Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom Fachexperten zum Wissensunternehmer
Wissenspotenziale stärker nutzen, die persönliche Wirksamkeit erhöhen
Taschenbuch von Wolfgang Reiber
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Fachexperten werden im Vergleich zu Führungskräften in vielen Unternehmen noch immer stiefmütterlich behandelt. Gleichzeitig hat ihre Bedeutung aufgrund der globalen Marktverhältnisse stark zugenommen. Wettbewerbsentscheidend ist mehr und mehr das Wissen geworden, das in die Produkte und in die zu deren Herstellung notwendigen Prozesse ¿eingebaut¿ ist. Der betriebswirtschaftliche Wert eines Fachexperten ist vor diesem Hintergrund abhängig von dem Ausmaß, in dem sein spezifisches Wissen für seine Organisation nutzbar wird. Was bedeutet angesichts dessen ¿unternehmerisches Handeln¿ von Fachexperten? Was können sie konkret tun, um zum Vorteil ihrer Unternehmen, aber auch zu ihrem eigenen Vorteil stärker wirksam zu werden? Wichtig sind unter anderem ein klares Rollen- und Selbstverständnis, ein gutes Verständnis der Organisation, in der sie sich bewegen, sowie unterschiedliche Soft Skills, um in wechselnden Situationen adäquat handeln zu können. Genau diese Punkte vermittelt dieser fundierte Ratgeber. Neben Hintergrundinformationen erhält der Leser vor allem konkrete Empfehlungen, Tipps und vielfältige Anleitungen zur Selbstreflexion.
Fachexperten werden im Vergleich zu Führungskräften in vielen Unternehmen noch immer stiefmütterlich behandelt. Gleichzeitig hat ihre Bedeutung aufgrund der globalen Marktverhältnisse stark zugenommen. Wettbewerbsentscheidend ist mehr und mehr das Wissen geworden, das in die Produkte und in die zu deren Herstellung notwendigen Prozesse ¿eingebaut¿ ist. Der betriebswirtschaftliche Wert eines Fachexperten ist vor diesem Hintergrund abhängig von dem Ausmaß, in dem sein spezifisches Wissen für seine Organisation nutzbar wird. Was bedeutet angesichts dessen ¿unternehmerisches Handeln¿ von Fachexperten? Was können sie konkret tun, um zum Vorteil ihrer Unternehmen, aber auch zu ihrem eigenen Vorteil stärker wirksam zu werden? Wichtig sind unter anderem ein klares Rollen- und Selbstverständnis, ein gutes Verständnis der Organisation, in der sie sich bewegen, sowie unterschiedliche Soft Skills, um in wechselnden Situationen adäquat handeln zu können. Genau diese Punkte vermittelt dieser fundierte Ratgeber. Neben Hintergrundinformationen erhält der Leser vor allem konkrete Empfehlungen, Tipps und vielfältige Anleitungen zur Selbstreflexion.
Über den Autor

Wolfgang Reiber, Diplomvolkswirt, Diplomhandelslehrer und Supervisor, verfügt über langjährige Erfahrungen in verschiedenen Positionen bei renommierten Großunternehmen der chemischen Industrie. Seit 1996 ist er als Managementberater, Trainer und Coach für zahlreiche Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Training für Führungskräfte und Fachexperten, Ausbildung von Prozessberatern, Laterale Führung und Selbstmanagement, Coaching, Team- und Organisationsentwicklung.

Zusammenfassung
Was können Fachexperten selbst tun, um sowohl zu ihrem eigenen Vorteil als auch zum Nutzen des Unternehmens stärker wirksam zu werden? Wichtig sind für sie vor allem ein gutes Verständnis der Organisationsdynamiken, in denen sie sich bewegen, sowie ein klares Selbst- und Rollenverständnis. Und sie benötigen unterschiedliche Soft Skills, um in wechselnden Situationen adäquat handeln zu können. Genau diese Punkte vermittelt dieser fundierte Ratgeber. Der Autor vermittelt konkrete Empfehlungen und Tipps sowie Hintergrund-Informationen und einige grundlegende Überlegungen zur Führung von Fachexperten.
Inhaltsverzeichnis

Warum Fachexperten wichtiger geworden sind.- Wissen als strategische Unternehmensressource.- Führung und Rollen in der Organisation.- Fachexperten als "Selbst GmbH".- Selbststrategie, Selbstmanagement und Selbstmarketing.- Wirksam handeln als Wissensunternehmer.- Wissen kommunizieren, Entscheider überzeugen, sie beraten, zielorientiert fragen, Konflikte handhaben und in Teams arbeiten.- Überlegungen zur Führung von Fachexperten.

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: xvii
211 S.
22 s/w Illustr.
211 S. 22 Abb.
ISBN-13: 9783834924148
ISBN-10: 3834924148
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85042723
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reiber, Wolfgang
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Wolfgang Reiber
Erscheinungsdatum: 23.08.2012
Gewicht: 0,397 kg
preigu-id: 106423051
Über den Autor

Wolfgang Reiber, Diplomvolkswirt, Diplomhandelslehrer und Supervisor, verfügt über langjährige Erfahrungen in verschiedenen Positionen bei renommierten Großunternehmen der chemischen Industrie. Seit 1996 ist er als Managementberater, Trainer und Coach für zahlreiche Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Training für Führungskräfte und Fachexperten, Ausbildung von Prozessberatern, Laterale Führung und Selbstmanagement, Coaching, Team- und Organisationsentwicklung.

Zusammenfassung
Was können Fachexperten selbst tun, um sowohl zu ihrem eigenen Vorteil als auch zum Nutzen des Unternehmens stärker wirksam zu werden? Wichtig sind für sie vor allem ein gutes Verständnis der Organisationsdynamiken, in denen sie sich bewegen, sowie ein klares Selbst- und Rollenverständnis. Und sie benötigen unterschiedliche Soft Skills, um in wechselnden Situationen adäquat handeln zu können. Genau diese Punkte vermittelt dieser fundierte Ratgeber. Der Autor vermittelt konkrete Empfehlungen und Tipps sowie Hintergrund-Informationen und einige grundlegende Überlegungen zur Führung von Fachexperten.
Inhaltsverzeichnis

Warum Fachexperten wichtiger geworden sind.- Wissen als strategische Unternehmensressource.- Führung und Rollen in der Organisation.- Fachexperten als "Selbst GmbH".- Selbststrategie, Selbstmanagement und Selbstmarketing.- Wirksam handeln als Wissensunternehmer.- Wissen kommunizieren, Entscheider überzeugen, sie beraten, zielorientiert fragen, Konflikte handhaben und in Teams arbeiten.- Überlegungen zur Führung von Fachexperten.

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: xvii
211 S.
22 s/w Illustr.
211 S. 22 Abb.
ISBN-13: 9783834924148
ISBN-10: 3834924148
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85042723
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reiber, Wolfgang
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Wolfgang Reiber
Erscheinungsdatum: 23.08.2012
Gewicht: 0,397 kg
preigu-id: 106423051
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte