Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Giotto bis Matrix
Zur Darstellung und Wahrnehmung von Gewalt in Malerei und Film
Taschenbuch von Hans Zitko
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die massive Präsenz affektbesetzter Darstellungen von Gewalt in Filmen wirft die Frage auf, welche historischen Voraussetzungen diesem Phänomen zugrunde liegen. Ein Blick auf ältere Phasen der Geschichte von Bildern zeigt, dass dort ein anderer Umgang mit Motiven der Destruktion vorherrschte. Hans Zitko legt dar, wie sich die Spezifika der Interessen an medial präsentierter Gewalt seit Giotto sukzessive verwandelt haben. Dabei entlarvt er auch die Gründe für die Herstellung und den Konsum entsprechender Bilder in der Moderne: die Verwerfungen in der dem Subjekt auferlegten Säkularisierung sowie ein Mangel an Fähigkeit, die gewonnene Freiheit produktiv zu nutzen.
Die massive Präsenz affektbesetzter Darstellungen von Gewalt in Filmen wirft die Frage auf, welche historischen Voraussetzungen diesem Phänomen zugrunde liegen. Ein Blick auf ältere Phasen der Geschichte von Bildern zeigt, dass dort ein anderer Umgang mit Motiven der Destruktion vorherrschte. Hans Zitko legt dar, wie sich die Spezifika der Interessen an medial präsentierter Gewalt seit Giotto sukzessive verwandelt haben. Dabei entlarvt er auch die Gründe für die Herstellung und den Konsum entsprechender Bilder in der Moderne: die Verwerfungen in der dem Subjekt auferlegten Säkularisierung sowie ein Mangel an Fähigkeit, die gewonnene Freiheit produktiv zu nutzen.
Über den Autor
Hans Zitko (Dr. phil.), geb. 1951, hat im Fach Philosophie promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Ästhetik, Soziologie der Kunst, Religionswissenschaft, Theorie der Wahrnehmung sowie der Geschichte der bildenden Kunst und des Films. Als Gastprofessor für Wahrnehmungstheorie und Mentor der Promovenden war er bis 2018 an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main tätig.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Reihe: Image
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783837665130
ISBN-10: 3837665135
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zitko, Hans
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: 31 SW-Abbildungen, 21 Farbabbildungen
Maße: 226 x 149 x 22 mm
Von/Mit: Hans Zitko
Erscheinungsdatum: 17.01.2023
Gewicht: 0,444 kg
preigu-id: 122829314
Über den Autor
Hans Zitko (Dr. phil.), geb. 1951, hat im Fach Philosophie promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Ästhetik, Soziologie der Kunst, Religionswissenschaft, Theorie der Wahrnehmung sowie der Geschichte der bildenden Kunst und des Films. Als Gastprofessor für Wahrnehmungstheorie und Mentor der Promovenden war er bis 2018 an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main tätig.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Reihe: Image
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783837665130
ISBN-10: 3837665135
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zitko, Hans
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: 31 SW-Abbildungen, 21 Farbabbildungen
Maße: 226 x 149 x 22 mm
Von/Mit: Hans Zitko
Erscheinungsdatum: 17.01.2023
Gewicht: 0,444 kg
preigu-id: 122829314
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte