Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Französisch
, Deutsch
34,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Kaum ein anderer Künstler versinnbildlicht mehr die deutsch-französische Freundschaft, gleichsam als lebendes Symbol, als Werner Reinisch. Seit über 50 Jahren komponiert er in Frankreich in der Region Ardèche seine expressiven Werke und lässt sich dabei von Licht und Umgebung inspirieren. Die umfassende Monografie ist zugleich Dokumentation und Ehrung des Künstlers und seines uvres.
Werner Reinisch wurde als Sudentendeutscher am 16. Dezember 1930 in Jokes nahe Karlsbad im heutigen Tschechien geboren. Früh zeigte sich seine Liebe zur Kunst, die auf der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe durch den »Brücke«-Künstler Erich Heckel ihre Prägung zum Expressionismus fand. Anlässlich des Geburtstages und zum 50-jährigen Ausstellungsjubiläum präsentiert der Band 100 Werke Reinischs aus sechs Jahrzehnten seines Schaffens. Dazu gehören vor allem Ölgemälde, aber auch Radierungen, Lithografien, Zeichnungen und Aquarelle. Die künstlerische Freiheit und Ruhe für seine Werke findet er in den unberührten Landschaften Südfrankreichs, die seine Kunst prägen.
Werner Reinisch wurde als Sudentendeutscher am 16. Dezember 1930 in Jokes nahe Karlsbad im heutigen Tschechien geboren. Früh zeigte sich seine Liebe zur Kunst, die auf der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe durch den »Brücke«-Künstler Erich Heckel ihre Prägung zum Expressionismus fand. Anlässlich des Geburtstages und zum 50-jährigen Ausstellungsjubiläum präsentiert der Band 100 Werke Reinischs aus sechs Jahrzehnten seines Schaffens. Dazu gehören vor allem Ölgemälde, aber auch Radierungen, Lithografien, Zeichnungen und Aquarelle. Die künstlerische Freiheit und Ruhe für seine Werke findet er in den unberührten Landschaften Südfrankreichs, die seine Kunst prägen.
Kaum ein anderer Künstler versinnbildlicht mehr die deutsch-französische Freundschaft, gleichsam als lebendes Symbol, als Werner Reinisch. Seit über 50 Jahren komponiert er in Frankreich in der Region Ardèche seine expressiven Werke und lässt sich dabei von Licht und Umgebung inspirieren. Die umfassende Monografie ist zugleich Dokumentation und Ehrung des Künstlers und seines uvres.
Werner Reinisch wurde als Sudentendeutscher am 16. Dezember 1930 in Jokes nahe Karlsbad im heutigen Tschechien geboren. Früh zeigte sich seine Liebe zur Kunst, die auf der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe durch den »Brücke«-Künstler Erich Heckel ihre Prägung zum Expressionismus fand. Anlässlich des Geburtstages und zum 50-jährigen Ausstellungsjubiläum präsentiert der Band 100 Werke Reinischs aus sechs Jahrzehnten seines Schaffens. Dazu gehören vor allem Ölgemälde, aber auch Radierungen, Lithografien, Zeichnungen und Aquarelle. Die künstlerische Freiheit und Ruhe für seine Werke findet er in den unberührten Landschaften Südfrankreichs, die seine Kunst prägen.
Werner Reinisch wurde als Sudentendeutscher am 16. Dezember 1930 in Jokes nahe Karlsbad im heutigen Tschechien geboren. Früh zeigte sich seine Liebe zur Kunst, die auf der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe durch den »Brücke«-Künstler Erich Heckel ihre Prägung zum Expressionismus fand. Anlässlich des Geburtstages und zum 50-jährigen Ausstellungsjubiläum präsentiert der Band 100 Werke Reinischs aus sechs Jahrzehnten seines Schaffens. Dazu gehören vor allem Ölgemälde, aber auch Radierungen, Lithografien, Zeichnungen und Aquarelle. Die künstlerische Freiheit und Ruhe für seine Werke findet er in den unberührten Landschaften Südfrankreichs, die seine Kunst prägen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Bildende Kunst |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 260 S. |
ISBN-13: | 9783777425535 |
ISBN-10: | 3777425532 |
Sprache: |
Englisch
Französisch Deutsch |
Autor: | Kühne, Andreas/Walch, Josef/Israel, Walter |
Redaktion: | Werner-Reinisch-Institut |
Herausgeber: | Werner-Reinisch-Institut |
Übersetzung: | Anne-Catherine Pirou/Christoph Sorger/Lisa Kirch |
Hersteller: | Hirmer |
Verantwortliche Person für die EU: | Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, D-80335 München, mail@hirmerverlag.de |
Abbildungen: | m. 107 Farbabb. |
Maße: | 305 x 246 x 30 mm |
Von/Mit: | Werner-Reinisch-Institut |
Erscheinungsdatum: | 27.02.2016 |
Gewicht: | 1,679 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Bildende Kunst |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 260 S. |
ISBN-13: | 9783777425535 |
ISBN-10: | 3777425532 |
Sprache: |
Englisch
Französisch Deutsch |
Autor: | Kühne, Andreas/Walch, Josef/Israel, Walter |
Redaktion: | Werner-Reinisch-Institut |
Herausgeber: | Werner-Reinisch-Institut |
Übersetzung: | Anne-Catherine Pirou/Christoph Sorger/Lisa Kirch |
Hersteller: | Hirmer |
Verantwortliche Person für die EU: | Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, D-80335 München, mail@hirmerverlag.de |
Abbildungen: | m. 107 Farbabb. |
Maße: | 305 x 246 x 30 mm |
Von/Mit: | Werner-Reinisch-Institut |
Erscheinungsdatum: | 27.02.2016 |
Gewicht: | 1,679 kg |
Sicherheitshinweis