Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Völlig losgelöst
Architektur der 1970er- und 1980er-Jahre in der Nordwestschweiz und den grenznahen Regionen
Buch von Christian Flierl
Sprache: Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Viele Gebäude der 1970er- und 1980er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts nehmen wir in unserem Umfeld kaum wahr. Betrachtet man die Architektur dieser Jahrzehnte jedoch bewusst als Teil unserer Alltagskultur, so kann man aus ihr viel herauslesen und Unerwartetes entdecken. Unter der Patina vergangener Jahre lässt sich ehemals Schrilles vermuten und etwas, das sich nach der soliden und klaren Bauweise der 1950er- und 1960er-Jahre auch mutig, gar wagemutig anfühlen kann. Die Gebäude jener Jahrzehnte erreichen in den nächsten Jahren ein Alter, in dem sich entscheidet, ob sie abgerissen oder renoviert werden. Wie soll man umgehen mit einer Gebäudegeneration, die viele für architektonisch verloren halten?
Der Fotograf Christian Flierl spürt eigenwillige, eher unbekannte Gebäude dieser architektonischen Zeit auf und verleiht ihnen in seinen Bildern neue Präsenz. Ulrike Jehle-Schulte Strathaus befragt noch lebende Architekten jener Zeit nach den Umständen und Grundlagen des damaligen Bauens und liefert Hintergründe zum Verständnis der Architektur jener Zeit. Roger Ehret macht sich auf die Suche nach dem damaligen Lebensgefühl und verdeutlicht den sozialen und historischen Kontext der 1970er- und 1980er-Jahre.
Viele Gebäude der 1970er- und 1980er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts nehmen wir in unserem Umfeld kaum wahr. Betrachtet man die Architektur dieser Jahrzehnte jedoch bewusst als Teil unserer Alltagskultur, so kann man aus ihr viel herauslesen und Unerwartetes entdecken. Unter der Patina vergangener Jahre lässt sich ehemals Schrilles vermuten und etwas, das sich nach der soliden und klaren Bauweise der 1950er- und 1960er-Jahre auch mutig, gar wagemutig anfühlen kann. Die Gebäude jener Jahrzehnte erreichen in den nächsten Jahren ein Alter, in dem sich entscheidet, ob sie abgerissen oder renoviert werden. Wie soll man umgehen mit einer Gebäudegeneration, die viele für architektonisch verloren halten?
Der Fotograf Christian Flierl spürt eigenwillige, eher unbekannte Gebäude dieser architektonischen Zeit auf und verleiht ihnen in seinen Bildern neue Präsenz. Ulrike Jehle-Schulte Strathaus befragt noch lebende Architekten jener Zeit nach den Umständen und Grundlagen des damaligen Bauens und liefert Hintergründe zum Verständnis der Architektur jener Zeit. Roger Ehret macht sich auf die Suche nach dem damaligen Lebensgefühl und verdeutlicht den sozialen und historischen Kontext der 1970er- und 1980er-Jahre.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
99 farb. u. 9 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783906027456
ISBN-10: 3906027457
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Flierl, Christian
Strathaus, Ulrike Jehle-sc
Ehret, Roger
Kamera: Flierl, Christian
Redaktion: Flierl, Christian
Herausgeber: Christian Flierl
Illustrator: Christian Flierl
park books: Park Books
Maße: 294 x 246 x 25 mm
Von/Mit: Christian Flierl
Erscheinungsdatum: 25.10.2014
Gewicht: 1,144 kg
preigu-id: 105273528
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
99 farb. u. 9 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783906027456
ISBN-10: 3906027457
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Flierl, Christian
Strathaus, Ulrike Jehle-sc
Ehret, Roger
Kamera: Flierl, Christian
Redaktion: Flierl, Christian
Herausgeber: Christian Flierl
Illustrator: Christian Flierl
park books: Park Books
Maße: 294 x 246 x 25 mm
Von/Mit: Christian Flierl
Erscheinungsdatum: 25.10.2014
Gewicht: 1,144 kg
preigu-id: 105273528
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte