Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Schuh-Ella und vom Milchhasen
Die Glaubenswelt des Spätmittelalters in den Wandmalereien schwedischer Landkirchen
Taschenbuch von Klaus Böldl (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die mittelalterlichen Wandmalereien, die sich in vielen schwedischen Landkirchen erhalten haben, führen uns in ein rätselhaftes Bilderuniversum. Es finden sich nicht nur die in der Sakralkunst verbreiteten biblischen und legendarischen Gestalten und Szenen, sondern auch sagenhafte Motive wie die Trolle, mit denen es der Hl. Olav bei seinem Wettsegeln um die Krone Norwegens zu tun bekommt, Meerfrauen, die sich selbstverliebt im Spiegel betrachten, der diebische Milchhase, der die Milch aus den Eutern der Kühe des Nachbarn saugt oder Schuh-Ella, die ein Ehepaar auseinanderbringt und vom Teufel mit ein Paar Schuhen belohnt wird. Diese ungewöhnlichen Darstellungen vermitteln faszinierende Einblicke in die Glaubens- und Alltagswelt der ländlichen Bevölkerung im Spätmittelalter und stellen daher bedeutende Zeugnisse für die Kulturgeschichte Nordeuropas vor der Reformation dar. In diesem reich illustrierten Buch werden diese Bilder in ihren Überlieferungszusammenhang gestellt und erläutert.
Die mittelalterlichen Wandmalereien, die sich in vielen schwedischen Landkirchen erhalten haben, führen uns in ein rätselhaftes Bilderuniversum. Es finden sich nicht nur die in der Sakralkunst verbreiteten biblischen und legendarischen Gestalten und Szenen, sondern auch sagenhafte Motive wie die Trolle, mit denen es der Hl. Olav bei seinem Wettsegeln um die Krone Norwegens zu tun bekommt, Meerfrauen, die sich selbstverliebt im Spiegel betrachten, der diebische Milchhase, der die Milch aus den Eutern der Kühe des Nachbarn saugt oder Schuh-Ella, die ein Ehepaar auseinanderbringt und vom Teufel mit ein Paar Schuhen belohnt wird. Diese ungewöhnlichen Darstellungen vermitteln faszinierende Einblicke in die Glaubens- und Alltagswelt der ländlichen Bevölkerung im Spätmittelalter und stellen daher bedeutende Zeugnisse für die Kulturgeschichte Nordeuropas vor der Reformation dar. In diesem reich illustrierten Buch werden diese Bilder in ihren Überlieferungszusammenhang gestellt und erläutert.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783534406456
ISBN-10: 3534406451
Sprache: Deutsch
Autor: Böldl, Klaus
Preißler, Katharina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: WBG Academic
Maße: 17 x 170 x 220 mm
Von/Mit: Klaus Böldl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.03.2022
Gewicht: 0,243 kg
preigu-id: 121304164
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783534406456
ISBN-10: 3534406451
Sprache: Deutsch
Autor: Böldl, Klaus
Preißler, Katharina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: WBG Academic
Maße: 17 x 170 x 220 mm
Von/Mit: Klaus Böldl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.03.2022
Gewicht: 0,243 kg
preigu-id: 121304164
Warnhinweis