Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verhandlungen in Utrecht
Ter Brugghen und die religiöse Bildsprache in den Niederlanden, Figura. Ästhetik, Geschichte, Literatur 3
Buch von Valeska von Rosen
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bild und Kontext: Über Aushandlungsprozesse religiöser Darstellungsweisen.

Anders als es die Ausbildungsregeln niederländischer Künstler vorsahen, beschäftigte sich der Utrechter Maler Hendrick ter Brugghen (1588-1629) auf seiner Reise nach Rom nicht mit der Antike oder der Hochrenaissance, sondern mit der damals zeitgenössischen Malerei, vor allem derjenigen Caravaggios, die in Rom um 1600 breit und kontrovers diskutiert wurde. Die Frage nach den Gründen für seine so expliziten Rekurse auf Caravaggios unkonventionelle und ihr Publikum oft frappierende Gemälde nach seiner Rückkehr in die Niederlande steht im Zentrum der Studie. Sie gewinnt an Brisanz, da ter Brugghen dort für ein konfessionell überaus heterogenes Publikum arbeitete. Wer also interessierte sich in Utrecht, Deventer und Diest für eine gegen normierte Darstellungsweisen des Religiösen verstoßende Bildsprache, worauf zielte ter Brugghen mit ihr?
Bild und Kontext: Über Aushandlungsprozesse religiöser Darstellungsweisen.

Anders als es die Ausbildungsregeln niederländischer Künstler vorsahen, beschäftigte sich der Utrechter Maler Hendrick ter Brugghen (1588-1629) auf seiner Reise nach Rom nicht mit der Antike oder der Hochrenaissance, sondern mit der damals zeitgenössischen Malerei, vor allem derjenigen Caravaggios, die in Rom um 1600 breit und kontrovers diskutiert wurde. Die Frage nach den Gründen für seine so expliziten Rekurse auf Caravaggios unkonventionelle und ihr Publikum oft frappierende Gemälde nach seiner Rückkehr in die Niederlande steht im Zentrum der Studie. Sie gewinnt an Brisanz, da ter Brugghen dort für ein konfessionell überaus heterogenes Publikum arbeitete. Wer also interessierte sich in Utrecht, Deventer und Diest für eine gegen normierte Darstellungsweisen des Religiösen verstoßende Bildsprache, worauf zielte ter Brugghen mit ihr?
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Buch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783835316089
ISBN-10: 3835316087
Sprache: Deutsch
Einband: Englische Broschur
Autor: von Rosen, Valeska
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 190 x 120 x 20 mm
Von/Mit: Valeska von Rosen
Erscheinungsdatum: 05.05.2015
Gewicht: 0,287 kg
preigu-id: 104982043
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Buch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783835316089
ISBN-10: 3835316087
Sprache: Deutsch
Einband: Englische Broschur
Autor: von Rosen, Valeska
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 190 x 120 x 20 mm
Von/Mit: Valeska von Rosen
Erscheinungsdatum: 05.05.2015
Gewicht: 0,287 kg
preigu-id: 104982043
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte