Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie jeder Mensch steht Dietrich Bonhoeffer im lebendigen Austausch mit Kultur und Politik seiner Gegenwart. Darin formt sich die eigene Geschichte. Für Bonhoeffer verbindet sich damit aber noch mehr: In einer "unsichtbaren" Kirche der Weimarer Republik beginnt sein Ringen um das Wort Gottes. Er beginnt, die Bibel als Gottes Wort "in voller Diesseitigkeit" auf sich selbst hin zu lesen, notfalls auch gegen sich. Katharina D. Oppel stellt die Aspekte vor, die die Lebensgestalt dieses "biblischen Menschen" ausmachen: Ökumene, Kirchenkampf, Einsatz für jüdische Menschen, Ausbilder der Bekennenden Kirche, Stellvertretung für sein Volk. Es wird deutlich: Bonhoeffer trägt Verantwortung und wird er selbst in der Nachfolge des "wirklichen Menschen" Jesus.
Wie jeder Mensch steht Dietrich Bonhoeffer im lebendigen Austausch mit Kultur und Politik seiner Gegenwart. Darin formt sich die eigene Geschichte. Für Bonhoeffer verbindet sich damit aber noch mehr: In einer "unsichtbaren" Kirche der Weimarer Republik beginnt sein Ringen um das Wort Gottes. Er beginnt, die Bibel als Gottes Wort "in voller Diesseitigkeit" auf sich selbst hin zu lesen, notfalls auch gegen sich. Katharina D. Oppel stellt die Aspekte vor, die die Lebensgestalt dieses "biblischen Menschen" ausmachen: Ökumene, Kirchenkampf, Einsatz für jüdische Menschen, Ausbilder der Bekennenden Kirche, Stellvertretung für sein Volk. Es wird deutlich: Bonhoeffer trägt Verantwortung und wird er selbst in der Nachfolge des "wirklichen Menschen" Jesus.
Details
Empfohlen (bis): 16
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783786731030
ISBN-10: 3786731039
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oppel, Katharina D
Hersteller: Matthias-Grünewald-Verlag
in der Schwabenverlag AG
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Maße: 220 x 141 x 20 mm
Von/Mit: Katharina D Oppel
Erscheinungsdatum: 27.11.2017
Gewicht: 0,345 kg
Artikel-ID: 110590006

Ähnliche Produkte

Taschenbuch