Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Bescheiden im Umfang, revolutionär in der Wirkung, kontrovers in der Deutung: Rousseaus Schrift Vom Gesellschaftsvertrag oder die Prinzipien des Staatsrechts (1762) gehört bis heute zu den unangefochtenen Klassikern der Politischen Philosophie der Moderne. Der Gesellschaftsvertrag, der Umschlagort von Naturzustand und Staat, ist paradox; er soll die völlige Freiheit der Menschen gewährleisten und dennoch aus ihnen ein gemeinsames Ich schaffen, der Mensch soll vorbehaltlos zum Bürger dieses einen Staates werden.. Das moderne Freiheitsideal wird in eine antike Polisgemeinschaft transplantiert. Die Interpretation der Schrift wird dadurch erschwert, dass sie einerseits ein an eine gelehrte Tradition anknüpfender rechtsphilosophischer Traktat ist, andererseits ein politisches Pamphlet mit rhetorischen Überhöhungen. Die Aufsatzsammlung sucht den Ambivalenzen des Buches gerecht zu werden, sie liefert einen kooperativen Kommentar zu den Hauptthemen des Gesellschaftsvertrages.
Bescheiden im Umfang, revolutionär in der Wirkung, kontrovers in der Deutung: Rousseaus Schrift Vom Gesellschaftsvertrag oder die Prinzipien des Staatsrechts (1762) gehört bis heute zu den unangefochtenen Klassikern der Politischen Philosophie der Moderne. Der Gesellschaftsvertrag, der Umschlagort von Naturzustand und Staat, ist paradox; er soll die völlige Freiheit der Menschen gewährleisten und dennoch aus ihnen ein gemeinsames Ich schaffen, der Mensch soll vorbehaltlos zum Bürger dieses einen Staates werden.. Das moderne Freiheitsideal wird in eine antike Polisgemeinschaft transplantiert. Die Interpretation der Schrift wird dadurch erschwert, dass sie einerseits ein an eine gelehrte Tradition anknüpfender rechtsphilosophischer Traktat ist, andererseits ein politisches Pamphlet mit rhetorischen Überhöhungen. Die Aufsatzsammlung sucht den Ambivalenzen des Buches gerecht zu werden, sie liefert einen kooperativen Kommentar zu den Hauptthemen des Gesellschaftsvertrages.
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Genre: | Philosophie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Jahrhundert: | Deutscher Idealismus |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
VI
313 S. |
ISBN-13: | 9783050051468 |
ISBN-10: | 3050051469 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Rousseau, Jean-Jacques |
Redaktion: |
Brandt, Reinhard
Herb, Karlfriedrich |
Herausgeber: | Karlfriedrich Herb/Reinhard Brandt |
Auflage: | 2., bearb. Aufl. |
Hersteller: |
De Gruyter
Akademie Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 210 x 130 x 20 mm |
Von/Mit: | Jean-Jacques Rousseau |
Erscheinungsdatum: | 12.03.2001 |
Gewicht: | 0,41 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Genre: | Philosophie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Jahrhundert: | Deutscher Idealismus |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
VI
313 S. |
ISBN-13: | 9783050051468 |
ISBN-10: | 3050051469 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Rousseau, Jean-Jacques |
Redaktion: |
Brandt, Reinhard
Herb, Karlfriedrich |
Herausgeber: | Karlfriedrich Herb/Reinhard Brandt |
Auflage: | 2., bearb. Aufl. |
Hersteller: |
De Gruyter
Akademie Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 210 x 130 x 20 mm |
Von/Mit: | Jean-Jacques Rousseau |
Erscheinungsdatum: | 12.03.2001 |
Gewicht: | 0,41 kg |
Sicherheitshinweis