Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Edition Philosophie Magazin: Eine exklusive Auswahl zentraler philosophischer Texte durch das »Philosophie Magazin«.

Mit den ungekürzten Dialogen in der klassischen Übersetzung von Schleiermacher sowie
- einer sachkundigen Einführung von Rafael Ferber
- einer Zeitleiste zu Leben und historischem Kontext
- Erläuterungen der Grundbegriffe Platons
- mit Beiträgen von Michael Hampe, Ekkehard Martens sowie Jochen Schmidt zur bleibenden Bedeutung des Werks

Platon ist Beginn der Philosophie. Seine Figur des Sokrates ist der exemplarische Philosoph, den Platon in seinen frühen Dialogen im Gespräch mit der Athener Jugend porträtiert, Sokrates' zentraler Satz lautet: »Ich weiß, dass ich nichts weiß.« Die Gespräche drehen sich um wichtige philosophische Themen wie z.B. 'Schönheit', 'Rhetorik und Gerechtigkeit' sowie um Sokrates' Einstellung zu seiner Verurteilung. Folgende Dialoge sind enthalten: Apologie / Kriton / Protagoras / Gorgias / Hippias I
Edition Philosophie Magazin: Eine exklusive Auswahl zentraler philosophischer Texte durch das »Philosophie Magazin«.

Mit den ungekürzten Dialogen in der klassischen Übersetzung von Schleiermacher sowie
- einer sachkundigen Einführung von Rafael Ferber
- einer Zeitleiste zu Leben und historischem Kontext
- Erläuterungen der Grundbegriffe Platons
- mit Beiträgen von Michael Hampe, Ekkehard Martens sowie Jochen Schmidt zur bleibenden Bedeutung des Werks

Platon ist Beginn der Philosophie. Seine Figur des Sokrates ist der exemplarische Philosoph, den Platon in seinen frühen Dialogen im Gespräch mit der Athener Jugend porträtiert, Sokrates' zentraler Satz lautet: »Ich weiß, dass ich nichts weiß.« Die Gespräche drehen sich um wichtige philosophische Themen wie z.B. 'Schönheit', 'Rhetorik und Gerechtigkeit' sowie um Sokrates' Einstellung zu seiner Verurteilung. Folgende Dialoge sind enthalten: Apologie / Kriton / Protagoras / Gorgias / Hippias I
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783596035588
ISBN-10: 3596035589
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1020357
Autor: Platon
Redaktion: Edition Philosophie Magazin
Herausgeber: Edition Philosophie Magazin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 191 x 126 x 20 mm
Von/Mit: Platon
Erscheinungsdatum: 10.03.2016
Gewicht: 0,256 kg
Artikel-ID: 104155879

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

18,50 €*

Aktuell nicht verfügbar

Taschenbuch