Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Warum wir nicht aus der Geschichte lernen
Buch von Bert Pampel
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dass wir aus historischen Erfahrungen lernen sollten und auch lernen können, das ist im Grunde unstrittig. Ob jedoch aus der Geschichte tatsächlich die richtigen Lehren gezogen werden, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Viele beklagen, die Menschheit würde leider nichts aus den Fehlern ihrer Vorfahren lernen. Andere meinen, wir zögen zwar grundsätzlich korrekte Schlussfolgerungen, die wir jedoch nicht anwenden. Nicht wenige sind davon überzeugt, durchaus die richtigen Konsequenzen gezogen zu haben, während es ärgerlicherweise noch einige Zeitgenossen gäbe, die "nichts aus der Geschichte gelernt" hätten.

Doch Selbstgewissheit ist fehl am Platze, denn selbst vermeintlich unzweifelhafte Lektionen der Geschichte haben sich in der Folge nicht nur als falsch erwiesen, sondern deren Umsetzung hat auch mehr Schaden angerichtet als Nutzen gestiftet. Die These dieses Buches lautet, dass die Ableitung richtiger Lehren aus der Geschichte viel schwieriger ist, als oftmals angenommen wird.

Doch wenn es nicht an fehlendem Willen liegt, woran liegt es dann? Warum unterliegen wir denselben Irrtümern wie unsere Vorfahren? Wie können wir es besser machen? Darum geht es in diesem Buch.
Dass wir aus historischen Erfahrungen lernen sollten und auch lernen können, das ist im Grunde unstrittig. Ob jedoch aus der Geschichte tatsächlich die richtigen Lehren gezogen werden, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Viele beklagen, die Menschheit würde leider nichts aus den Fehlern ihrer Vorfahren lernen. Andere meinen, wir zögen zwar grundsätzlich korrekte Schlussfolgerungen, die wir jedoch nicht anwenden. Nicht wenige sind davon überzeugt, durchaus die richtigen Konsequenzen gezogen zu haben, während es ärgerlicherweise noch einige Zeitgenossen gäbe, die "nichts aus der Geschichte gelernt" hätten.

Doch Selbstgewissheit ist fehl am Platze, denn selbst vermeintlich unzweifelhafte Lektionen der Geschichte haben sich in der Folge nicht nur als falsch erwiesen, sondern deren Umsetzung hat auch mehr Schaden angerichtet als Nutzen gestiftet. Die These dieses Buches lautet, dass die Ableitung richtiger Lehren aus der Geschichte viel schwieriger ist, als oftmals angenommen wird.

Doch wenn es nicht an fehlendem Willen liegt, woran liegt es dann? Warum unterliegen wir denselben Irrtümern wie unsere Vorfahren? Wie können wir es besser machen? Darum geht es in diesem Buch.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 175
Inhalt: 175 S.
ISBN-13: 9783960233008
ISBN-10: 3960233000
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Pampel, Bert
Hersteller: Leipziger Uni-Vlg
Leipziger Universitätsvlg
Maße: 225 x 147 x 21 mm
Von/Mit: Bert Pampel
Erscheinungsdatum: 20.12.2021
Gewicht: 0,454 kg
preigu-id: 120943582
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 175
Inhalt: 175 S.
ISBN-13: 9783960233008
ISBN-10: 3960233000
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Pampel, Bert
Hersteller: Leipziger Uni-Vlg
Leipziger Universitätsvlg
Maße: 225 x 147 x 21 mm
Von/Mit: Bert Pampel
Erscheinungsdatum: 20.12.2021
Gewicht: 0,454 kg
preigu-id: 120943582
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte