Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wandel durch Technik
Eine Theorie soziotechnischer Transformation
Taschenbuch von Ulrich Dolata
Sprache: Deutsch

26,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1
Wandel durch Technik: Eine Einführung ...................................................... 9

Kapitel 2
Technik und Sektor ............................................................................................. 17
2.1 Wirtschaftssektoren als soziotechnische Felder ........................................ 17
2.2 Feldvermessung: Sektorale Funktionselemente ........................................ 20
2.3 Das Feld als Ganzes: Sektorale Regulationsmuster .................................. 33

Kapitel 3
Typen von Innovationen und soziotechnischer Wandel ......................... 35
3.1 Ausgangspunkte: Typen und Wirkungen von Innovationen .................. 36
3.2 Annäherungen: periods of mismatch und transition pathways ........................ 38
3.3 Präzisierungen: Eingriffstiefe, Adaptionsfähigkeit, graduelle Transformation .. 40

Kapitel 4
Neue Technologien und ihre sektorale Eingriffstiefe .............................. 45
4.1 Strukturierungsleistungen von und Transformationsimpulse durch Technik ...... 45
4.2 Entstehungs- und Verwendungszusammenhänge: Endogene und exogene Technologien ... 55
4.3 Variante I: Geringe Eingriffstiefe neuer Technologien ........................... 58
4.4 Variante II: Große Eingriffstiefe neuer Technologien ............................. 61
4.5 Technologische Eingriffstiefe als forschungspragmatisches Konzept .......... 68

Kapitel 5
Neue Technologien und sektorale Adaptionsfähigkeit ............................ 75
5.1 Brückenschlag: Technologische Transformationsimpulse und ihre sektorale Verarbeitung .... 75
5.2 Variante I: Adaptionsunfähigkeit ................................................................. 79
5.3 Variante II: Proaktive Adaptionsfähigkeit .................................................. 94
5.4 Variante III: Machtbasierte Adaption ....................................................... 111
5.5 Adaptionsfähigkeit als forschungspragmatisches Konzept ................... 117

Kapitel 6
Neue Technologien und sektorale Transformation ................................ 123
6.1 Brückenschlag: Eingriffstiefe, Adaptionsfähigkeit, Transformation ..... 123
6.2 Sukzessive Veränderungen und substanzieller Wandel: Empirische Hinführungen ..... 125
6.3 Zwischen Kontinuität und Bruch: Institutionalistische Angebote zur Beseitigung eines blinden Flecks ..... 131
6.4 Radikaler Wandel als graduelle Transformation: Eigenheiten und Varianten soziotechnischer Umbrüche ...... 134
6.5 Graduelle Transformation als forschungspragmatisches Konzept ...... 150

Abbildungen .......................................................................................................... 155
Literatur .................................................................................................................. 157
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 169 S.
ISBN-13: 9783593395005
ISBN-10: 3593395002
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 39500
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Dolata, Ulrich
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 215 x 140 x 15 mm
Von/Mit: Ulrich Dolata
Erscheinungsdatum: 11.07.2011
Gewicht: 0,247 kg
Artikel-ID: 107009079
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1
Wandel durch Technik: Eine Einführung ...................................................... 9

Kapitel 2
Technik und Sektor ............................................................................................. 17
2.1 Wirtschaftssektoren als soziotechnische Felder ........................................ 17
2.2 Feldvermessung: Sektorale Funktionselemente ........................................ 20
2.3 Das Feld als Ganzes: Sektorale Regulationsmuster .................................. 33

Kapitel 3
Typen von Innovationen und soziotechnischer Wandel ......................... 35
3.1 Ausgangspunkte: Typen und Wirkungen von Innovationen .................. 36
3.2 Annäherungen: periods of mismatch und transition pathways ........................ 38
3.3 Präzisierungen: Eingriffstiefe, Adaptionsfähigkeit, graduelle Transformation .. 40

Kapitel 4
Neue Technologien und ihre sektorale Eingriffstiefe .............................. 45
4.1 Strukturierungsleistungen von und Transformationsimpulse durch Technik ...... 45
4.2 Entstehungs- und Verwendungszusammenhänge: Endogene und exogene Technologien ... 55
4.3 Variante I: Geringe Eingriffstiefe neuer Technologien ........................... 58
4.4 Variante II: Große Eingriffstiefe neuer Technologien ............................. 61
4.5 Technologische Eingriffstiefe als forschungspragmatisches Konzept .......... 68

Kapitel 5
Neue Technologien und sektorale Adaptionsfähigkeit ............................ 75
5.1 Brückenschlag: Technologische Transformationsimpulse und ihre sektorale Verarbeitung .... 75
5.2 Variante I: Adaptionsunfähigkeit ................................................................. 79
5.3 Variante II: Proaktive Adaptionsfähigkeit .................................................. 94
5.4 Variante III: Machtbasierte Adaption ....................................................... 111
5.5 Adaptionsfähigkeit als forschungspragmatisches Konzept ................... 117

Kapitel 6
Neue Technologien und sektorale Transformation ................................ 123
6.1 Brückenschlag: Eingriffstiefe, Adaptionsfähigkeit, Transformation ..... 123
6.2 Sukzessive Veränderungen und substanzieller Wandel: Empirische Hinführungen ..... 125
6.3 Zwischen Kontinuität und Bruch: Institutionalistische Angebote zur Beseitigung eines blinden Flecks ..... 131
6.4 Radikaler Wandel als graduelle Transformation: Eigenheiten und Varianten soziotechnischer Umbrüche ...... 134
6.5 Graduelle Transformation als forschungspragmatisches Konzept ...... 150

Abbildungen .......................................................................................................... 155
Literatur .................................................................................................................. 157
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 169 S.
ISBN-13: 9783593395005
ISBN-10: 3593395002
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 39500
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Dolata, Ulrich
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 215 x 140 x 15 mm
Von/Mit: Ulrich Dolata
Erscheinungsdatum: 11.07.2011
Gewicht: 0,247 kg
Artikel-ID: 107009079
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte