Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was beeinflusst unser Essverhalten?
Eine Studie unter den Studenten der Hochschule Pforzheim
Taschenbuch von Desislava Yankova
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Aussagekräftige Ergebnisse zu dieser Frage liefert eine 2013 erhobene Online-Befragung von 400 Studenten der Hochschule Pforzheim. Im Mittelpunkt dieser Umfrage liegt das Erforschen von Einflussfaktoren beim Essen ¿ Preis, Qualität, Stimmung, Geschmack, Tradition, Gesundheit etc. - sowie die Bestimmung ihrer Gewichtung zwecks Bildung von Gruppen. Als Ergebnis konnten die Stärken, die Schwächen sowie das Potenzial der Einflussfaktoren herausgearbeitet werden. Es wurden insgesamt sechs Verhaltensweisen gebildet, die in dem Buch detailliert beschrieben werden. Das sind ¿die Unüberlegten¿, ¿die Ausgeglichenen¿, ¿die Hedonisten¿, ¿die Funktionalisten¿, ¿die Antagonisten¿ sowie ¿die Unbeschwerten¿. Die Einflussfaktoren für jeden dieser Typen wurden untersucht, und die Unterschiede zwischen den Gruppen wurden ermittelt. Es hat sich gezeigt, dass das Verhältnis zwischen den sechs Esstypen in jeder Alterskategorie konstant bleibt.
Aussagekräftige Ergebnisse zu dieser Frage liefert eine 2013 erhobene Online-Befragung von 400 Studenten der Hochschule Pforzheim. Im Mittelpunkt dieser Umfrage liegt das Erforschen von Einflussfaktoren beim Essen ¿ Preis, Qualität, Stimmung, Geschmack, Tradition, Gesundheit etc. - sowie die Bestimmung ihrer Gewichtung zwecks Bildung von Gruppen. Als Ergebnis konnten die Stärken, die Schwächen sowie das Potenzial der Einflussfaktoren herausgearbeitet werden. Es wurden insgesamt sechs Verhaltensweisen gebildet, die in dem Buch detailliert beschrieben werden. Das sind ¿die Unüberlegten¿, ¿die Ausgeglichenen¿, ¿die Hedonisten¿, ¿die Funktionalisten¿, ¿die Antagonisten¿ sowie ¿die Unbeschwerten¿. Die Einflussfaktoren für jeden dieser Typen wurden untersucht, und die Unterschiede zwischen den Gruppen wurden ermittelt. Es hat sich gezeigt, dass das Verhältnis zwischen den sechs Esstypen in jeder Alterskategorie konstant bleibt.
Über den Autor
Desislava Yankova, B.Sc.: Studium der Markt- und Kommunikationsforschung an der Hochschule Pforzheim, Magister: Studium der HandelsBWL an der Universität für National- und Weltwirtschaft in Sofia, Bulgarien
Über den Autor
Desislava Yankova, B.Sc.: Studium der Markt- und Kommunikationsforschung an der Hochschule Pforzheim, Magister: Studium der HandelsBWL an der Universität für National- und Weltwirtschaft in Sofia, Bulgarien
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte