Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verbot der Ausnützung von Geschäftschancen der Gesellschaft
Eine rechtsvergleichende Analyse
Taschenbuch von Leon Scheicher
Sprache: Deutsch

56,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das österreichische Gesellschaftsrecht wird zunehmend durch einen intensiven Ideenaustausch und die Übernahme von Konzepten aus dem angloamerikanischen Raum, insbesondere im Bereich der Organhaftung, geprägt. Ein wichtiges Beispiel stellt das Verbot der Ausnützung von Geschäftschancen (corporate opportunities) dar. Demnach ist es Organmitgliedern und Gesellschaftern einer Gesellschaft untersagt, Geschäftschancen auszunützen, soweit diese bereits der Gesellschaft zuzuordnen sind. Die genauen Kriterien, nach denen eine solche Zuordnung im Einzelfall zu erfolgen hat und in welchem Verhältnis diese Doktrin zur Treuepflicht und dem Wettbewerbsverbot steht, ist umstritten. Untersucht werden der Schutz von Geschäftschancen im Innenverhältnis - zwischen der Gesellschaft und ihren Organmitgliedern bzw Gesellschaftern - der kapitalerhaltungsrechtliche Schutz und eine mögliche Existenzvernichtungshaftung. Für die Praxis relevante Fragestellungen rund um die mögliche Ausnützung von Geschäftschancen im Verhältnis zur Gesellschaft werden erstmals umfassend dargestellt.
Das österreichische Gesellschaftsrecht wird zunehmend durch einen intensiven Ideenaustausch und die Übernahme von Konzepten aus dem angloamerikanischen Raum, insbesondere im Bereich der Organhaftung, geprägt. Ein wichtiges Beispiel stellt das Verbot der Ausnützung von Geschäftschancen (corporate opportunities) dar. Demnach ist es Organmitgliedern und Gesellschaftern einer Gesellschaft untersagt, Geschäftschancen auszunützen, soweit diese bereits der Gesellschaft zuzuordnen sind. Die genauen Kriterien, nach denen eine solche Zuordnung im Einzelfall zu erfolgen hat und in welchem Verhältnis diese Doktrin zur Treuepflicht und dem Wettbewerbsverbot steht, ist umstritten. Untersucht werden der Schutz von Geschäftschancen im Innenverhältnis - zwischen der Gesellschaft und ihren Organmitgliedern bzw Gesellschaftern - der kapitalerhaltungsrechtliche Schutz und eine mögliche Existenzvernichtungshaftung. Für die Praxis relevante Fragestellungen rund um die mögliche Ausnützung von Geschäftschancen im Verhältnis zur Gesellschaft werden erstmals umfassend dargestellt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 358
Inhalt: 358 S.
ISBN-13: 9783708922621
ISBN-10: 370892262X
Sprache: Deutsch
Autor: Scheicher, Leon
Hersteller: Facultas
Maße: 19 x 163 x 230 mm
Von/Mit: Leon Scheicher
Erscheinungsdatum: 13.04.2022
Gewicht: 0,518 kg
preigu-id: 121333333
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 358
Inhalt: 358 S.
ISBN-13: 9783708922621
ISBN-10: 370892262X
Sprache: Deutsch
Autor: Scheicher, Leon
Hersteller: Facultas
Maße: 19 x 163 x 230 mm
Von/Mit: Leon Scheicher
Erscheinungsdatum: 13.04.2022
Gewicht: 0,518 kg
preigu-id: 121333333
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte