Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vergessene Vernichtung
Polnische und Tschechische Angehörige der Intelligenz in den Konzentrationslagern Sachsenhausen zu Beginn des Zweiten...
Buch von Günter Morsch
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Am späten Abend des 18. November 1939 trieb die SS mehr als 1100 tschechische Studenten und etwa eine Woche später, am 28. November, 169 Professoren und Dozenten der Krakauer Hochschulen auf den Appellplatz des Konzentrationslagers Sachsenhausen. Das Schicksal der Intellektuellen aus Polen und Tschechien erregte in dem mit mehr als 14 000 Häftlingen völlig überfüllten Konzentrationslager Sachsenhausen großes Aufsehen.
Der Band dokumentiert eine Sonderausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, der Jagiellonen-Universität Krakau und der Karls-Universität Prag über die Verschleppung der Krakauer Professoren, der tschechischen Studenten und großer Teile der polnischen Kurie in das Konzentrationslager Sachsenhausen kurz nach Kriegsbeginn.
Am späten Abend des 18. November 1939 trieb die SS mehr als 1100 tschechische Studenten und etwa eine Woche später, am 28. November, 169 Professoren und Dozenten der Krakauer Hochschulen auf den Appellplatz des Konzentrationslagers Sachsenhausen. Das Schicksal der Intellektuellen aus Polen und Tschechien erregte in dem mit mehr als 14 000 Häftlingen völlig überfüllten Konzentrationslager Sachsenhausen großes Aufsehen.
Der Band dokumentiert eine Sonderausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, der Jagiellonen-Universität Krakau und der Karls-Universität Prag über die Verschleppung der Krakauer Professoren, der tschechischen Studenten und großer Teile der polnischen Kurie in das Konzentrationslager Sachsenhausen kurz nach Kriegsbeginn.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 244
Titelzusatz: Polnische und Tschechische Angehörige der Intelligenz in den Konzentrationslagern Sachsenhausen zu Beginn des Zweiten Weltkrieges, Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten 37
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783863310936
ISBN-10: 3863310934
Sprache: Deutsch
Redaktion: Morsch, Günter
Ohm, Agnes
Herausgeber: Günter Morsch/Agnes Ohm
Auflage: 1/2013
metropol friedrich veitl-verlag: Metropol Friedrich Veitl-Verlag
Maße: 241 x 167 x 20 mm
Von/Mit: Günter Morsch
Erscheinungsdatum: 10.09.2013
Gewicht: 0,666 kg
preigu-id: 105977377
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 244
Titelzusatz: Polnische und Tschechische Angehörige der Intelligenz in den Konzentrationslagern Sachsenhausen zu Beginn des Zweiten Weltkrieges, Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten 37
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783863310936
ISBN-10: 3863310934
Sprache: Deutsch
Redaktion: Morsch, Günter
Ohm, Agnes
Herausgeber: Günter Morsch/Agnes Ohm
Auflage: 1/2013
metropol friedrich veitl-verlag: Metropol Friedrich Veitl-Verlag
Maße: 241 x 167 x 20 mm
Von/Mit: Günter Morsch
Erscheinungsdatum: 10.09.2013
Gewicht: 0,666 kg
preigu-id: 105977377
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte