23,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Die philosophische Aufgabe, die Form einer nicht zirkulären und nicht trivialen Bedeutungstheorie zu bestimmen, muß stets mit dem Problem fertig werden, ein endliches Grundvokabular anzugeben, das die Bildung unendlich vieler Sätze gestattet. Davidson zeigt, daß eine Theorie der von ihm ins Auge gefaßten Art empirischen Charakter hat, ihre Axiome und Lehrsätze also gesetzesartig sein müssen. Wie die Theorie für sprachphilosophische Einzelprobleme fruchtbar gemacht werden kann, demonstriert Davidson in Aufsätzen über das Problem der Übersetzung, die Möglichkeiten und Schwierigkeiten des Zitierens, das Verhältnis von Glauben und Bedeutung, Sprache und Wirklichkeit sowie in seinen Auseinandersetzungen mit Quine und Dummett, Carnap und Church, Chomsky und Frege.
Die philosophische Aufgabe, die Form einer nicht zirkulären und nicht trivialen Bedeutungstheorie zu bestimmen, muß stets mit dem Problem fertig werden, ein endliches Grundvokabular anzugeben, das die Bildung unendlich vieler Sätze gestattet. Davidson zeigt, daß eine Theorie der von ihm ins Auge gefaßten Art empirischen Charakter hat, ihre Axiome und Lehrsätze also gesetzesartig sein müssen. Wie die Theorie für sprachphilosophische Einzelprobleme fruchtbar gemacht werden kann, demonstriert Davidson in Aufsätzen über das Problem der Übersetzung, die Möglichkeiten und Schwierigkeiten des Zitierens, das Verhältnis von Glauben und Bedeutung, Sprache und Wirklichkeit sowie in seinen Auseinandersetzungen mit Quine und Dummett, Carnap und Church, Chomsky und Frege.
Donald Davidson (1917-2003) lehrte u. a. in New York, Stanford, Chicago und Paris. 1970 hielt er die legendären John Locke Lectures in Oxford, 1991 wurde er mit dem Hegel-Preis der Stadt Stuttgart ausgezeichnet. Davidson war u. a. Mitglied der American Academy of Arts and Sciences sowie Fellow der British Academy. Zuletzt war er Willis S. and Marion Slusser Professor für Philosophie an der University of California in Berkeley.
Erscheinungsjahr: | 1990 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | 20. & 21. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Inquiries into Truth and Interpretation |
Reihe: | suhrkamp taschenbücher wissenschaft |
Inhalt: | 408 S. |
ISBN-13: | 9783518284964 |
ISBN-10: | 3518284967 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Davidson, Donald |
Redaktion: |
Henrich, Dieter
Herborth, Friedhelm Luhmann, Niklas |
Herausgeber: | Dieter Henrich/Niklas Luhmann/Friedhelm Herborth |
Übersetzung: | Schulte, Joachim |
Auflage: | Neuauflage |
Hersteller: | Suhrkamp Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 177 x 108 x 21 mm |
Von/Mit: | Donald Davidson |
Erscheinungsdatum: | 27.08.1990 |
Gewicht: | 0,324 kg |
Donald Davidson (1917-2003) lehrte u. a. in New York, Stanford, Chicago und Paris. 1970 hielt er die legendären John Locke Lectures in Oxford, 1991 wurde er mit dem Hegel-Preis der Stadt Stuttgart ausgezeichnet. Davidson war u. a. Mitglied der American Academy of Arts and Sciences sowie Fellow der British Academy. Zuletzt war er Willis S. and Marion Slusser Professor für Philosophie an der University of California in Berkeley.
Erscheinungsjahr: | 1990 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | 20. & 21. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Inquiries into Truth and Interpretation |
Reihe: | suhrkamp taschenbücher wissenschaft |
Inhalt: | 408 S. |
ISBN-13: | 9783518284964 |
ISBN-10: | 3518284967 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Davidson, Donald |
Redaktion: |
Henrich, Dieter
Herborth, Friedhelm Luhmann, Niklas |
Herausgeber: | Dieter Henrich/Niklas Luhmann/Friedhelm Herborth |
Übersetzung: | Schulte, Joachim |
Auflage: | Neuauflage |
Hersteller: | Suhrkamp Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 177 x 108 x 21 mm |
Von/Mit: | Donald Davidson |
Erscheinungsdatum: | 27.08.1990 |
Gewicht: | 0,324 kg |