Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die zweidimensionale Gesellschaft
Ein Essay zur neokonsumistischen Geisteshaltung
Taschenbuch von Manfred Prisching
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch bietet eine aufregende Analyse der Gegenwartsgesellschaft. Im Mittelpunkt steht die Frage nach einer "neokonsumistischen Geisteshaltung" in der Gegenwart und die daraus resultierenden Folgen und Ambivalenzen.
Dieses Buch bietet eine aufregende Analyse der Gegenwartsgesellschaft. Im Mittelpunkt steht die Frage nach einer "neokonsumistischen Geisteshaltung" in der Gegenwart und die daraus resultierenden Folgen und Ambivalenzen.
Über den Autor
Dr. Manfred Prisching ist Professor für Soziologie an der Universität Graz, Österreich.
Zusammenfassung
Dieses Buch bietet eine aufregende Analyse der Gegenwartsgesellschaft. Im Mittelpunkt steht die Frage nach einer "neokonsumistischen Geisteshaltung" in der Gegenwart und die daraus resultierenden Folgen und Ambivalenzen.
Inhaltsverzeichnis
Von der alten Konsumkritik zum Neokonsumismus.- Die Überbietungslogik.- Der Multioptionalismus.- Vom eisernen Gehäuse zum Konsumismus.- Die Welt als Einkaufszentrum.- Wider die Gefahr der Langeweile.- Identitätsfiktionen.- Konformismus als Selbstentfaltung.- Vermarktlichungsprozesse.- Gesellschaft der Versagungen.- Das gute Leben.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783531169712
ISBN-10: 3531169718
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Prisching, Manfred
Auflage: 2. Aufl. 2009
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Manfred Prisching
Erscheinungsdatum: 15.09.2009
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 101559249
Über den Autor
Dr. Manfred Prisching ist Professor für Soziologie an der Universität Graz, Österreich.
Zusammenfassung
Dieses Buch bietet eine aufregende Analyse der Gegenwartsgesellschaft. Im Mittelpunkt steht die Frage nach einer "neokonsumistischen Geisteshaltung" in der Gegenwart und die daraus resultierenden Folgen und Ambivalenzen.
Inhaltsverzeichnis
Von der alten Konsumkritik zum Neokonsumismus.- Die Überbietungslogik.- Der Multioptionalismus.- Vom eisernen Gehäuse zum Konsumismus.- Die Welt als Einkaufszentrum.- Wider die Gefahr der Langeweile.- Identitätsfiktionen.- Konformismus als Selbstentfaltung.- Vermarktlichungsprozesse.- Gesellschaft der Versagungen.- Das gute Leben.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783531169712
ISBN-10: 3531169718
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Prisching, Manfred
Auflage: 2. Aufl. 2009
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Manfred Prisching
Erscheinungsdatum: 15.09.2009
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 101559249
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte