Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wer waren Hitlers Wähler? Diese Frage trieb bereits
die Zeitgenossen der Weimarer Republik um und bis
heute beschäftigt sie Wissenschaftler und historisch
Interessierte. Die vorliegende Arbeit liefert einen
Überblick über die Theorien, die die Wahlerfolge der
NSDAP erklären sollen, sowie über die politische
Geschichte der Jahre zwischen 1919 und 1933 im
Deutschen Reich und in Nürnberg. Der Schwerpunkt
dieses Buches liegt auf der Betrachtung der
historischen Wahlergebnisse in Nürnberg während
jener Zeit. Mit Hilfe moderner
Datenverarbeitungsmethoden werden dabei die
Wählerwanderungen analysiert. Dabei zeigt sich, dass
die Nationalsozialisten Wähler von fast allen
Parteien für sich gewinnen konnten. Zudem vergleicht
der Autor die Wahlergebnisse in vier, in ihrer
sozialen Zusammensetzung unterschiedlichen,
Nürnberger Stadtteilen: die großbürgerliche
Marienvorstadt, der Arbeiterstadtteil Wöhrd,
Gostenhof mit einem vergleichsweise hohen jüdischen
Bevölkerungsanteil sowie die noch weitgehend
ländlich-agrarisch geprägten Dörfer Thon,
Schniegling, Leyh, Höfen sowie Groß- und Kleinreuth
bei Schweinau.
Wer waren Hitlers Wähler? Diese Frage trieb bereits
die Zeitgenossen der Weimarer Republik um und bis
heute beschäftigt sie Wissenschaftler und historisch
Interessierte. Die vorliegende Arbeit liefert einen
Überblick über die Theorien, die die Wahlerfolge der
NSDAP erklären sollen, sowie über die politische
Geschichte der Jahre zwischen 1919 und 1933 im
Deutschen Reich und in Nürnberg. Der Schwerpunkt
dieses Buches liegt auf der Betrachtung der
historischen Wahlergebnisse in Nürnberg während
jener Zeit. Mit Hilfe moderner
Datenverarbeitungsmethoden werden dabei die
Wählerwanderungen analysiert. Dabei zeigt sich, dass
die Nationalsozialisten Wähler von fast allen
Parteien für sich gewinnen konnten. Zudem vergleicht
der Autor die Wahlergebnisse in vier, in ihrer
sozialen Zusammensetzung unterschiedlichen,
Nürnberger Stadtteilen: die großbürgerliche
Marienvorstadt, der Arbeiterstadtteil Wöhrd,
Gostenhof mit einem vergleichsweise hohen jüdischen
Bevölkerungsanteil sowie die noch weitgehend
ländlich-agrarisch geprägten Dörfer Thon,
Schniegling, Leyh, Höfen sowie Groß- und Kleinreuth
bei Schweinau.
Details
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639118919
ISBN-10: 363911891X
Sprache: Deutsch
Autor: Leberzammer, Armin
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Armin Leberzammer
Gewicht: 0,155 kg
Artikel-ID: 101654666