Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wenn Algorithmen für uns entscheiden: Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz
TA-SWISS 72
Taschenbuch von Markus/Mader, Clemens/Cas, Johann u a Christen
Sprache: Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Computer werden leistungsfähiger und können komplizierte Probleme immer schneller lösen. Gleichzeitig stehen, dank Internet und Smartphones, grosse Mengen an Daten zur Verfügung. Beides fördert die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI). Anspruchsvolle Aufgaben, an denen bisherige Computerprogramme gescheitert sind, löst künstliche Intelligenz scheinbar mühelos. Bekannte Beispiele sind KI-Systeme, die Sprachen übersetzen oder menschliche Gegner in Spielen aller Art bezwingen. Stetig wird die künstliche Intelligenz verbessert und übernimmt Tätigkeiten, die bisher Menschen vorbehalten waren, etwa Steuerbetrug identifizieren oder Krankheiten diagnostizieren. Künstliche Intelligenz gilt daher als wichtiger Treiber des digitalen Wandels.
Die Studie von TA-SWISS beschäftigt sich eingehend mit den Chancen und Risiken dieser Technologie in den Anwendungsbereichen Arbeit, Bildung und Forschung, Konsum, Medien und Verwaltung. Zur Sprache kommen insbesondere auch allgemeine ethische und rechtliche Aspekte. Das Hauptaugenmerk liegt auf Anwendungen, bei denen KI Entscheidungsprozesse unterstützt - Prozesse, die zu Entscheidungen mit direkten Auswirkungen auf Bürgerinnen und Bürger sowie auf unsere Gesellschaft als Ganzes führen.
Computer werden leistungsfähiger und können komplizierte Probleme immer schneller lösen. Gleichzeitig stehen, dank Internet und Smartphones, grosse Mengen an Daten zur Verfügung. Beides fördert die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI). Anspruchsvolle Aufgaben, an denen bisherige Computerprogramme gescheitert sind, löst künstliche Intelligenz scheinbar mühelos. Bekannte Beispiele sind KI-Systeme, die Sprachen übersetzen oder menschliche Gegner in Spielen aller Art bezwingen. Stetig wird die künstliche Intelligenz verbessert und übernimmt Tätigkeiten, die bisher Menschen vorbehalten waren, etwa Steuerbetrug identifizieren oder Krankheiten diagnostizieren. Künstliche Intelligenz gilt daher als wichtiger Treiber des digitalen Wandels.
Die Studie von TA-SWISS beschäftigt sich eingehend mit den Chancen und Risiken dieser Technologie in den Anwendungsbereichen Arbeit, Bildung und Forschung, Konsum, Medien und Verwaltung. Zur Sprache kommen insbesondere auch allgemeine ethische und rechtliche Aspekte. Das Hauptaugenmerk liegt auf Anwendungen, bei denen KI Entscheidungsprozesse unterstützt - Prozesse, die zu Entscheidungen mit direkten Auswirkungen auf Bürgerinnen und Bürger sowie auf unsere Gesellschaft als Ganzes führen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783728140012
ISBN-10: 3728140015
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Christen, Markus/Mader, Clemens/Cas, Johann u a
Redaktion: Ta-Swiss
Herausgeber: TA-SWISS
Auflage: 1/2020
vdf hochschulverlag ag: vdf Hochschulverlag AG
Maße: 232 x 160 x 24 mm
Von/Mit: Markus/Mader, Clemens/Cas, Johann u a Christen
Erscheinungsdatum: 14.04.2020
Gewicht: 0,687 kg
preigu-id: 118043144
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783728140012
ISBN-10: 3728140015
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Christen, Markus/Mader, Clemens/Cas, Johann u a
Redaktion: Ta-Swiss
Herausgeber: TA-SWISS
Auflage: 1/2020
vdf hochschulverlag ag: vdf Hochschulverlag AG
Maße: 232 x 160 x 24 mm
Von/Mit: Markus/Mader, Clemens/Cas, Johann u a Christen
Erscheinungsdatum: 14.04.2020
Gewicht: 0,687 kg
preigu-id: 118043144
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte