Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wein ist in Südtirol ein Stück Kultur, er ist ein Stück Geschichte, ein Stück der Seele dieses Landes. Er prägt die Menschen und die Landschaft, die Wirtschaft und den Jahreslauf. In vielerlei Hinsicht gibt es Wechselbeziehungen zwischen Südtirol, den Südtirolern, dem Weinbau und dem Wein, die die Bewohner dieses Landes seit Jahrhunderten begleiten. Weinbau und Wein spiegeln die Geologie, die Böden und das Klima wider. Sie prägen Epochen, sind ein Lesebuch gesellschaftlicher Veränderungen, treiben die Entwicklung voran, beeinflussen Kunst, Kultur und Architektur. Und sie befeuern den Innovationsgeist, lassen neue Ideen entstehen und gedeihen. All diesen Wechselbeziehungen zwischen Weinbau, Land und Bevölkerung, all den Facetten dieses faszinierenden landwirtschaftlichen Sektors geht dieses Buch nach. Dafür hat das Konsortium Südtirol Wein als Herausgeber namhafte Autoren gewonnen, Experten ihres jeweiligen Fachgebiets, die uns einen Überblick und neue Einblicke geben, uns mit den bekannten und weniger bekannten Seiten des Kulturguts Wein bekannt machen. In der Gesamtheit verschafft uns die Sammlung ihrer Beiträge einen Rundumblick auf den Südtiroler Weinbau, seine Geschichte, seine Charakteristiken, seine gesellschaftlichen Einflüsse und wichtigsten Player. Es ist ein Überblick, der nichts auslässt und in dieser Vollständigkeit bisher gänzlich fehlt.
Wein ist in Südtirol ein Stück Kultur, er ist ein Stück Geschichte, ein Stück der Seele dieses Landes. Er prägt die Menschen und die Landschaft, die Wirtschaft und den Jahreslauf. In vielerlei Hinsicht gibt es Wechselbeziehungen zwischen Südtirol, den Südtirolern, dem Weinbau und dem Wein, die die Bewohner dieses Landes seit Jahrhunderten begleiten. Weinbau und Wein spiegeln die Geologie, die Böden und das Klima wider. Sie prägen Epochen, sind ein Lesebuch gesellschaftlicher Veränderungen, treiben die Entwicklung voran, beeinflussen Kunst, Kultur und Architektur. Und sie befeuern den Innovationsgeist, lassen neue Ideen entstehen und gedeihen. All diesen Wechselbeziehungen zwischen Weinbau, Land und Bevölkerung, all den Facetten dieses faszinierenden landwirtschaftlichen Sektors geht dieses Buch nach. Dafür hat das Konsortium Südtirol Wein als Herausgeber namhafte Autoren gewonnen, Experten ihres jeweiligen Fachgebiets, die uns einen Überblick und neue Einblicke geben, uns mit den bekannten und weniger bekannten Seiten des Kulturguts Wein bekannt machen. In der Gesamtheit verschafft uns die Sammlung ihrer Beiträge einen Rundumblick auf den Südtiroler Weinbau, seine Geschichte, seine Charakteristiken, seine gesellschaftlichen Einflüsse und wichtigsten Player. Es ist ein Überblick, der nichts auslässt und in dieser Vollständigkeit bisher gänzlich fehlt.
Über den Autor
Leo Andergassen, Kunsthistoriker und Denkmalpfleger, Direktor des Südtiroler Landesmuseums für Kultur- und Landesgeschichte auf Schloss Tirol
Zusammenfassung
-Alles über die jahrtausende alte Geschichte des Weinbaus im Alpenraum
-Experten, Historiker, Geologen und Ethnologen über den einmaligen kulturellen Stellenwert des Südtiroler Weins
-Hochwertige Leinen- Ausstattung und reich bebildert
Details
Bundesland: Trentino-Südtirol (Trentino Alto Adige)
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Importe, Kochen & Backen
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Getränke
Medium: Buch
Inhalt: 520 S.
1 Karte
ISBN-13: 9788868396961
ISBN-10: 8868396963
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Andergassen, Leo
Anderson, Burton
Angonese, Walter
Bernhart, Eduard
Cernilli, Daniele
Dipoli, Peter
Egarter Vigl, Lukas
Redaktion: Konsortium Südtirolwein
Herausgeber: Konsortium Südtirolwein
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Athesia Buch GmbH
Athesia Tappeiner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Athesia Buch GmbH - Athesia-Tappeiner Verlag, Weinbergweg 7, I-39100 Bozen, buchverlag@athesia.it
Abbildungen: farbige Fotos
Maße: 269 x 196 x 45 mm
Von/Mit: Leo Andergassen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.02.2025
Gewicht: 1,467 kg
Artikel-ID: 126812065

Ähnliche Produkte

Buch