Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wertorientierte strategische Steuerung
Ganzheitlich-integrativer Ansatz zur Implementierung
Taschenbuch von Johannes Lattwein
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Auf der Basis strukturaler, prozessualer und methodisch-instrumentaler Bausteine entwickelt Johannes Lattwein eine Gestaltungskonzeption zur Implementierung wertorientierter Steuerungsansätze in Unternehmen.
Auf der Basis strukturaler, prozessualer und methodisch-instrumentaler Bausteine entwickelt Johannes Lattwein eine Gestaltungskonzeption zur Implementierung wertorientierter Steuerungsansätze in Unternehmen.
Über den Autor
Dr. Johannes Lattwein promovierte bei Herrn Prof. Dr. Martin K. Welge an der Universität Dortmund und ist Gesellschafter und Unternehmensberater bei der Transnova Management Services GmbH, Dortmund.
Zusammenfassung
Angesichts des äußerst volatilen Börsenumfeldes zu Beginn des 21. Jahrhunderts rückt das Interesse an einer substanziellen Wertsteigerung in Unternehmen verstärkt in den Vordergrund. Die Implementierung wertorientierter Steuerungsansätze in Unternehmen ist allerdings problematisch. Eine der zentralen Ursachen liegt in der Komplexität der Wertsteigerung.

Johannes Lattwein präsentiert eine ganzheitlich-integrative Gestaltungskonzeption, die der Komplexitätsbewältigung in der wertorientierten strategischen Steuerung Rechnung trägt. Anhand strukturaler, prozessualer und methodisch-instrumentaler Bausteine entwickelt er ein Referenzmodell, das erfolgversprechende Ansätze zur Überwindung der Implementierungsprobleme bietet. In einer Intensivfallstudie wird die Tauglichkeit der Konzeption für die Unternehmenspraxis demonstriert.
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung.- B. Theoretischer Bezugsrahmen zur Strategischen Unternehmensführung.- C. Grundlagen, Gestaltungskonzeptionen und Problemfelder der Wertorientierten Strategischen Steuerung.- D. Wertorientierte Strategische Steuerung Durch Eine Ganzheitlich-Integrative Konzeption.- E. Fallstudie zur Überprüfung der Praktischen Relevanz der Ganzheitlich-Integrativen Konzeption.- F. Ergebnisse und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 492
Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft
Inhalt: xxiv
464 S.
71 s/w Illustr.
464 S. 71 Abb.
ISBN-13: 9783824406302
ISBN-10: 3824406306
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lattwein, Johannes
Auflage: 2002
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
DUV Wirtschaftswissenschaft
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Johannes Lattwein
Erscheinungsdatum: 29.05.2002
Gewicht: 0,63 kg
preigu-id: 103560830
Über den Autor
Dr. Johannes Lattwein promovierte bei Herrn Prof. Dr. Martin K. Welge an der Universität Dortmund und ist Gesellschafter und Unternehmensberater bei der Transnova Management Services GmbH, Dortmund.
Zusammenfassung
Angesichts des äußerst volatilen Börsenumfeldes zu Beginn des 21. Jahrhunderts rückt das Interesse an einer substanziellen Wertsteigerung in Unternehmen verstärkt in den Vordergrund. Die Implementierung wertorientierter Steuerungsansätze in Unternehmen ist allerdings problematisch. Eine der zentralen Ursachen liegt in der Komplexität der Wertsteigerung.

Johannes Lattwein präsentiert eine ganzheitlich-integrative Gestaltungskonzeption, die der Komplexitätsbewältigung in der wertorientierten strategischen Steuerung Rechnung trägt. Anhand strukturaler, prozessualer und methodisch-instrumentaler Bausteine entwickelt er ein Referenzmodell, das erfolgversprechende Ansätze zur Überwindung der Implementierungsprobleme bietet. In einer Intensivfallstudie wird die Tauglichkeit der Konzeption für die Unternehmenspraxis demonstriert.
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung.- B. Theoretischer Bezugsrahmen zur Strategischen Unternehmensführung.- C. Grundlagen, Gestaltungskonzeptionen und Problemfelder der Wertorientierten Strategischen Steuerung.- D. Wertorientierte Strategische Steuerung Durch Eine Ganzheitlich-Integrative Konzeption.- E. Fallstudie zur Überprüfung der Praktischen Relevanz der Ganzheitlich-Integrativen Konzeption.- F. Ergebnisse und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 492
Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft
Inhalt: xxiv
464 S.
71 s/w Illustr.
464 S. 71 Abb.
ISBN-13: 9783824406302
ISBN-10: 3824406306
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lattwein, Johannes
Auflage: 2002
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
DUV Wirtschaftswissenschaft
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Johannes Lattwein
Erscheinungsdatum: 29.05.2002
Gewicht: 0,63 kg
preigu-id: 103560830
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte