Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verkehrs- und Transportlogistik
Buch von Christiane Geiger (u. a.)
Sprache: Deutsch

129,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Güterlogistik ist ein Grundpfeiler der deutschen und internationalen Wirtschaft. Sie unterliegt einerseits wachsenden Mengen und Anforderungen, bietet andererseits aber auch vielfältige Gestaltungsoptionen und generiert damit steigende Konzipierungs- und Optimierungsbedarfe.
Für deren Lösung stellt vorliegendes Buch die Verkehrs- und Transportlogistik umfassend und systematisch dar. Das Buch vermittelt intensive fachliche Kenntnisse über logistische Dienstleistungen und ihre Anbieter sowie die Verkehrssysteme mit ihrer jeweiligen Infrastruktur, Organisation und Technik. Ferner werden Analyse-, Planungs- und Optimierungsmethoden für die Wissenschaft und Praxis verständlich erläutert.
Die Güterlogistik ist ein Grundpfeiler der deutschen und internationalen Wirtschaft. Sie unterliegt einerseits wachsenden Mengen und Anforderungen, bietet andererseits aber auch vielfältige Gestaltungsoptionen und generiert damit steigende Konzipierungs- und Optimierungsbedarfe.
Für deren Lösung stellt vorliegendes Buch die Verkehrs- und Transportlogistik umfassend und systematisch dar. Das Buch vermittelt intensive fachliche Kenntnisse über logistische Dienstleistungen und ihre Anbieter sowie die Verkehrssysteme mit ihrer jeweiligen Infrastruktur, Organisation und Technik. Ferner werden Analyse-, Planungs- und Optimierungsmethoden für die Wissenschaft und Praxis verständlich erläutert.
Über den Autor

Uwe Clausen war nach seinem Studium der Informatik in Karlsruhe (1989) für das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund als wissenschaftlicher Mitarbeiter, ab 1992 als Abteilungsleiter Verkehrslogistik tätig. 1995 schloss er seine Promotion zum Dr.-Ing. an der Universität Dortmund ab und wechselte als Projektleiter Logistik zur Deutschen Post AG. Diese bestellte ihn 1997 zum Geschäftsführer der Tochterfirma IPP Paketförderung GmbH in Österreich. 1999 baute Prof. Clausen als Operations Director bei [...] das Versandzentrum Bad Hersfeld auf. Seit Februar 2001 ist er in Personalunion Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund und des Instituts für Transportlogistik der TU Dortmund.

Christiane Geiger schloss im Mai 2008 ihr Diplom-Logistikstudium an der TU Dortmund ab. Seit Juni 2008 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Transportlogistik der TU Dortmund tätig. Ihr inhaltlicherSchwerpunkt liegt seitdem auf der Kontraktlogistik und der ökologisch nachhaltigen Güterlogistik. Im Oktober 2011 übernahm sie die Leitung der Gruppe "Prozessmanagement", die sich methodisch mit der Prozessanalyse und -optimierung in logistischen Anlagen befasst. Seit Februar 2013 ist Frau Geiger Oberingenieurin des Instituts. Neben der Durchführung des Lehrbetriebs obliegt ihr in dieser Position die Koordination und administrative Abwicklung der Projektarbeit.

Zusammenfassung

Umfassend und systematisch: die logistischen Probleme des Güterverkehrs. Dieses Handbuch beschreibt Entwicklungstrends ebenso wie Logistiksysteme der Verlader einzelner Branchen und der Verkehrswirtschaft. Pragmatische Lösungen für aktuelle Fragestellungen. Erstmals beleuchten Autoren ausgewählte internationale Verkehrsmärkte und Aspekte des Wirtschaftsverkehrs und haben das Buch um ein Kapitel zu Knoten und Netzen ergänzt. Sie erläutern neue Gesichtspunkte der Betriebsorganisation wie Qualitätsmanagment und Ergonomie. Zusätzlich beschreiben und beurteilen sie Einsatzfelder neuer Informations- und Kommunikationstechnologien. Sie präsentieren Weiterentwicklungen der Fahrzeugtechnik, die Einführung neuer Controllingkonzepte und -instrumente sowie den Einfluß ökologischer Probleme. Leser erhalten neben Methodenkompetenz auch eine Übersicht über verschiedene Märkte. Plus: Abkürzungs- und Sachverzeichnis, Literaturangaben.

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Verkehrs- und Transportlogistik.- Logistische Diensleistungen und Leistungsanbieter.- Verkehrsträger und Transportsprodukte.- Methoden - Analyse, Planung und Optimierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 476
Reihe: VDI-Buch
Inhalt: xviii
458 S.
150 s/w Illustr.
19 farbige Illustr.
458 S. 169 Abb.
19 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540342984
ISBN-10: 3540342982
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11341505
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Geiger, Christiane
Clausen, Uwe
Herausgeber: Uwe Clausen/Christiane Geiger
Auflage: 2. Aufl. 2013
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 246 x 173 x 31 mm
Von/Mit: Christiane Geiger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.10.2013
Gewicht: 0,968 kg
preigu-id: 101288613
Über den Autor

Uwe Clausen war nach seinem Studium der Informatik in Karlsruhe (1989) für das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund als wissenschaftlicher Mitarbeiter, ab 1992 als Abteilungsleiter Verkehrslogistik tätig. 1995 schloss er seine Promotion zum Dr.-Ing. an der Universität Dortmund ab und wechselte als Projektleiter Logistik zur Deutschen Post AG. Diese bestellte ihn 1997 zum Geschäftsführer der Tochterfirma IPP Paketförderung GmbH in Österreich. 1999 baute Prof. Clausen als Operations Director bei [...] das Versandzentrum Bad Hersfeld auf. Seit Februar 2001 ist er in Personalunion Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund und des Instituts für Transportlogistik der TU Dortmund.

Christiane Geiger schloss im Mai 2008 ihr Diplom-Logistikstudium an der TU Dortmund ab. Seit Juni 2008 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Transportlogistik der TU Dortmund tätig. Ihr inhaltlicherSchwerpunkt liegt seitdem auf der Kontraktlogistik und der ökologisch nachhaltigen Güterlogistik. Im Oktober 2011 übernahm sie die Leitung der Gruppe "Prozessmanagement", die sich methodisch mit der Prozessanalyse und -optimierung in logistischen Anlagen befasst. Seit Februar 2013 ist Frau Geiger Oberingenieurin des Instituts. Neben der Durchführung des Lehrbetriebs obliegt ihr in dieser Position die Koordination und administrative Abwicklung der Projektarbeit.

Zusammenfassung

Umfassend und systematisch: die logistischen Probleme des Güterverkehrs. Dieses Handbuch beschreibt Entwicklungstrends ebenso wie Logistiksysteme der Verlader einzelner Branchen und der Verkehrswirtschaft. Pragmatische Lösungen für aktuelle Fragestellungen. Erstmals beleuchten Autoren ausgewählte internationale Verkehrsmärkte und Aspekte des Wirtschaftsverkehrs und haben das Buch um ein Kapitel zu Knoten und Netzen ergänzt. Sie erläutern neue Gesichtspunkte der Betriebsorganisation wie Qualitätsmanagment und Ergonomie. Zusätzlich beschreiben und beurteilen sie Einsatzfelder neuer Informations- und Kommunikationstechnologien. Sie präsentieren Weiterentwicklungen der Fahrzeugtechnik, die Einführung neuer Controllingkonzepte und -instrumente sowie den Einfluß ökologischer Probleme. Leser erhalten neben Methodenkompetenz auch eine Übersicht über verschiedene Märkte. Plus: Abkürzungs- und Sachverzeichnis, Literaturangaben.

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Verkehrs- und Transportlogistik.- Logistische Diensleistungen und Leistungsanbieter.- Verkehrsträger und Transportsprodukte.- Methoden - Analyse, Planung und Optimierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 476
Reihe: VDI-Buch
Inhalt: xviii
458 S.
150 s/w Illustr.
19 farbige Illustr.
458 S. 169 Abb.
19 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540342984
ISBN-10: 3540342982
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11341505
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Geiger, Christiane
Clausen, Uwe
Herausgeber: Uwe Clausen/Christiane Geiger
Auflage: 2. Aufl. 2013
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 246 x 173 x 31 mm
Von/Mit: Christiane Geiger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.10.2013
Gewicht: 0,968 kg
preigu-id: 101288613
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte