Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der niedersächsische Ministerpräsident Ernst Albrecht (1976-1990)
Taschenbuch von Christian Werwath
Sprache: Deutsch

45,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie hat Ernst Albrecht, fünfter niedersächsischer Ministerpräsident, politisch geführt? Viele Zeitgenossen hatten darauf eine schnelle Antwort zur Hand, und ihr Urteil fiel recht einhellig aus: unbeweglich, überzeugend, höflich, distanziert, dominant. Diese Feststellung zu seinem Führungsstil ist faszinierend: Immerhin führte Albrecht 14 Jahre lang die Regierungsgeschäfte (1976-1990) eines von politischen Kämpfen und Unruhen gezeichneten Flächenlandes ¿ darunter der andauernde Streit um das Atommüllendlager in Gorleben, die Auseinandersetzungen um einen neuen NDR-Staatsvertrag und der Kampf um die Kanzlerkandidatur zwischen Ernst Albrecht und Franz Josef Strauß. Auf den ersten Blick erscheinen vor diesem Hintergrund Integration und Kooperation als die geeigneteren Führungselemente. Wie passt das zusammen? Wie funktionierten Machterwerb und Machterhalt in der Ära Albrecht? Mit diesen Fragen setzt sich Christian Werwath in seinem neuen Buch auseinander.
Wie hat Ernst Albrecht, fünfter niedersächsischer Ministerpräsident, politisch geführt? Viele Zeitgenossen hatten darauf eine schnelle Antwort zur Hand, und ihr Urteil fiel recht einhellig aus: unbeweglich, überzeugend, höflich, distanziert, dominant. Diese Feststellung zu seinem Führungsstil ist faszinierend: Immerhin führte Albrecht 14 Jahre lang die Regierungsgeschäfte (1976-1990) eines von politischen Kämpfen und Unruhen gezeichneten Flächenlandes ¿ darunter der andauernde Streit um das Atommüllendlager in Gorleben, die Auseinandersetzungen um einen neuen NDR-Staatsvertrag und der Kampf um die Kanzlerkandidatur zwischen Ernst Albrecht und Franz Josef Strauß. Auf den ersten Blick erscheinen vor diesem Hintergrund Integration und Kooperation als die geeigneteren Führungselemente. Wie passt das zusammen? Wie funktionierten Machterwerb und Machterhalt in der Ära Albrecht? Mit diesen Fragen setzt sich Christian Werwath in seinem neuen Buch auseinander.
Über den Autor
Dr. Christian Werwath, Jahrgang 1982, ist Sozialwissenschaftler und Referent in der Niedersächsischen Staatskanzlei. Zuvor war er Mitarbeiter am Göttinger Institut für Demokratieforschung und dort u.a. im Projekt Politische Führung im deutschen Föderalismus ¿ Die niedersächsischen Ministerpräsidenten tätig.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 466
Inhalt: 466 S.
ISBN-13: 9783838207049
ISBN-10: 3838207041
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Werwath, Christian
Redaktion: Micus, Matthias
Lorenz, Robert
Hersteller: ibidem-Verlag
Jessica Haunschild u. Christian Sch”n GbR
Maße: 210 x 124 x 35 mm
Von/Mit: Christian Werwath
Erscheinungsdatum: 01.09.2014
Gewicht: 1,23 kg
preigu-id: 105155080
Über den Autor
Dr. Christian Werwath, Jahrgang 1982, ist Sozialwissenschaftler und Referent in der Niedersächsischen Staatskanzlei. Zuvor war er Mitarbeiter am Göttinger Institut für Demokratieforschung und dort u.a. im Projekt Politische Führung im deutschen Föderalismus ¿ Die niedersächsischen Ministerpräsidenten tätig.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 466
Inhalt: 466 S.
ISBN-13: 9783838207049
ISBN-10: 3838207041
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Werwath, Christian
Redaktion: Micus, Matthias
Lorenz, Robert
Hersteller: ibidem-Verlag
Jessica Haunschild u. Christian Sch”n GbR
Maße: 210 x 124 x 35 mm
Von/Mit: Christian Werwath
Erscheinungsdatum: 01.09.2014
Gewicht: 1,23 kg
preigu-id: 105155080
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte