Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
"Denn das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang." So umreißt Rilke in seiner ersten Duineser Elegie mit wenigen Worten das Spannungsfeld der Ästhetik: Vom Reizvollen über das leidenschaftlich Begehrenswerte bis hin zum Riskanten, Übermächtigen, Zerstörerischen. Gehört das Schöne gemeinsam mit der Wahrheit und dem Guten noch zu den Fundamenten des abendländischen Denkens? Oder ist es zu einem begehrten Erfolgsfaktor in der Wettbewerbsgesellschaft geworden? Über die Reize und Verlockungen des Schönen, aber auch über seine Tücken und Gefahren diskutierten renommierte Größen aus Philosophie, Kultur-, Sozial- und Naturwissenschaft beim 13. Philosophicum Lech.
"Denn das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang." So umreißt Rilke in seiner ersten Duineser Elegie mit wenigen Worten das Spannungsfeld der Ästhetik: Vom Reizvollen über das leidenschaftlich Begehrenswerte bis hin zum Riskanten, Übermächtigen, Zerstörerischen. Gehört das Schöne gemeinsam mit der Wahrheit und dem Guten noch zu den Fundamenten des abendländischen Denkens? Oder ist es zu einem begehrten Erfolgsfaktor in der Wettbewerbsgesellschaft geworden? Über die Reize und Verlockungen des Schönen, aber auch über seine Tücken und Gefahren diskutierten renommierte Größen aus Philosophie, Kultur-, Sozial- und Naturwissenschaft beim 13. Philosophicum Lech.
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 288 S. |
ISBN-13: | 9783552054950 |
ISBN-10: | 3552054952 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Bätzing, Werner
Grammer, Karl Jauch, Ursula Pia Kreuzer, Johann Küpper, Thomas Liessmann, Konrad Paul |
Redaktion: | Liessmann, Konrad Paul |
Herausgeber: | Konrad Paul Liessmann |
Hersteller: | Zsolnay Verlag Wien |
Verantwortliche Person für die EU: | Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Vilshofener Str. 10, D-81679 München, info@hanser.de |
Maße: | 206 x 127 x 22 mm |
Von/Mit: | Werner Bätzing |
Erscheinungsdatum: | 08.03.2010 |
Gewicht: | 0,324 kg |