Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Therapiehund im Katastropheneinsatz
Ein Konzept zum Einsatz des Hundes zur Minderung von Stress und Leid bei Katastrophenereignissen
Taschenbuch von Leopold Slotta-Bachmayr (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Naturkatastrophen oder Unfälle belasten nicht nur die direkt betroffenen Personen, sondern auch die beteiligten Einsatzkräfte. Zur Bewältigung dieser Ereignisse wurde das Modell des Critical Incident Stress Management (CISM) entwickelt. Dieses Modell wird in verschiedene Einsatzorganisationen im Rahmen eines Peer-Systems oder mit Hilfe von Kriseninterventionsteams umgesetzt. Der Hund als ältestes Haustier des Menschen kann eine große Rolle bei der Stressbewältigung nach belastenden Ereignissen spielen. Um diese Möglichkeiten zu beschreiben, wurde ein Konzept mit Hilfe von Experten aus verschiedenen Fachrichtungen entwickelt, evaluiert und anschließend die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten, sowie die Rahmenbedingungen und Grenzen für den Einsatz des Hundes, beschrieben. Grundsätzlich ist es möglich, mit dem Hund Wärme in eine eiskalte Situation zu bringen. Als Vorraussetzung müssen allerdings die Umstände des Einsatzes genau beachtet werden. Die Hunde brauchen außerdem eine entsprechende Ausbildung, denn nur so können sie mit der belastenden Situation eines Einsatzes richtig umgehen.
Naturkatastrophen oder Unfälle belasten nicht nur die direkt betroffenen Personen, sondern auch die beteiligten Einsatzkräfte. Zur Bewältigung dieser Ereignisse wurde das Modell des Critical Incident Stress Management (CISM) entwickelt. Dieses Modell wird in verschiedene Einsatzorganisationen im Rahmen eines Peer-Systems oder mit Hilfe von Kriseninterventionsteams umgesetzt. Der Hund als ältestes Haustier des Menschen kann eine große Rolle bei der Stressbewältigung nach belastenden Ereignissen spielen. Um diese Möglichkeiten zu beschreiben, wurde ein Konzept mit Hilfe von Experten aus verschiedenen Fachrichtungen entwickelt, evaluiert und anschließend die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten, sowie die Rahmenbedingungen und Grenzen für den Einsatz des Hundes, beschrieben. Grundsätzlich ist es möglich, mit dem Hund Wärme in eine eiskalte Situation zu bringen. Als Vorraussetzung müssen allerdings die Umstände des Einsatzes genau beachtet werden. Die Hunde brauchen außerdem eine entsprechende Ausbildung, denn nur so können sie mit der belastenden Situation eines Einsatzes richtig umgehen.
Details
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639295634
ISBN-10: 3639295633
Sprache: Deutsch
Autor: Slotta-Bachmayr, Leopold
Wanasek, Thomas
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 150 x 3 mm
Von/Mit: Leopold Slotta-Bachmayr (u. a.)
Gewicht: 0,097 kg
Artikel-ID: 107284748
Details
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639295634
ISBN-10: 3639295633
Sprache: Deutsch
Autor: Slotta-Bachmayr, Leopold
Wanasek, Thomas
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 150 x 3 mm
Von/Mit: Leopold Slotta-Bachmayr (u. a.)
Gewicht: 0,097 kg
Artikel-ID: 107284748
Sicherheitshinweis