Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Veranstaltungsrichtlinien.
Voraussetzungen für erfolgreiche Events.
Taschenbuch von Gerhard Bleile (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die wachsende Zahl an Veranstaltungen und deren zunehmende Bedeutung, der Einsatz moderner Online Tools zum Teilnehmermanagement, die Verbreitung medialer Plattformen im Kontext von Social Media, aber insbesondere die veränderten Zuständigkeiten bei der Organisation von Veranstaltungen in Unternehmen zwingen die Verantwortlichen zum Handeln. Der »Kostenblock Veranstaltungen« hat das Interesse aller Beteiligten geweckt. Veranstaltungsrichtlinien können dabei Hilfsmittel, Lösungsansatz oder Management-Konzept sein.

Der Inhalt dieses Buches widmet sich sowohl den theoretischen Grundlagen und Notwendigkeiten von Veranstaltungsrichtlinen als auch der praktischen Handhabung, bis hin zu den wichtigsten Schritten bei der Einführung und Umsetzung im Unternehmen.

Veranstaltungsrichtlinien werden in diesem Zusammenhang auch als die Basis für ein konfliktfreies, zielführendes und damit erfolgreiches Arbeiten im Veranstaltungsmanagement betrachtet.
Die wachsende Zahl an Veranstaltungen und deren zunehmende Bedeutung, der Einsatz moderner Online Tools zum Teilnehmermanagement, die Verbreitung medialer Plattformen im Kontext von Social Media, aber insbesondere die veränderten Zuständigkeiten bei der Organisation von Veranstaltungen in Unternehmen zwingen die Verantwortlichen zum Handeln. Der »Kostenblock Veranstaltungen« hat das Interesse aller Beteiligten geweckt. Veranstaltungsrichtlinien können dabei Hilfsmittel, Lösungsansatz oder Management-Konzept sein.

Der Inhalt dieses Buches widmet sich sowohl den theoretischen Grundlagen und Notwendigkeiten von Veranstaltungsrichtlinen als auch der praktischen Handhabung, bis hin zu den wichtigsten Schritten bei der Einführung und Umsetzung im Unternehmen.

Veranstaltungsrichtlinien werden in diesem Zusammenhang auch als die Basis für ein konfliktfreies, zielführendes und damit erfolgreiches Arbeiten im Veranstaltungsmanagement betrachtet.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung

2 Eventmanagement und Controlling von Events

Eventbegriff - Definition und Intention von Eventmanagement - Sicherung der Ziele der Veranstaltung - Sicherung eines Kosten-Nutzen-Controllings - Exkurs: AirPlus Meeting Solution

3 Führen nach Richtlinien und Compliance

Führen nach Richtlinien - Compliance-Management - Compliance im Einkauf - Prozess beim Einkauf von Dienstleistern - Besondere Risiken im Bereich des Einkaufs am Beispiel der kartellrechtlichen Compliance - Implementierung eines Corporate-Compliance-Systems

4 Rolle von Richtlinien im Veranstaltungsmanagement

Ziele und Zielgruppen der Veranstaltungsrichtlinie - Make or Buy - Charakterisierung von Make-or-Buy-Entscheidungen - Ausschreibungen - Vor- und Nachteile bei der Zusammenarbeit mit Leistungsträgern - Maverick Buying - Ursachen für Maverick Buying

5 Nachhaltigkeit

Ökologische Nachhaltigkeit im Veranstaltungsmanagement - Dimension der Nachhaltigkeit - Umsetzung der Nachhaltigkeit

6 Erstellung einer Veranstaltungsrichtlinie in der Praxis

Bisherige Situation - Wertschöpfungspotenziale - Vorgehensweise zur Einrichtung von Veranstaltungsrichtlinien - Erstellung einer Lieferantenliste - Lieferantenmanagement und Lieferantenauswahl - Controlling

7 Gefahren der Steuerung des Eventmanagements durch Richtlinien

8 Erfolgsfaktoren für die Erarbeitung von Richtlinien

9 Fazit

10 Exkurs: Richtlinien zur Nachhaltigkeit im Eventmanagement

Glossar

Literaturverzeichnis

Autoren/Herausgeber

Nachtrag: Automatisiertes Event Management System am Beispiel von up2date solutions GmbH

Erfolgsstory: Einführung eines automatisierten Event Management Systems am Praxisbeispiel der Endoscience Endokrinologie Service GmbH
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 118
Inhalt: 118 S.
8 s/w Illustr.
8 farbige Illustr.
4 farbige Tab.
20 Illustr.
16 Abb. (darunter 8 farbige)
ISBN-13: 9783896736383
ISBN-10: 3896736388
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VWP638
Autor: Bleile, Gerhard
Blei, Cornelius Philipp
Redaktion: Luppold, Stefan
Auflage: 2., überarb. Aufl.
Hersteller: Wissenschaft & Praxis
Verlag Wissenschaft & Praxis
Abbildungen: 4 farbige Tab., 16 Abb. (darunter 8 farbige); 118 S., 8 schw.-w. Abb., 8 farb. Abb., 4 farb. Tab.
Maße: 210 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Gerhard Bleile (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.12.2012
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 106121487
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung

2 Eventmanagement und Controlling von Events

Eventbegriff - Definition und Intention von Eventmanagement - Sicherung der Ziele der Veranstaltung - Sicherung eines Kosten-Nutzen-Controllings - Exkurs: AirPlus Meeting Solution

3 Führen nach Richtlinien und Compliance

Führen nach Richtlinien - Compliance-Management - Compliance im Einkauf - Prozess beim Einkauf von Dienstleistern - Besondere Risiken im Bereich des Einkaufs am Beispiel der kartellrechtlichen Compliance - Implementierung eines Corporate-Compliance-Systems

4 Rolle von Richtlinien im Veranstaltungsmanagement

Ziele und Zielgruppen der Veranstaltungsrichtlinie - Make or Buy - Charakterisierung von Make-or-Buy-Entscheidungen - Ausschreibungen - Vor- und Nachteile bei der Zusammenarbeit mit Leistungsträgern - Maverick Buying - Ursachen für Maverick Buying

5 Nachhaltigkeit

Ökologische Nachhaltigkeit im Veranstaltungsmanagement - Dimension der Nachhaltigkeit - Umsetzung der Nachhaltigkeit

6 Erstellung einer Veranstaltungsrichtlinie in der Praxis

Bisherige Situation - Wertschöpfungspotenziale - Vorgehensweise zur Einrichtung von Veranstaltungsrichtlinien - Erstellung einer Lieferantenliste - Lieferantenmanagement und Lieferantenauswahl - Controlling

7 Gefahren der Steuerung des Eventmanagements durch Richtlinien

8 Erfolgsfaktoren für die Erarbeitung von Richtlinien

9 Fazit

10 Exkurs: Richtlinien zur Nachhaltigkeit im Eventmanagement

Glossar

Literaturverzeichnis

Autoren/Herausgeber

Nachtrag: Automatisiertes Event Management System am Beispiel von up2date solutions GmbH

Erfolgsstory: Einführung eines automatisierten Event Management Systems am Praxisbeispiel der Endoscience Endokrinologie Service GmbH
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 118
Inhalt: 118 S.
8 s/w Illustr.
8 farbige Illustr.
4 farbige Tab.
20 Illustr.
16 Abb. (darunter 8 farbige)
ISBN-13: 9783896736383
ISBN-10: 3896736388
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VWP638
Autor: Bleile, Gerhard
Blei, Cornelius Philipp
Redaktion: Luppold, Stefan
Auflage: 2., überarb. Aufl.
Hersteller: Wissenschaft & Praxis
Verlag Wissenschaft & Praxis
Abbildungen: 4 farbige Tab., 16 Abb. (darunter 8 farbige); 118 S., 8 schw.-w. Abb., 8 farb. Abb., 4 farb. Tab.
Maße: 210 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Gerhard Bleile (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.12.2012
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 106121487
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte