Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verband der ländlichen freiwilligen Feuerwehren im Kreise Peine
Die Geschichte des Verbandes ab 1887
Buch von Hans-Peter Bolm
Sprache: Deutsch

52,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte des Zusammenschlusses freiwilliger Feuerwehren zu Verbänden im norddeutschen Raum, begann im letzten Quartal des 19. Jahrhunderts.
Im Kreis Peine begannen diese Überlegungen über Jahre während aufeinander folgende Stiftungsfeste freiwilliger Feuerwehren aus dem damaligen Kreis Burgdorf und dem Kreis Peine ab 1887. Es dauerte aber noch bis 1894. Erst dann wurde der Gedanke in die Tat umgesetzt. Fünf Freiwillige Feuerwehren aus dem Kreis Peine gründeten am 21. April 1894 den ersten Bezirksfeuerwehrverband, der sogleich dem Verband der ländlichen freiwilligen Feuerwehren im Kreise Peine lt. Statuten angehörte. Dem Verbandsvorstand gehörten jeweils drei Mann pro Gemeindefeuerwehr an. Der Verband wurde von dem Gastwirt und Pferdehändler Heinrich Niemann aus Hohenhameln geleitet, dem ersten Kreisbrandmeister im Kreise Peine.
Die Geschichte des Zusammenschlusses freiwilliger Feuerwehren zu Verbänden im norddeutschen Raum, begann im letzten Quartal des 19. Jahrhunderts.
Im Kreis Peine begannen diese Überlegungen über Jahre während aufeinander folgende Stiftungsfeste freiwilliger Feuerwehren aus dem damaligen Kreis Burgdorf und dem Kreis Peine ab 1887. Es dauerte aber noch bis 1894. Erst dann wurde der Gedanke in die Tat umgesetzt. Fünf Freiwillige Feuerwehren aus dem Kreis Peine gründeten am 21. April 1894 den ersten Bezirksfeuerwehrverband, der sogleich dem Verband der ländlichen freiwilligen Feuerwehren im Kreise Peine lt. Statuten angehörte. Dem Verbandsvorstand gehörten jeweils drei Mann pro Gemeindefeuerwehr an. Der Verband wurde von dem Gastwirt und Pferdehändler Heinrich Niemann aus Hohenhameln geleitet, dem ersten Kreisbrandmeister im Kreise Peine.
Über den Autor
Hans-Peter Bolm, geb. 24.03.1956, Schulbildung Mittlere Reife, Beruf Metallbauschlosser, Arbeitgeber Automobilwerk Wolfsburg, Selbstständiger im Handwerk, verheiratet, keine Kinder. Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr 1968, aktiv bis 2019. Dienstgrad Abschnittsbrandmeister. Seit Anfang 1970 in der Feuerwehrhistorie aktiv. Mehrere Publikationen, auch zm Thema FF von 1933-1945.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 344
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783734705618
ISBN-10: 3734705614
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bolm, Hans-Peter
Redaktion: 31226 Peine, Kreisfeuerwehrverband Peine
Herausgeber: Kreisfeuerwehrverband Peine 31226 Peine
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 303 x 215 x 26 mm
Von/Mit: Hans-Peter Bolm
Erscheinungsdatum: 20.05.2019
Gewicht: 1,271 kg
preigu-id: 116759353
Über den Autor
Hans-Peter Bolm, geb. 24.03.1956, Schulbildung Mittlere Reife, Beruf Metallbauschlosser, Arbeitgeber Automobilwerk Wolfsburg, Selbstständiger im Handwerk, verheiratet, keine Kinder. Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr 1968, aktiv bis 2019. Dienstgrad Abschnittsbrandmeister. Seit Anfang 1970 in der Feuerwehrhistorie aktiv. Mehrere Publikationen, auch zm Thema FF von 1933-1945.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 344
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783734705618
ISBN-10: 3734705614
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bolm, Hans-Peter
Redaktion: 31226 Peine, Kreisfeuerwehrverband Peine
Herausgeber: Kreisfeuerwehrverband Peine 31226 Peine
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 303 x 215 x 26 mm
Von/Mit: Hans-Peter Bolm
Erscheinungsdatum: 20.05.2019
Gewicht: 1,271 kg
preigu-id: 116759353
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte