Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
»Vom Anblick der Amseln«
Paul Celans Kafka-Rezeption
Buch von Florian Welling
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine umfassende Untersuchung zu Paul Celans Kafka-Rezeption, die die zentrale Bedeutung des Prager Schriftstellers für Celan differenziert aufzeigt.»Lesen ist ein fester Bestandteil meines Lebens«, schrieb der Dichter Paul Celan an seine Frau Gisèle. Franz Kafka ließ er dabei Zeit seines Lebens besondere Aufmerksamkeit zukommen, wie bereits die Kafka-Bände aus Celans Bibliothek zeigen, die nicht nur zahlreich vorhanden sind, sondern auch zumeist mannigfaltige Rezeptionsspuren aufweisen.Die intensive Auseinandersetzung Celans mit Kafka ist in der Forschung bekannt und nur der Ausgangspunkt dieser Studie, die den Fragen nachgeht, wie sich diese Rezeption zu unterschiedlichen Zeiten gestaltete, welche Aspekte des Kafkaschen Werks Celan besonders interessierte und welche Auswirkungen sie auf die Entwicklung seiner poetologischen Gedanken hatte. Neben der Interpretation poetischer und poetologischer Texte Celans werden in dieser Studie weitere Quellen aus dem in Marbach befindlichen Nachlassbestand, etwa die Lektürespuren in den Bänden seiner Bibliothek oder private Äußerungen aus Briefen, herangezogen, um einen umfassenden Einblick in Celans Kafka-Rezeption geben zu können.
Eine umfassende Untersuchung zu Paul Celans Kafka-Rezeption, die die zentrale Bedeutung des Prager Schriftstellers für Celan differenziert aufzeigt.»Lesen ist ein fester Bestandteil meines Lebens«, schrieb der Dichter Paul Celan an seine Frau Gisèle. Franz Kafka ließ er dabei Zeit seines Lebens besondere Aufmerksamkeit zukommen, wie bereits die Kafka-Bände aus Celans Bibliothek zeigen, die nicht nur zahlreich vorhanden sind, sondern auch zumeist mannigfaltige Rezeptionsspuren aufweisen.Die intensive Auseinandersetzung Celans mit Kafka ist in der Forschung bekannt und nur der Ausgangspunkt dieser Studie, die den Fragen nachgeht, wie sich diese Rezeption zu unterschiedlichen Zeiten gestaltete, welche Aspekte des Kafkaschen Werks Celan besonders interessierte und welche Auswirkungen sie auf die Entwicklung seiner poetologischen Gedanken hatte. Neben der Interpretation poetischer und poetologischer Texte Celans werden in dieser Studie weitere Quellen aus dem in Marbach befindlichen Nachlassbestand, etwa die Lektürespuren in den Bänden seiner Bibliothek oder private Äußerungen aus Briefen, herangezogen, um einen umfassenden Einblick in Celans Kafka-Rezeption geben zu können.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 596
Inhalt: 596 S.
ISBN-13: 9783835334359
ISBN-10: 3835334352
Sprache: Deutsch
Autor: Welling, Florian
Hersteller: Wallstein
Maße: 226 x 149 x 46 mm
Von/Mit: Florian Welling
Erscheinungsdatum: 05.02.2019
Gewicht: 0,958 kg
preigu-id: 115057705
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 596
Inhalt: 596 S.
ISBN-13: 9783835334359
ISBN-10: 3835334352
Sprache: Deutsch
Autor: Welling, Florian
Hersteller: Wallstein
Maße: 226 x 149 x 46 mm
Von/Mit: Florian Welling
Erscheinungsdatum: 05.02.2019
Gewicht: 0,958 kg
preigu-id: 115057705
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte