Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verstehensprobleme bei Fachtexten
Zu Begriffssystemen und Paraphrasen als Visualisierungs- bzw. Verbalisierungsinstrumente in der Kommunikation...
Taschenbuch von Ingrid Simonnaes
Sprache: Deutsch

73,25 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch befasst sich mit der Rechtskommunikation bei Mehrfachadressierung unter dem Aspekt des Verstehen-Könnens bzw. der Verständlichkeit. Methodisch werden Ansätze aus der Terminologie, Linguistik und Rechtswissenschaft verwendet. Die empirische Basis für die Analyse sind deutsche Gerichtsurteile der ordentlichen Gerichtsbarkeit von der ersten bis zur letzten Instanz. Die Zielsetzung dieser Untersuchung ist es, die erforderlichen weitreichenden (Wissens)Voraussetzungen für das intralinguale Verstehen von Rechtstexten nachzuweisen. Ein weiterer Nutzen dürfte in dem Übertragungswert auf Fachtexte allgemein und insbesondere als Voraussetzung für interlinguales Übersetzen von Rechtstexten liegen.
Dieses Buch befasst sich mit der Rechtskommunikation bei Mehrfachadressierung unter dem Aspekt des Verstehen-Könnens bzw. der Verständlichkeit. Methodisch werden Ansätze aus der Terminologie, Linguistik und Rechtswissenschaft verwendet. Die empirische Basis für die Analyse sind deutsche Gerichtsurteile der ordentlichen Gerichtsbarkeit von der ersten bis zur letzten Instanz. Die Zielsetzung dieser Untersuchung ist es, die erforderlichen weitreichenden (Wissens)Voraussetzungen für das intralinguale Verstehen von Rechtstexten nachzuweisen. Ein weiterer Nutzen dürfte in dem Übertragungswert auf Fachtexte allgemein und insbesondere als Voraussetzung für interlinguales Übersetzen von Rechtstexten liegen.
Über den Autor
Die Autorin: Ingrid Simonnæs, geboren 1942, ist seit Juni 2004 Professor für moderne deutsche Sprachwissenschaft an der Norwegischen Wirtschaftsuniversität (NHH) in Bergen, nachdem sie seit 1985 dort als Associate Professor und davor seit 1973 als Assistant Professor gewirkt hat. Sie ist Autorin vieler wissenschaftlicher Aufsätze im übersetzungswissenschaftlichen Bereich bezogen auf die Rechtssprache sowie eines norwegisch-deutschen juristischen Wörterbuches.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Problemstellung und Hypothesen - Fachsprachenforschung - Rechtssprache als Fachsprache - Zur Bedeutung von Bedeutung - Methodik und Korpusbeschreibung - Analyse.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Zu Begriffssystemen und Paraphrasen als Visualisierungs- bzw. Verbalisierungsinstrumente in der Kommunikation zwischen Fachmann und Laien- Eine Untersuchung anhand gerichtlicher Entscheidungen
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783631537640
ISBN-10: 3631537646
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53764
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Simonnaes, Ingrid
Redaktion: Schröder, Hartmut
Herausgeber: Hartmut Schröder
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Ingrid Simonnaes
Erscheinungsdatum: 17.08.2005
Gewicht: 0,281 kg
Artikel-ID: 125355516
Über den Autor
Die Autorin: Ingrid Simonnæs, geboren 1942, ist seit Juni 2004 Professor für moderne deutsche Sprachwissenschaft an der Norwegischen Wirtschaftsuniversität (NHH) in Bergen, nachdem sie seit 1985 dort als Associate Professor und davor seit 1973 als Assistant Professor gewirkt hat. Sie ist Autorin vieler wissenschaftlicher Aufsätze im übersetzungswissenschaftlichen Bereich bezogen auf die Rechtssprache sowie eines norwegisch-deutschen juristischen Wörterbuches.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Problemstellung und Hypothesen - Fachsprachenforschung - Rechtssprache als Fachsprache - Zur Bedeutung von Bedeutung - Methodik und Korpusbeschreibung - Analyse.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Zu Begriffssystemen und Paraphrasen als Visualisierungs- bzw. Verbalisierungsinstrumente in der Kommunikation zwischen Fachmann und Laien- Eine Untersuchung anhand gerichtlicher Entscheidungen
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783631537640
ISBN-10: 3631537646
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53764
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Simonnaes, Ingrid
Redaktion: Schröder, Hartmut
Herausgeber: Hartmut Schröder
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Ingrid Simonnaes
Erscheinungsdatum: 17.08.2005
Gewicht: 0,281 kg
Artikel-ID: 125355516
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte