Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wandlung
Religionen und Kirchen inmitten kultureller Transformation. Ergebnisse der Langzeitstudie Religion im Leben der...
Taschenbuch von Paul Michael Zulehner
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Wir leben nicht in einer Ära des Wandels, sondern erleben einen Wandel der Ära" (Papst Franziskus). Von Wandlung ist in dieser Studie die Rede, der Wandlung von Religionen und Kirchen. Diese ereignet sich inmitten der Kulturen Europas, die ihrerseits in einer ständigen Transformation sind. Die Studie stützt sich auf sechs religionssoziologische repräsentative Erhebungen, die in Österreich in Zehnjahresabständen seit 1970 durchgeführt wurden. Eine einmalige Langzeitstudie zur Veränderung von Religionen und Kirchen in einem halben Jahrhundert! Die Daten werden in zwei Hauptteilen präsentiert. Zuerst wird die subjektive Religiosität der Menschen heute dargestellt, was sie glauben und wie sie ihr Verhältnis zu einer Religionsgemeinschaft bestimmen. Dann wird die Entwicklung im letzten halben Jahrhundert nachgezeichnet. Wie hat sich die Religiosität der Menschen entwickelt? Den Verantwortlichen in allen Bereichen gesellschaftlichen wie kirchlichen Lebens bietet das Werk eine hervorragende Grundlage für ihre Entscheidungen inmitten bewegter und komplexer Wandlung. Auch die religionssoziologische Forschung wird ermutigt, von alten Deutungsannahmen wie jener der Säkularisierungshypothese endgültig Abschied zu nehmen.
"Wir leben nicht in einer Ära des Wandels, sondern erleben einen Wandel der Ära" (Papst Franziskus). Von Wandlung ist in dieser Studie die Rede, der Wandlung von Religionen und Kirchen. Diese ereignet sich inmitten der Kulturen Europas, die ihrerseits in einer ständigen Transformation sind. Die Studie stützt sich auf sechs religionssoziologische repräsentative Erhebungen, die in Österreich in Zehnjahresabständen seit 1970 durchgeführt wurden. Eine einmalige Langzeitstudie zur Veränderung von Religionen und Kirchen in einem halben Jahrhundert! Die Daten werden in zwei Hauptteilen präsentiert. Zuerst wird die subjektive Religiosität der Menschen heute dargestellt, was sie glauben und wie sie ihr Verhältnis zu einer Religionsgemeinschaft bestimmen. Dann wird die Entwicklung im letzten halben Jahrhundert nachgezeichnet. Wie hat sich die Religiosität der Menschen entwickelt? Den Verantwortlichen in allen Bereichen gesellschaftlichen wie kirchlichen Lebens bietet das Werk eine hervorragende Grundlage für ihre Entscheidungen inmitten bewegter und komplexer Wandlung. Auch die religionssoziologische Forschung wird ermutigt, von alten Deutungsannahmen wie jener der Säkularisierungshypothese endgültig Abschied zu nehmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Titelzusatz: Religionen und Kirchen inmitten kultureller Transformation. Ergebnisse der Langzeitstudie Religion im Leben der Österreicher*innen 1970-2020
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783786732259
ISBN-10: 3786732256
Sprache: Deutsch
Autor: Zulehner, Paul Michael
Auflage: 2. Aufl.
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 241 x 162 x 23 mm
Von/Mit: Paul Michael Zulehner
Erscheinungsdatum: 16.03.2020
Gewicht: 0,508 kg
preigu-id: 117679962
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Titelzusatz: Religionen und Kirchen inmitten kultureller Transformation. Ergebnisse der Langzeitstudie Religion im Leben der Österreicher*innen 1970-2020
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783786732259
ISBN-10: 3786732256
Sprache: Deutsch
Autor: Zulehner, Paul Michael
Auflage: 2. Aufl.
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 241 x 162 x 23 mm
Von/Mit: Paul Michael Zulehner
Erscheinungsdatum: 16.03.2020
Gewicht: 0,508 kg
preigu-id: 117679962
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte