Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verwaltungshandeln
Buch von Wolfgang Kahl (u. a.)
Sprache: Deutsch

129,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Auch der dritte Band der Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht wendet sich an Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen, die daran interessiert sind, die neueren Entwicklungen im Verwaltungsrecht kritisch zu reflektieren. Der Band ist dem Generalthema "Verwaltungshandeln" gewidmet. Jeweils aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive werden die Maßstäbe des Verwaltungshandelns, die Auswahl und der Einsatz von Handlungsformen, die Selbstprogrammierung der Verwaltung, die Wahrnehmung von Entscheidungsspielräumen, das Verwaltungshandeln unter Unsicherheit und die Verwaltungsvollstreckung im Verwaltungsverbund thematisiert. Die Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie bilden einen besonderen Schwerpunkt.

Mit Beiträgen von
MinDir Dr. Winfried Brechmann | Prof. Dr. Andreas Funke | Prof. Dr. Annette Guckelberger | Prof. Dr. Elke Gurlit | Katarzyna Herrmann | Prof. Dr. Liv Jaeckel | Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl | Ralf Klomfaß | Prof. Dr. Ute Mager | Prof. Dr. Rudolf Mögele | Prof. Dr. Fruzsina Molnár-Gábor | Maren Rimbach | Prof. Dr. Philipp Reimer | MinR a. D. Dr. Christof Sangenstedt | RA Prof. Dr. Norbert Wimmer.
Auch der dritte Band der Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht wendet sich an Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen, die daran interessiert sind, die neueren Entwicklungen im Verwaltungsrecht kritisch zu reflektieren. Der Band ist dem Generalthema "Verwaltungshandeln" gewidmet. Jeweils aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive werden die Maßstäbe des Verwaltungshandelns, die Auswahl und der Einsatz von Handlungsformen, die Selbstprogrammierung der Verwaltung, die Wahrnehmung von Entscheidungsspielräumen, das Verwaltungshandeln unter Unsicherheit und die Verwaltungsvollstreckung im Verwaltungsverbund thematisiert. Die Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie bilden einen besonderen Schwerpunkt.

Mit Beiträgen von
MinDir Dr. Winfried Brechmann | Prof. Dr. Andreas Funke | Prof. Dr. Annette Guckelberger | Prof. Dr. Elke Gurlit | Katarzyna Herrmann | Prof. Dr. Liv Jaeckel | Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl | Ralf Klomfaß | Prof. Dr. Ute Mager | Prof. Dr. Rudolf Mögele | Prof. Dr. Fruzsina Molnár-Gábor | Maren Rimbach | Prof. Dr. Philipp Reimer | MinR a. D. Dr. Christof Sangenstedt | RA Prof. Dr. Norbert Wimmer.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 454
Inhalt: 454 S.
ISBN-13: 9783756002955
ISBN-10: 3756002950
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Kahl, Wolfgang
Mager, Ute
Herausgeber: Wolfgang Kahl/Ute Mager
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Nomos Verlagsges.MBH + Co
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Maße: 227 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Wolfgang Kahl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Gewicht: 0,713 kg
preigu-id: 125079572
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 454
Inhalt: 454 S.
ISBN-13: 9783756002955
ISBN-10: 3756002950
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Kahl, Wolfgang
Mager, Ute
Herausgeber: Wolfgang Kahl/Ute Mager
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Nomos Verlagsges.MBH + Co
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Maße: 227 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Wolfgang Kahl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Gewicht: 0,713 kg
preigu-id: 125079572
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte