Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie verstehst du, was du liest?
Die Entwicklung bibelhermeneutischen Denkens in der exegetischen Professionalisierung
Buch von Gerlinde Baumann (u. a.)
Sprache: Deutsch

88,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Diese Veröffentlichung begründet im Forschungsfeld der Empirischen Bibelwissenschaft die empirische bibelhermeneutische Forschung. Sie stellt die Ergebnisse eines empirischen bibelhermeneutischen Forschungsprojekts an der Hochschule Hannover (HAW) vor: Bei zwei Studierendenkohorten des Studiengangs "Religionspädagogik und Soziale Arbeit" wird die Entwicklung des Grundverständnisses der Bibel im Professionalisierungsprozess des exegetischen Studiums mit Hilfe eines Mixed Method-Designs untersucht. Der Fachhochschulstudiengang qualifiziert für das Berufsbild Diakon*in/Gemeindepädagog*in. Die in der Studie gewonnenen Erkenntnisse zeigen, welche Veränderungen des Bibelverständnisses in einem exegetisch-hermeneutischen Kurzstudium möglich sind. Daraus ergeben sich Konsequenzen für die exegetische Wissenschaft, die exegetisch-hermeneutische Hochschulehre und die kirchliche Praxis.

Dr. habil. Gerlinde Baumann ist wissenschaftliche Theologin mit den Schwerpunkten Altes Testament und Hermeneutik, Dozentin in der Erwachsenenbildung, Fachübersetzerin aus dem Englischen und Lektorin.
Rebecca Hassan arbeitet als Forschungskoordinatorin im Forschungsinstitut der Fak. V der Hochschule Hannover.
Prof. Dr. Karin Lehmeier lehrt Biblische Theologie und Religionspädagogik an der Hochschule Hannover.
Diese Veröffentlichung begründet im Forschungsfeld der Empirischen Bibelwissenschaft die empirische bibelhermeneutische Forschung. Sie stellt die Ergebnisse eines empirischen bibelhermeneutischen Forschungsprojekts an der Hochschule Hannover (HAW) vor: Bei zwei Studierendenkohorten des Studiengangs "Religionspädagogik und Soziale Arbeit" wird die Entwicklung des Grundverständnisses der Bibel im Professionalisierungsprozess des exegetischen Studiums mit Hilfe eines Mixed Method-Designs untersucht. Der Fachhochschulstudiengang qualifiziert für das Berufsbild Diakon*in/Gemeindepädagog*in. Die in der Studie gewonnenen Erkenntnisse zeigen, welche Veränderungen des Bibelverständnisses in einem exegetisch-hermeneutischen Kurzstudium möglich sind. Daraus ergeben sich Konsequenzen für die exegetische Wissenschaft, die exegetisch-hermeneutische Hochschulehre und die kirchliche Praxis.

Dr. habil. Gerlinde Baumann ist wissenschaftliche Theologin mit den Schwerpunkten Altes Testament und Hermeneutik, Dozentin in der Erwachsenenbildung, Fachübersetzerin aus dem Englischen und Lektorin.
Rebecca Hassan arbeitet als Forschungskoordinatorin im Forschungsinstitut der Fak. V der Hochschule Hannover.
Prof. Dr. Karin Lehmeier lehrt Biblische Theologie und Religionspädagogik an der Hochschule Hannover.
Über den Autor
Prof. Dr. Karin Lehmeier lehrt Biblische Theologie und Religionspädagogik an der Hochschule Hannover.
Dr. habil. Gerlinde Baumann ist freiberufliche Theologin (Übersetzungen aus dem Englischen, Erwachsenenbildung, Lektorat).
Rebecca Hassan arbeitet als Forschungskoordinatorin im Forschungsinstitut der Fak. V der Hochschule Hannover
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung
1.1 Projektintention und Projektrahmen
1.2 Forschungsfrage und Aufbau des Buches
1.3 Hochschule Hannover: Studiengang Religionspädagogik und Soziale Arbeit
1.4 Forschungsgeschichte
1.5 Theoretischer Rahmen

2 Forschungsdesign
2.1 Forschungsfrage und Annahmen
2.2 Methodisches Vorgehen bei den Erhebungen
2.3 Entwicklung der Fragebögen
2.4 Durchführung der Befragungen
2.5 Auswertungsmethoden
2.6 Grundsätze der Darstellung

3 Auswertung der Daten
3.1 Lernausgangslage
3.2 Quantitative Basisauswertung ausgewählter Items des Panels
3.3 Veränderungen des Grundverständnisses der Bibel
3.4 Ergebnisse der Paneldaten

4 Entwicklungsprofile
4.1 Fragestellung
4.2 Vorgehen
4.3 Einzelne Entwicklungsprofile
4.4 Auswertung
4.5 Ergebnis

5 Einzelauswertungen ausgewählter Teilnehmer*innen
5.1 Auswahlkriterien und Vorgehen
5.2 Vorstellung und Einordnung der ausgewählten Teilnehmer*innen
5.3 Ergebnis

6 Gesamtergebnis
6.1 Ergebnisse der Paneluntersuchung
6.2 Korrelation von Paneluntersuchung und Portfolioanalyse
6.3 Anknüpfung der Ergebnisse an die Forschung
6.4 Ausblicke: Exegese, Hochschullehre und kirchliche Praxis

Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Glossar
Anhang mit Fragebögen MP 1 und MP 2

Gliederung des Online-Zusatzmaterials
A Forschungsgeschichte (Abschnitt A.1.4.3)
B Charakterisierungen des Alten Testaments (Frage 1.11)
C Grafiken zu den Panelfragen
D Vollständiger Abdruck der Chrismon-Umfrage von 2002 zum Thema Bibel
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 421 S.
ISBN-13: 9783772087660
ISBN-10: 3772087663
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38766
Einband: Gebunden
Autor: Baumann, Gerlinde
Hassan, Rebecca
Lehmeier, Karin
Hersteller: Narr Dr. Gunter
Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 239 x 176 x 38 mm
Von/Mit: Gerlinde Baumann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.05.2025
Gewicht: 0,966 kg
Artikel-ID: 133337802
Über den Autor
Prof. Dr. Karin Lehmeier lehrt Biblische Theologie und Religionspädagogik an der Hochschule Hannover.
Dr. habil. Gerlinde Baumann ist freiberufliche Theologin (Übersetzungen aus dem Englischen, Erwachsenenbildung, Lektorat).
Rebecca Hassan arbeitet als Forschungskoordinatorin im Forschungsinstitut der Fak. V der Hochschule Hannover
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung
1.1 Projektintention und Projektrahmen
1.2 Forschungsfrage und Aufbau des Buches
1.3 Hochschule Hannover: Studiengang Religionspädagogik und Soziale Arbeit
1.4 Forschungsgeschichte
1.5 Theoretischer Rahmen

2 Forschungsdesign
2.1 Forschungsfrage und Annahmen
2.2 Methodisches Vorgehen bei den Erhebungen
2.3 Entwicklung der Fragebögen
2.4 Durchführung der Befragungen
2.5 Auswertungsmethoden
2.6 Grundsätze der Darstellung

3 Auswertung der Daten
3.1 Lernausgangslage
3.2 Quantitative Basisauswertung ausgewählter Items des Panels
3.3 Veränderungen des Grundverständnisses der Bibel
3.4 Ergebnisse der Paneldaten

4 Entwicklungsprofile
4.1 Fragestellung
4.2 Vorgehen
4.3 Einzelne Entwicklungsprofile
4.4 Auswertung
4.5 Ergebnis

5 Einzelauswertungen ausgewählter Teilnehmer*innen
5.1 Auswahlkriterien und Vorgehen
5.2 Vorstellung und Einordnung der ausgewählten Teilnehmer*innen
5.3 Ergebnis

6 Gesamtergebnis
6.1 Ergebnisse der Paneluntersuchung
6.2 Korrelation von Paneluntersuchung und Portfolioanalyse
6.3 Anknüpfung der Ergebnisse an die Forschung
6.4 Ausblicke: Exegese, Hochschullehre und kirchliche Praxis

Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Glossar
Anhang mit Fragebögen MP 1 und MP 2

Gliederung des Online-Zusatzmaterials
A Forschungsgeschichte (Abschnitt A.1.4.3)
B Charakterisierungen des Alten Testaments (Frage 1.11)
C Grafiken zu den Panelfragen
D Vollständiger Abdruck der Chrismon-Umfrage von 2002 zum Thema Bibel
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 421 S.
ISBN-13: 9783772087660
ISBN-10: 3772087663
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38766
Einband: Gebunden
Autor: Baumann, Gerlinde
Hassan, Rebecca
Lehmeier, Karin
Hersteller: Narr Dr. Gunter
Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 239 x 176 x 38 mm
Von/Mit: Gerlinde Baumann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.05.2025
Gewicht: 0,966 kg
Artikel-ID: 133337802
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte