Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
12,50 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Günter Nicke legt ein kleines biographisches Buch vor, dass von einer Kindheit im Dritten Reich und einer Jugend im Arbeiter- und Bauern-Staat DDR handelt. Die Dramatik der Zeitgeschichte und die scheinbar ganz normal ablaufende Entwicklung Richards von seiner Geburt 1935 zweieinhalb Jahre nach Hitlers Machtergreifung noch im Frieden bis zum Verlassen der DDR im Zusammenhang mit dem Aufstand vom 17. Juni sind unauflösbar miteinander verwoben. Nicke zeichnet diese Verkettung mit Judendeportation, Bombenkrieg, Zusammenbruch und unerträglicher politischer Indoktrination und menschenverachtender Verfolgung in Form von wahren Geschichten nach, die in ihrer literarischen Sanftheit mit den Stürmen der Zeit einen spannungsgeladenen Kontrast bilden.
Die Generation derer, die mit Kindheit und Jugend diese Wendezeit in Deutschland, sicher auch in Europa, vielleicht sogar in der ganzen Welt abdecken, nimmt zahlenmäßig langsam ab und wird in weniger als zwei Jahrzehnten fast ganz verschwunden sein. Dieses Büchlein will mit dazu beitragen, dass ihr erlebtes Leben auch für spätere Generationen erkennbar bleibt.
Die Generation derer, die mit Kindheit und Jugend diese Wendezeit in Deutschland, sicher auch in Europa, vielleicht sogar in der ganzen Welt abdecken, nimmt zahlenmäßig langsam ab und wird in weniger als zwei Jahrzehnten fast ganz verschwunden sein. Dieses Büchlein will mit dazu beitragen, dass ihr erlebtes Leben auch für spätere Generationen erkennbar bleibt.
Günter Nicke legt ein kleines biographisches Buch vor, dass von einer Kindheit im Dritten Reich und einer Jugend im Arbeiter- und Bauern-Staat DDR handelt. Die Dramatik der Zeitgeschichte und die scheinbar ganz normal ablaufende Entwicklung Richards von seiner Geburt 1935 zweieinhalb Jahre nach Hitlers Machtergreifung noch im Frieden bis zum Verlassen der DDR im Zusammenhang mit dem Aufstand vom 17. Juni sind unauflösbar miteinander verwoben. Nicke zeichnet diese Verkettung mit Judendeportation, Bombenkrieg, Zusammenbruch und unerträglicher politischer Indoktrination und menschenverachtender Verfolgung in Form von wahren Geschichten nach, die in ihrer literarischen Sanftheit mit den Stürmen der Zeit einen spannungsgeladenen Kontrast bilden.
Die Generation derer, die mit Kindheit und Jugend diese Wendezeit in Deutschland, sicher auch in Europa, vielleicht sogar in der ganzen Welt abdecken, nimmt zahlenmäßig langsam ab und wird in weniger als zwei Jahrzehnten fast ganz verschwunden sein. Dieses Büchlein will mit dazu beitragen, dass ihr erlebtes Leben auch für spätere Generationen erkennbar bleibt.
Die Generation derer, die mit Kindheit und Jugend diese Wendezeit in Deutschland, sicher auch in Europa, vielleicht sogar in der ganzen Welt abdecken, nimmt zahlenmäßig langsam ab und wird in weniger als zwei Jahrzehnten fast ganz verschwunden sein. Dieses Büchlein will mit dazu beitragen, dass ihr erlebtes Leben auch für spätere Generationen erkennbar bleibt.
Über den Autor
Günter Nicke wurde in Grünheide (Mark) nahe Berlin geboren. Er studierte an der Technischen Universität Berlin Betriebswirtschaftslehre und bekleidete in der Bau- und Baustoffwirtschaft leitende Positionen. Mit seiner 1993 verstorbenen Ehefrau Ursula hat er einen Sohn und drei Töchter. Mit seiner heutigen Frau Dorothee ging er 1998 nach Griechenland auf die Hippokrates-Insel Kos, wo beide als Angehörige des Bahaitums die dortige Gemeinde stützen und für sie wirken. Dazu ist näheres im Internet unter [...] zu finden
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Biographien |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 168 S. |
ISBN-13: | 9783837011128 |
ISBN-10: | 3837011127 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Nicke, Günter |
Auflage: | 4. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Günter Nicke |
Erscheinungsdatum: | 31.07.2009 |
Gewicht: | 0,253 kg |
Über den Autor
Günter Nicke wurde in Grünheide (Mark) nahe Berlin geboren. Er studierte an der Technischen Universität Berlin Betriebswirtschaftslehre und bekleidete in der Bau- und Baustoffwirtschaft leitende Positionen. Mit seiner 1993 verstorbenen Ehefrau Ursula hat er einen Sohn und drei Töchter. Mit seiner heutigen Frau Dorothee ging er 1998 nach Griechenland auf die Hippokrates-Insel Kos, wo beide als Angehörige des Bahaitums die dortige Gemeinde stützen und für sie wirken. Dazu ist näheres im Internet unter [...] zu finden
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Biographien |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 168 S. |
ISBN-13: | 9783837011128 |
ISBN-10: | 3837011127 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Nicke, Günter |
Auflage: | 4. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Günter Nicke |
Erscheinungsdatum: | 31.07.2009 |
Gewicht: | 0,253 kg |
Sicherheitshinweis