Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wenn Kinder Völkermord überleben
Über extreme Traumatisierungen und Affektregulierung - Edition Psychosozial, edition psychosozial
Taschenbuch von Suzanne Kaplan
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inhalt

Danksagungen

Vorwort
Arnold H. Modell

Einleitung

I Überlebende Kinder interviewen

Kapitel 1
Der erste Kontakt

Kapitel 2
Kriegserlebnisse von Kindern aus psychoanalytischer Perspektive

Kapitel 3
Überleben als Kind und die Geburt eigener Kinder

II Was wird kommuniziert?

Kapitel 4
Die Analyse von Traumata in Lebensgeschichten

Kapitel 5
Kinder während der Shoah
A Antisemitismus und Rassengesetze
B Deportation
C Das Getto
D Versteckte, Flüchtlinge, Partisanen
E Konzentrations- und Arbeitslager
F Befreiung
G Überführung nach Schweden: Die erste Begegnung mit dem neuen Land

Kapitel 6
Der Völkermord in Ruanda 1994

III Wie werden Erinnerungen abgerufen?

Kapitel 7
Zwei Jungen, ein Ereignis: Wie Erinnerungen in Interviews zu schweren Traumata abgerufen werden

IV Vom Begriffsmodell zur Theorie

Kapitel 8
Der 'Affektpropeller' als Instrument zur Analyse traumabezogener Affekte

Kapitel 9
Traumabindung und Generationale Verbundenheit: Anwendungen des 'Affektpropellers'

Schlussbemerkungen

Anhang A

Anhang B

Quellenverzeichnis

Literatur

Register
Inhalt

Danksagungen

Vorwort
Arnold H. Modell

Einleitung

I Überlebende Kinder interviewen

Kapitel 1
Der erste Kontakt

Kapitel 2
Kriegserlebnisse von Kindern aus psychoanalytischer Perspektive

Kapitel 3
Überleben als Kind und die Geburt eigener Kinder

II Was wird kommuniziert?

Kapitel 4
Die Analyse von Traumata in Lebensgeschichten

Kapitel 5
Kinder während der Shoah
A Antisemitismus und Rassengesetze
B Deportation
C Das Getto
D Versteckte, Flüchtlinge, Partisanen
E Konzentrations- und Arbeitslager
F Befreiung
G Überführung nach Schweden: Die erste Begegnung mit dem neuen Land

Kapitel 6
Der Völkermord in Ruanda 1994

III Wie werden Erinnerungen abgerufen?

Kapitel 7
Zwei Jungen, ein Ereignis: Wie Erinnerungen in Interviews zu schweren Traumata abgerufen werden

IV Vom Begriffsmodell zur Theorie

Kapitel 8
Der 'Affektpropeller' als Instrument zur Analyse traumabezogener Affekte

Kapitel 9
Traumabindung und Generationale Verbundenheit: Anwendungen des 'Affektpropellers'

Schlussbemerkungen

Anhang A

Anhang B

Quellenverzeichnis

Literatur

Register
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Inhalt: 348 S.
ISBN-13: 9783898067874
ISBN-10: 3898067874
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaplan, Suzanne
Übersetzung: Antje Becker
Auflage: 1/2010
psychosozial-verlag: Psychosozial-Verlag
Maße: 211 x 150 x 24 mm
Von/Mit: Suzanne Kaplan
Erscheinungsdatum: 15.01.2010
Gewicht: 0,51 kg
preigu-id: 101548489
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Inhalt: 348 S.
ISBN-13: 9783898067874
ISBN-10: 3898067874
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaplan, Suzanne
Übersetzung: Antje Becker
Auflage: 1/2010
psychosozial-verlag: Psychosozial-Verlag
Maße: 211 x 150 x 24 mm
Von/Mit: Suzanne Kaplan
Erscheinungsdatum: 15.01.2010
Gewicht: 0,51 kg
preigu-id: 101548489
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte