandes, der das Thema aus drei Perspektiven spiegelt: Aus der Perspektive der Sozialisationstheorie, der Biographietheorie sowie der Bildungstheorie. Im Rekurs auf neueste Erkenntnisse der einschlägigen theoretischen Konzepte und empirischen Studien bringen die Herausgeber erstmals die maßgeblichen FachwissenschaftlerInnen zusammen.

Inhaltsverzeichnis

Sozialisationstheorien.- Biographietheorien.- Bildungstheorien.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: ix
300 S.
6 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
2 s/w Tab.
300 S. 7 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658035389
ISBN-10: 3658035382
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Zizek, Boris
Garz, Detlef
Herausgeber: Detlef Garz/Boris Zizek
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Boris Zizek (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.03.2015
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 105696932
Über den Autor
Dr. Detlef Garz ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der JGU Mainz. Dr. Boris Zizek ist Vertretungsprofessor für Sozialisationsforschung an der Universität Hamburg.
Zusammenfassung

Die Frage nach der menschlichen Entwicklung, die Frage nach dem 'Wie wir werden, was wir sind', steht im Zentrum dieses Bandes, der das Thema aus drei Perspektiven spiegelt: Aus der Perspektive der Sozialisationstheorie, der Biographietheorie sowie der Bildungstheorie. Im Rekurs auf neueste Erkenntnisse der einschlägigen theoretischen Konzepte und empirischen Studien bringen die Herausgeber erstmals die maßgeblichen FachwissenschaftlerInnen zusammen.

Inhaltsverzeichnis

Sozialisationstheorien.- Biographietheorien.- Bildungstheorien.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: ix
300 S.
6 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
2 s/w Tab.
300 S. 7 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658035389
ISBN-10: 3658035382
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Zizek, Boris
Garz, Detlef
Herausgeber: Detlef Garz/Boris Zizek
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Boris Zizek (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.03.2015
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 105696932
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte