Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vormoderne postkolonial? | Moyen Âge postcolonial?
Taschenbuch von Matthieu Gillabert (u. a.)
Sprache: Französisch , Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichtswissenschaft belebt sich immer wieder durch Ansätze und Konzepte von aussen und aktuelle gesellschaftliche Anliegen verändern unseren Blick auf Geschichte. In den letzten Jahrzehnten haben intensive Debatten um postkoloniale und intersektionale Perspektivierungen dazu geführt, das Fach zu erweitern und im Hinblick auf seine üblichen Hauptakteure zu dezentrieren.Das Themenheft setzt sich auf drei Ebenen mit den theoretischen Angeboten, gesellschaftspolitischen Herausforderungen und epistemologischen Komplexitätsforderungen auseinander, die von den «postcolonial studies» an die Geschichtswissenschaft herangetragen werden: Erstens fragen wir nach der Motivation, sich mit ihnen auseinanderzusetzen und nach der Rolle der Historiker*innen in der Gesellschaft. Zweitens interessiert uns der konkrete Einfluss der «postcolonial studies» auf die Forschung, den Theorietransfer, die Erschliessung neuer Perspektiven und die Veränderung in der Methodologie. Und drittens kommt die Frage nach der Operationalisierung und didaktischen Vermittlung auf: Wie und wo wird postkoloniale Theorie angewandt und gelehrt?
Die Geschichtswissenschaft belebt sich immer wieder durch Ansätze und Konzepte von aussen und aktuelle gesellschaftliche Anliegen verändern unseren Blick auf Geschichte. In den letzten Jahrzehnten haben intensive Debatten um postkoloniale und intersektionale Perspektivierungen dazu geführt, das Fach zu erweitern und im Hinblick auf seine üblichen Hauptakteure zu dezentrieren.Das Themenheft setzt sich auf drei Ebenen mit den theoretischen Angeboten, gesellschaftspolitischen Herausforderungen und epistemologischen Komplexitätsforderungen auseinander, die von den «postcolonial studies» an die Geschichtswissenschaft herangetragen werden: Erstens fragen wir nach der Motivation, sich mit ihnen auseinanderzusetzen und nach der Rolle der Historiker*innen in der Gesellschaft. Zweitens interessiert uns der konkrete Einfluss der «postcolonial studies» auf die Forschung, den Theorietransfer, die Erschliessung neuer Perspektiven und die Veränderung in der Methodologie. Und drittens kommt die Frage nach der Operationalisierung und didaktischen Vermittlung auf: Wie und wo wird postkoloniale Theorie angewandt und gelehrt?
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783905315868
ISBN-10: 3905315866
Sprache: Französisch
Deutsch
Redaktion: Gillabert, Matthieu
Rathmann-Lutz, Anja
Schürch, Isabelle
Herausgeber: Matthieu Gillabert/Anja Rathmann-Lutz/Isabelle Schürch
Hersteller: Chronos
Maße: 14 x 156 x 228 mm
Von/Mit: Matthieu Gillabert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.08.2022
Gewicht: 0,379 kg
preigu-id: 120928315
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783905315868
ISBN-10: 3905315866
Sprache: Französisch
Deutsch
Redaktion: Gillabert, Matthieu
Rathmann-Lutz, Anja
Schürch, Isabelle
Herausgeber: Matthieu Gillabert/Anja Rathmann-Lutz/Isabelle Schürch
Hersteller: Chronos
Maße: 14 x 156 x 228 mm
Von/Mit: Matthieu Gillabert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.08.2022
Gewicht: 0,379 kg
preigu-id: 120928315
Warnhinweis