Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vertigo - Kontroverses und Bewährtes
8. Hennig Symposium
Buch von Frank Waldfahrer (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Viele Menschen erfahren im Laufe ihres Lebens Schwindelzustände. Zum subjektiven Schwindel kommen nicht selten Unsicherheit und Gleichgewichtsstörungen hinzu, gerade ältere Patienten laufen dann Gefahr zu stürzen. Schwindelexperten aus den Fachdisziplinen Neurologie und HNO treffen sich alle zwei Jahre bei den Hennig-Symposien, um ihr Wissen auszutauschen und zu vermitteln. Der Band fasst die Beiträge des 8. Hennig-Symposiums zusammen und liefert neben einem aktuellen Überblick über Diagnostik und Therapie auch einen Einblick in die Forschung.
Viele Menschen erfahren im Laufe ihres Lebens Schwindelzustände. Zum subjektiven Schwindel kommen nicht selten Unsicherheit und Gleichgewichtsstörungen hinzu, gerade ältere Patienten laufen dann Gefahr zu stürzen. Schwindelexperten aus den Fachdisziplinen Neurologie und HNO treffen sich alle zwei Jahre bei den Hennig-Symposien, um ihr Wissen auszutauschen und zu vermitteln. Der Band fasst die Beiträge des 8. Hennig-Symposiums zusammen und liefert neben einem aktuellen Überblick über Diagnostik und Therapie auch einen Einblick in die Forschung.
Über den Autor
Prof. Dr. Heinrich Iro, Direktor der HNO-Klinik Kopf-Hals-Chirurgie Universitätsklinikum Erlangen - Dr. med. Frank Waldfahrer, Oberarzt der HNO-Klinik Kopf-Hals-Chirurgie Universitätsklinikum Erlangen
Zusammenfassung

Topaktueller und praxisnaher Überblick über Diagnostik und Therapie des Schwindels

Einblick in den aktuellen Stand der Forschung

Interdisziplinäre Darstellung der Thematik aus neurologischer und HNO-ärztlicher Sicht

Inhaltsverzeichnis

Verzeichnis der Autoren .- Grundlagen.- Neuigkeiten aus der Grundlagenforschung (DLUGAICZYK, Homburg/Saar).- Neuroanatomische Grundlagen der Nacken-Kiefer-Koordination (NEUHUBER, Erlangen).- Konzept tonischer Untersuchung zervikalvestibulärer Muskelafferenzen (HÖLZL, Berlin).- Diagnostische Verfahren.- cVEMPs im klinischen Einsatz (BASTA und ERNST, Münster).- Erfahrungen mit dem Glyceroltest bei Patienten mit Menièreschem Symptomkomplex (BASEL, Münster).- Klinische Anwendung eines objektiven Tests zur Prüfung der dynamischen Bogengangsfunktion - der Video Kopf-Impuls-Test (vHIT) (WEBER, Zürich und BRASE, Erlangen).- Krankheitsbilder.- Konzept der Klassifizierung und Therapie rezidivierender Labyrintherkrankungen (WESTHOFEN, Aachen).- Halswirbelsäule und Gleichgewichtsstörungen (HEYMANN, Bremen).- Behandlung und Begutachtung von Schwindel nach HWS- und Kopfverletzungen (HAMANN, München).- Wissenswertes zum benignen paroxysmalen Lagerungsschwindel (SCHMÄL, Greven).- Zentral-vestibulärer Schwindel (LANG, Erlangen).- Cochlea Implantation und Schwindel (LESINSKI-SCHIEDAT, Hannover).- Schwindel im Kindesalter (LESINSKI-SCHIEDAT, Hannover).- Schwindel, Gleichgewichtsstörungen und Stürze im höheren Lebensalter (WALTHER, Sulzbach).- Therapieoptionen.- Therapieoptionen bei "Neuropathia vestibularis" (SCHOLTZ, Innsbruck).- Intratympanale Glukokortikoidtherapie bei Morbus Menière (PLONTKE, Halle).- Neurofeedbackverfahren in der Rehabilitation nicht-kompensierter Vestibulopathien (BASTA und ERNST, Münster).- Vestibuläre Rehabilitation mittels dynamischer Posturographie (BRASE, Erlangen).- Waldfahrer: Evidenz basierte Schwindeltherapie (WALDFAHRER, Erlangen).- Anhang.- Repetitorium Neurotologie (WALDFAHRER, Erlangen).

Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 260
Inhalt: xii
244 S.
50 farbige Illustr.
40 s/w Tab.
ISBN-13: 9783709107355
ISBN-10: 3709107350
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80035937
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Waldfahrer, Frank
Iro, Heinrich
Herausgeber: Heinrich Iro/Frank Waldfahrer
Auflage: 2011
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Maße: 250 x 175 x 19 mm
Von/Mit: Frank Waldfahrer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.11.2011
Gewicht: 0,636 kg
preigu-id: 106952795
Über den Autor
Prof. Dr. Heinrich Iro, Direktor der HNO-Klinik Kopf-Hals-Chirurgie Universitätsklinikum Erlangen - Dr. med. Frank Waldfahrer, Oberarzt der HNO-Klinik Kopf-Hals-Chirurgie Universitätsklinikum Erlangen
Zusammenfassung

Topaktueller und praxisnaher Überblick über Diagnostik und Therapie des Schwindels

Einblick in den aktuellen Stand der Forschung

Interdisziplinäre Darstellung der Thematik aus neurologischer und HNO-ärztlicher Sicht

Inhaltsverzeichnis

Verzeichnis der Autoren .- Grundlagen.- Neuigkeiten aus der Grundlagenforschung (DLUGAICZYK, Homburg/Saar).- Neuroanatomische Grundlagen der Nacken-Kiefer-Koordination (NEUHUBER, Erlangen).- Konzept tonischer Untersuchung zervikalvestibulärer Muskelafferenzen (HÖLZL, Berlin).- Diagnostische Verfahren.- cVEMPs im klinischen Einsatz (BASTA und ERNST, Münster).- Erfahrungen mit dem Glyceroltest bei Patienten mit Menièreschem Symptomkomplex (BASEL, Münster).- Klinische Anwendung eines objektiven Tests zur Prüfung der dynamischen Bogengangsfunktion - der Video Kopf-Impuls-Test (vHIT) (WEBER, Zürich und BRASE, Erlangen).- Krankheitsbilder.- Konzept der Klassifizierung und Therapie rezidivierender Labyrintherkrankungen (WESTHOFEN, Aachen).- Halswirbelsäule und Gleichgewichtsstörungen (HEYMANN, Bremen).- Behandlung und Begutachtung von Schwindel nach HWS- und Kopfverletzungen (HAMANN, München).- Wissenswertes zum benignen paroxysmalen Lagerungsschwindel (SCHMÄL, Greven).- Zentral-vestibulärer Schwindel (LANG, Erlangen).- Cochlea Implantation und Schwindel (LESINSKI-SCHIEDAT, Hannover).- Schwindel im Kindesalter (LESINSKI-SCHIEDAT, Hannover).- Schwindel, Gleichgewichtsstörungen und Stürze im höheren Lebensalter (WALTHER, Sulzbach).- Therapieoptionen.- Therapieoptionen bei "Neuropathia vestibularis" (SCHOLTZ, Innsbruck).- Intratympanale Glukokortikoidtherapie bei Morbus Menière (PLONTKE, Halle).- Neurofeedbackverfahren in der Rehabilitation nicht-kompensierter Vestibulopathien (BASTA und ERNST, Münster).- Vestibuläre Rehabilitation mittels dynamischer Posturographie (BRASE, Erlangen).- Waldfahrer: Evidenz basierte Schwindeltherapie (WALDFAHRER, Erlangen).- Anhang.- Repetitorium Neurotologie (WALDFAHRER, Erlangen).

Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 260
Inhalt: xii
244 S.
50 farbige Illustr.
40 s/w Tab.
ISBN-13: 9783709107355
ISBN-10: 3709107350
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80035937
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Waldfahrer, Frank
Iro, Heinrich
Herausgeber: Heinrich Iro/Frank Waldfahrer
Auflage: 2011
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Maße: 250 x 175 x 19 mm
Von/Mit: Frank Waldfahrer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.11.2011
Gewicht: 0,636 kg
preigu-id: 106952795
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte