Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wadern in alten Ansichten
Taschenbuch von Petra Lauk
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Idyllisch am Fuße des Schwarzwälder Hochwaldes gelegen, ist der einstige Marktflecken Wadern mit seinen 14 Ortsteilen eine lebendige und lebenswerte Kommune im Grünen. Obwohl die Einheitsgemeinde erst 1978 die Stadtrechte erhielt, kann sie doch auf eine über tausendjährige wechselvolle Geschichte zurückblicken. Nach dem großen Erfolg seines ersten Bildbandes mit historischen Fotos legt Hanns Peter Ebert, Mitarbeiter im Kulturamt und Vorstandsmitglied des Vereins für Heimatkunde Wadern, nun den lange erwarteten Nachfolger vor. Über 200 bisher zumeist unveröffentlichte Bilder vor allem aus privaten Fotoalben laden den Leser erneut zu einer spannenden Zeitreise rund um den Waderner Marktplatz und in die Ortsteile ein. Die einzigartigen Aufnahmen vor allem aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dokumentieren den nicht immer einfachen Alltag der Waderner zwischen Arbeit und Freizeit. Ein Buch, das Erinnerungen weckt und zum Neu- und Wiederentdecken einlädt.
Idyllisch am Fuße des Schwarzwälder Hochwaldes gelegen, ist der einstige Marktflecken Wadern mit seinen 14 Ortsteilen eine lebendige und lebenswerte Kommune im Grünen. Obwohl die Einheitsgemeinde erst 1978 die Stadtrechte erhielt, kann sie doch auf eine über tausendjährige wechselvolle Geschichte zurückblicken. Nach dem großen Erfolg seines ersten Bildbandes mit historischen Fotos legt Hanns Peter Ebert, Mitarbeiter im Kulturamt und Vorstandsmitglied des Vereins für Heimatkunde Wadern, nun den lange erwarteten Nachfolger vor. Über 200 bisher zumeist unveröffentlichte Bilder vor allem aus privaten Fotoalben laden den Leser erneut zu einer spannenden Zeitreise rund um den Waderner Marktplatz und in die Ortsteile ein. Die einzigartigen Aufnahmen vor allem aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dokumentieren den nicht immer einfachen Alltag der Waderner zwischen Arbeit und Freizeit. Ein Buch, das Erinnerungen weckt und zum Neu- und Wiederentdecken einlädt.
Über den Autor
Der Leiter der Stabsstelle "Wirtschaftsförderung und Tourismus" der Stadt Wadern ist Schriftführer des Vereins für Heimatkunde Wadern e.V. Seinen Mitbürgern ist er durch Bücher und Aufsätze zur regionalen Geschichte wohlbekannt.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783866801875
ISBN-10: 3866801874
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lauk, Petra
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Sutton Verlag GmbH, Hochheimer Str. 59, D-99094 Erfurt, josef.resele@isp.gmbh
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Petra Lauk
Erscheinungsdatum: 31.01.2016
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 101318409
Über den Autor
Der Leiter der Stabsstelle "Wirtschaftsförderung und Tourismus" der Stadt Wadern ist Schriftführer des Vereins für Heimatkunde Wadern e.V. Seinen Mitbürgern ist er durch Bücher und Aufsätze zur regionalen Geschichte wohlbekannt.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783866801875
ISBN-10: 3866801874
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lauk, Petra
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Sutton Verlag GmbH, Hochheimer Str. 59, D-99094 Erfurt, josef.resele@isp.gmbh
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Petra Lauk
Erscheinungsdatum: 31.01.2016
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 101318409
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte