Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie digitale Kommunikationsmittel die Wahrnehmungsfähigkeit, Körpersprache zu interpretieren, verändern
Generation digitaler "PSEUDO-AUTISTEN"?
Taschenbuch von Silvia Faulhammer
Sprache: Deutsch

52,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 2, Universität Salzburg (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Interpersonelle KommunikationD, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der digitalen Kommunikation auf die zwischenmenschliche Kommunikation ¿ mit allen dazugehörigen körpersprachlichen Facetten und Ausdrucksformen. Fehlt nämlich die Körpersprache, so fehlt ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation zur Verständigung. Diesen Aspekt fokussiert die Autorin und möchte darstellen, mit welchen Auswirkungen und Folgen sich ein derartiges Fehlen zeigt. Das heißt im Speziellen, ob sich die digitale Kommunikation auf die Wahrnehmungsfähigkeit von Körpersprache auswirkt. Und wenn ja, dann wie? In diese Richtung hat sie auch ihre Fragestellungen und die Hypothese entwickelt: Welchen Einfluss haben digitale Kommunikationsmittel auf die zwischenmenschliche Kommunikation? Inwieweit verändert sich die zwischenmenschliche Kommunikation, im speziellen der Einsatz und das Verstehen von Körpersprache, durch Medienkonsum und das Verwenden von digitalen Medien? Fehlt bei Unterhaltungen mit digitalen Kommunikationsmitteln der Einsatz von Körpersprache wie Mimik und Gestik? Die Hypothese lautet: ¿Durch die ubiquitäre Nutzung von digitalen Kommunikationsmitteln und dem Leben ¿in¿ Medienwelten wird das ¿Lesen¿ von Körpersprache verlernt und Botschaften werden immer häufiger missinterpretiert.¿

Medien, wohin das Auge blickt und das Ohr hört. Wir Menschen sind täglich und in fast allen Lebensbereichen von einer Vielzahl von unterschiedlichen Medien, medialen Anwendungen, ¿Apparaten¿ (i.S.v. audiovisuellen Produktions- und Reproduktionstechnologien), künstlichen Intelligenzen etc. umgeben, unser beruflicher wie auch privater Alltag ist schon seit Jahrzehnten zunehmend zu einem ¿Medienalltag¿ geworden, in welchem wir nicht nur mit, sondern zunehmend auch in virtuellen (Medien-)Welten leben. Und: diese medialen Umwelten sind aufgrund ständiger technologischer Neu- und Weiterentwicklungen in unserer kapitalistisch orientierten Konsumgesellschaft einer permanenten Veränderung unterworfen. Das hat unweigerlich Folgen für unsere Fähigkeit zu kommunizieren. Die Frage ist nur, in welcher Weise die medialen Angebote und Mittel mit zwischenmenschlicher Kommunikation verzahnt sind? Leiden wir unter diesem Medienalltag, denaturieren wir in unseren kommunikativen Kompetenzen, oder erfahren wir durch die ungeahnten Erweiterungen und Möglichkeiten der virtuellen digitalen Plattformen (Stichwort: ¿Metaversum¿) einen humanen Entwicklungsschub in noch nie da gewesener Form?
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 2, Universität Salzburg (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Interpersonelle KommunikationD, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der digitalen Kommunikation auf die zwischenmenschliche Kommunikation ¿ mit allen dazugehörigen körpersprachlichen Facetten und Ausdrucksformen. Fehlt nämlich die Körpersprache, so fehlt ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation zur Verständigung. Diesen Aspekt fokussiert die Autorin und möchte darstellen, mit welchen Auswirkungen und Folgen sich ein derartiges Fehlen zeigt. Das heißt im Speziellen, ob sich die digitale Kommunikation auf die Wahrnehmungsfähigkeit von Körpersprache auswirkt. Und wenn ja, dann wie? In diese Richtung hat sie auch ihre Fragestellungen und die Hypothese entwickelt: Welchen Einfluss haben digitale Kommunikationsmittel auf die zwischenmenschliche Kommunikation? Inwieweit verändert sich die zwischenmenschliche Kommunikation, im speziellen der Einsatz und das Verstehen von Körpersprache, durch Medienkonsum und das Verwenden von digitalen Medien? Fehlt bei Unterhaltungen mit digitalen Kommunikationsmitteln der Einsatz von Körpersprache wie Mimik und Gestik? Die Hypothese lautet: ¿Durch die ubiquitäre Nutzung von digitalen Kommunikationsmitteln und dem Leben ¿in¿ Medienwelten wird das ¿Lesen¿ von Körpersprache verlernt und Botschaften werden immer häufiger missinterpretiert.¿

Medien, wohin das Auge blickt und das Ohr hört. Wir Menschen sind täglich und in fast allen Lebensbereichen von einer Vielzahl von unterschiedlichen Medien, medialen Anwendungen, ¿Apparaten¿ (i.S.v. audiovisuellen Produktions- und Reproduktionstechnologien), künstlichen Intelligenzen etc. umgeben, unser beruflicher wie auch privater Alltag ist schon seit Jahrzehnten zunehmend zu einem ¿Medienalltag¿ geworden, in welchem wir nicht nur mit, sondern zunehmend auch in virtuellen (Medien-)Welten leben. Und: diese medialen Umwelten sind aufgrund ständiger technologischer Neu- und Weiterentwicklungen in unserer kapitalistisch orientierten Konsumgesellschaft einer permanenten Veränderung unterworfen. Das hat unweigerlich Folgen für unsere Fähigkeit zu kommunizieren. Die Frage ist nur, in welcher Weise die medialen Angebote und Mittel mit zwischenmenschlicher Kommunikation verzahnt sind? Leiden wir unter diesem Medienalltag, denaturieren wir in unseren kommunikativen Kompetenzen, oder erfahren wir durch die ungeahnten Erweiterungen und Möglichkeiten der virtuellen digitalen Plattformen (Stichwort: ¿Metaversum¿) einen humanen Entwicklungsschub in noch nie da gewesener Form?
Über den Autor
Mein Name ist Silvia Faulhammer. Ich bin PR-Expertin, Kommunikationsberaterin, Strategin, Trainerin, Coach, Motivatorin, Mentorin, Event-Managerin, Organisatorin, Ästhetin, Körpersprache-Expertin und Kommunikationsforscherin.

Aber vor allem bin ich verantwortlich für die Zwischentöne, auch die leisen, ich lese zwischen den Zeilen und bin Dompteurin subtiler Botschaften. Zerlege und untersuche sie bis zu ihrem Kern und arbeite am Verstehen. Denn darum geht es! Ums Verstehen. Das wichtigste an jeder Botschaft, für sein Gegenüber, für seine Kund:innen, seine Mitarbeiter:innen, ist das sie auch verstanden wird. Es geht darum Verständnis zu haben und zu zeigen.

Als Beraterin und Trainerin zeichnet mich, neben meiner "gewachsenen" Kommunikationsexpertise, verbal und nonverbal, auch meine langjährige, praktische Erfahrung in der PR-Branche, in Hotellerie & Tourismus, Strategie & Konzeption, der Leitung von Teams und in der Führung von Teams aus. Ebenso meine Fähigkeit, diese Erfahrungen didaktisch sowie systematisch richtig einzusetzen.

Ausbildungen, Studien und Zertifizierungen:

TÜV zertifizierte Trainerin in der Erwachsenenbildung
Master of Science in Interpersonal Communication (MSc)
Kommunikationstrainerin & Expertin für zwischenmenschliche Kommunikation
Magistra (FH) für wirtschaftswissenschaftliche Berufe, Entwicklung, Innovation und Management touristischer Angebote
Diversity-Zertifikat nach AMS-Kriterien

Beruflicher Werdegang & Expertise:

Mehr als 22 Jahre PR-Erfahrung im High End-Segment
Umfangreiches Netzwerk in Lifestyle-, Living-, Design-, Architektur- und Wirtschaftsmedien
Breites persönliches Netzwerk mit Bloggern & Influencern im gesamten deutschen Sprachraum

¿Fachgebiete:

PR-Beratung, Kommunikationsberatung, Konzeption, Strategie, Event-Organisation, Social Media Content Management, Produkt-PR, Tourismus-PR, Krisen-PR, Content-PR, Personalentwicklung und Schulungen für Hotellerie & Gastronomie, Kommunikation mit dem Gast, Workshops für Krisen-PR im Tourismus, Workshops für Content-PR & Social Media Content Management, Medien Lobbying, Influencer & Blogger Lobbying, Organisation von Großveranstaltungen, Pressekonferenzen und PR-Events, Durchführen von Pressereisen, Redaktionsbesuchen, Mediendokumentation & PR-Reports;
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783346598363
ISBN-10: 3346598365
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Faulhammer, Silvia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Silvia Faulhammer
Erscheinungsdatum: 08.03.2022
Gewicht: 0,241 kg
preigu-id: 121325657
Über den Autor
Mein Name ist Silvia Faulhammer. Ich bin PR-Expertin, Kommunikationsberaterin, Strategin, Trainerin, Coach, Motivatorin, Mentorin, Event-Managerin, Organisatorin, Ästhetin, Körpersprache-Expertin und Kommunikationsforscherin.

Aber vor allem bin ich verantwortlich für die Zwischentöne, auch die leisen, ich lese zwischen den Zeilen und bin Dompteurin subtiler Botschaften. Zerlege und untersuche sie bis zu ihrem Kern und arbeite am Verstehen. Denn darum geht es! Ums Verstehen. Das wichtigste an jeder Botschaft, für sein Gegenüber, für seine Kund:innen, seine Mitarbeiter:innen, ist das sie auch verstanden wird. Es geht darum Verständnis zu haben und zu zeigen.

Als Beraterin und Trainerin zeichnet mich, neben meiner "gewachsenen" Kommunikationsexpertise, verbal und nonverbal, auch meine langjährige, praktische Erfahrung in der PR-Branche, in Hotellerie & Tourismus, Strategie & Konzeption, der Leitung von Teams und in der Führung von Teams aus. Ebenso meine Fähigkeit, diese Erfahrungen didaktisch sowie systematisch richtig einzusetzen.

Ausbildungen, Studien und Zertifizierungen:

TÜV zertifizierte Trainerin in der Erwachsenenbildung
Master of Science in Interpersonal Communication (MSc)
Kommunikationstrainerin & Expertin für zwischenmenschliche Kommunikation
Magistra (FH) für wirtschaftswissenschaftliche Berufe, Entwicklung, Innovation und Management touristischer Angebote
Diversity-Zertifikat nach AMS-Kriterien

Beruflicher Werdegang & Expertise:

Mehr als 22 Jahre PR-Erfahrung im High End-Segment
Umfangreiches Netzwerk in Lifestyle-, Living-, Design-, Architektur- und Wirtschaftsmedien
Breites persönliches Netzwerk mit Bloggern & Influencern im gesamten deutschen Sprachraum

¿Fachgebiete:

PR-Beratung, Kommunikationsberatung, Konzeption, Strategie, Event-Organisation, Social Media Content Management, Produkt-PR, Tourismus-PR, Krisen-PR, Content-PR, Personalentwicklung und Schulungen für Hotellerie & Gastronomie, Kommunikation mit dem Gast, Workshops für Krisen-PR im Tourismus, Workshops für Content-PR & Social Media Content Management, Medien Lobbying, Influencer & Blogger Lobbying, Organisation von Großveranstaltungen, Pressekonferenzen und PR-Events, Durchführen von Pressereisen, Redaktionsbesuchen, Mediendokumentation & PR-Reports;
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783346598363
ISBN-10: 3346598365
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Faulhammer, Silvia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Silvia Faulhammer
Erscheinungsdatum: 08.03.2022
Gewicht: 0,241 kg
preigu-id: 121325657
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte