Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Viele junge Menschen reagieren gestresst auf den gestiegenen Leistungsdruck. Für das Einzelcoaching stellt sich die Frage, wie Geduld die Situation der Betroffenen verbessern kann. Aufbauend auf einer historisch-philosophischen Einordnung werden Forschungsansätze und Studien zur Geduld vorgestellt. Über eine qualitative Befragung von 176 Freiwilligen im Sozialen Jahr erfährt der/die LeserIn wie junge Erwachsene Geduld als Hilfe in Krisen sehen. Zentrale Kriterien sind dabei das "Lernen von Geduld im Alltag und am Vorbild der Eltern", eine "dialogische Beziehung" sowie mehr "Zeit für Ruhe und Entspannung". Für die Praxis und die Forschung werden Empfehlungen zur Gesundheitsförderung im (sozial-) pädagogischen Coaching beschrieben. Diese Publikation wurde mit dem Forschungspreis der Gesellschaft für Bewusstseinswissenschaften und Bewusstseinskultur e.V. 2020 ausgezeichnet.
Viele junge Menschen reagieren gestresst auf den gestiegenen Leistungsdruck. Für das Einzelcoaching stellt sich die Frage, wie Geduld die Situation der Betroffenen verbessern kann. Aufbauend auf einer historisch-philosophischen Einordnung werden Forschungsansätze und Studien zur Geduld vorgestellt. Über eine qualitative Befragung von 176 Freiwilligen im Sozialen Jahr erfährt der/die LeserIn wie junge Erwachsene Geduld als Hilfe in Krisen sehen. Zentrale Kriterien sind dabei das "Lernen von Geduld im Alltag und am Vorbild der Eltern", eine "dialogische Beziehung" sowie mehr "Zeit für Ruhe und Entspannung". Für die Praxis und die Forschung werden Empfehlungen zur Gesundheitsförderung im (sozial-) pädagogischen Coaching beschrieben. Diese Publikation wurde mit dem Forschungspreis der Gesellschaft für Bewusstseinswissenschaften und Bewusstseinskultur e.V. 2020 ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783828846111
ISBN-10: 3828846114
Sprache: Deutsch
Autor: Siebert-Blaesing, Bettina
Herausgeber: Bernd Birgmeier/Niko Kohls
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 28 x 170 x 247 mm
Von/Mit: Bettina Siebert-Blaesing
Erscheinungsdatum: 30.04.2021
Gewicht: 0,544 kg
Artikel-ID: 119650711

Ähnliche Produkte