Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wahlen und politische Einstellungen in Ost- und Westdeutschland
Persistenz, Konvergenz oder Divergenz?
Taschenbuch von Martin Elff (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band befasst sich mit der Frage, ob sich Ost- und Westdeutsche in ihren politischen Einstellungen und ihrem Wahlverhalten einander angeglichen haben. In den einzelnen Beiträgen befassen sich die Autor:innen dabei unter anderem mit Themen wie rechtsextremistischen Einstellungen, politischer Sozialisation und Partizipation, politischem Wissen und der sozialstrukturellen Bedingtheit des Wahlverhaltens.
Der Band befasst sich mit der Frage, ob sich Ost- und Westdeutsche in ihren politischen Einstellungen und ihrem Wahlverhalten einander angeglichen haben. In den einzelnen Beiträgen befassen sich die Autor:innen dabei unter anderem mit Themen wie rechtsextremistischen Einstellungen, politischer Sozialisation und Partizipation, politischem Wissen und der sozialstrukturellen Bedingtheit des Wahlverhaltens.
Über den Autor

Prof. Dr. Martin Elff ist Professor für Politische Soziologie an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.

Jun.-Prof. Dr. Kathrin Ackermann ist Juniorprofessorin für empirisch- analytische Partizipationsforschung am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg.

Dr. Heiko Giebler ist Nachwuchsgruppenleiter im Exzellenzcluster "SCRIPTS" an der Freien Universität Berlin und Gastwissenschaftler am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).

Zusammenfassung
Der Band befasst sich mit der Frage, ob sich Ost- und Westdeutsche in ihren politischen Einstellungen und ihrem Wahlverhalten einander angeglichen haben. In den einzelnen Beiträgen befassen sich die Autor:innen dabei unter anderem mit Themen wie rechtsextremistischen Einstellungen, politischer Sozialisation und Partizipation, politischem Wissen und der sozialstrukturellen Bedingtheit des Wahlverhaltens.
Inhaltsverzeichnis
30 deutsche Einheit: Orientierungen gegenüber der Demokratie in Ost und West - nach wie vor geteiltes Land?.- Auswirkungen europäischer Krisen auf politisches Vertrauen in Ost- und Westdeutschland.- Mitgenommen und dennoch abgehängt? Themenkongruenz und wahrgenommene politische Responsivität in Ost- und Westdeutschland.- Ostalgie und Westalgie. Bewertungen der Wiedervereinigung in Ost- und Westdeutschland.- Politisches Wissen in Ost und West - Verteilungen, Determinanten und politische Kultur.- Populistische (De-)Mobilisierung in Deutschland? - Zum Zusammenhang populistischer Kernelemente und Systemkritik mit politischer Partizipation unter Berücksichtigung ost- und westdeutscher Sozialisation.- Lebt der Kalte Krieg weiter? Ausmaß und Erklärungsfaktoren von Unterschieden in außen- und sicherheitspolitischen Einstellungen zwischen Ost- und Westdeutschen.- Koalitionen und ihre Auswirkungen auf das Wahlverhalten in Ost- und Westdeutschland.- Sozialstruktur und Wahlverhalten in Ost- und Westdeutschland: Konvergenz oder Persistenz der Unterschiede?.- Verbreitung und Entwicklung rechtsextremer Einstellungen in Ost- und Westdeutschland.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Reihe: Wahlen und politische Einstellungen
Inhalt: xvii
338 S.
43 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
338 S. 53 Abb.
10 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658351700
ISBN-10: 3658351705
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-35170-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Elff, Martin
Giebler, Heiko
Ackermann, Kathrin
Herausgeber: Martin Elff/Kathrin Ackermann/Heiko Giebler
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Wahlen und politische Einstellungen
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Martin Elff (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.04.2022
Gewicht: 0,461 kg
preigu-id: 120318511
Über den Autor

Prof. Dr. Martin Elff ist Professor für Politische Soziologie an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.

Jun.-Prof. Dr. Kathrin Ackermann ist Juniorprofessorin für empirisch- analytische Partizipationsforschung am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg.

Dr. Heiko Giebler ist Nachwuchsgruppenleiter im Exzellenzcluster "SCRIPTS" an der Freien Universität Berlin und Gastwissenschaftler am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).

Zusammenfassung
Der Band befasst sich mit der Frage, ob sich Ost- und Westdeutsche in ihren politischen Einstellungen und ihrem Wahlverhalten einander angeglichen haben. In den einzelnen Beiträgen befassen sich die Autor:innen dabei unter anderem mit Themen wie rechtsextremistischen Einstellungen, politischer Sozialisation und Partizipation, politischem Wissen und der sozialstrukturellen Bedingtheit des Wahlverhaltens.
Inhaltsverzeichnis
30 deutsche Einheit: Orientierungen gegenüber der Demokratie in Ost und West - nach wie vor geteiltes Land?.- Auswirkungen europäischer Krisen auf politisches Vertrauen in Ost- und Westdeutschland.- Mitgenommen und dennoch abgehängt? Themenkongruenz und wahrgenommene politische Responsivität in Ost- und Westdeutschland.- Ostalgie und Westalgie. Bewertungen der Wiedervereinigung in Ost- und Westdeutschland.- Politisches Wissen in Ost und West - Verteilungen, Determinanten und politische Kultur.- Populistische (De-)Mobilisierung in Deutschland? - Zum Zusammenhang populistischer Kernelemente und Systemkritik mit politischer Partizipation unter Berücksichtigung ost- und westdeutscher Sozialisation.- Lebt der Kalte Krieg weiter? Ausmaß und Erklärungsfaktoren von Unterschieden in außen- und sicherheitspolitischen Einstellungen zwischen Ost- und Westdeutschen.- Koalitionen und ihre Auswirkungen auf das Wahlverhalten in Ost- und Westdeutschland.- Sozialstruktur und Wahlverhalten in Ost- und Westdeutschland: Konvergenz oder Persistenz der Unterschiede?.- Verbreitung und Entwicklung rechtsextremer Einstellungen in Ost- und Westdeutschland.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Reihe: Wahlen und politische Einstellungen
Inhalt: xvii
338 S.
43 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
338 S. 53 Abb.
10 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658351700
ISBN-10: 3658351705
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-35170-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Elff, Martin
Giebler, Heiko
Ackermann, Kathrin
Herausgeber: Martin Elff/Kathrin Ackermann/Heiko Giebler
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Wahlen und politische Einstellungen
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Martin Elff (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.04.2022
Gewicht: 0,461 kg
preigu-id: 120318511
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte