Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Utrecht - Rastatt - Baden, 1712-1714
Ein europäisches Friedenswerk am Ende des Zeitalters Ludwigs XIV., Veröffentlichungen des Instituts für Europäische...
Buch von Heinz Duchhardt
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dr. Matthias Schnettger ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit am Historischen Seminar der Universität Mainz.

Heinhard Steiger ist Professor em. für Völkerrecht und Europarecht an der Universität Gießen.

Werner Telesko ist Kunsthistoriker am Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Universitätsdozent für Kunstgeschichte an der Universität Wien.

Hillard von Thiessen (geb. 1967) ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Rostock. Er hat an der Universität Freiburg mit einer Arbeit über die Kapuziner promoviert und seine Habilitationsschrift zu Außenbeziehungen in der Frühen Neuzeit am Beispiel der spanisch-römischen Beziehungen im Pontifikat Pauls V. (1605-1621) verfasst. Seine Arbeitsschwerpunkte betreffen die Kulturgeschichte der Diplomatie, die Geschichte der Korruption in der Frühen Neuzeit, Normen und Werte im historischen Wandel sowie vormoderne Religiosität. Er ist Mitherausgeber der Reihe 'Externa - Geschichte der Außenbeziehungen in neuen Perspektiven'.

Prof. Dr. Siegrid Westphal ist Inhaberin des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück sowie Direktorin des Forschungszentrums Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit.

Christoph Kampmann ist Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Marburg.

Dr. Maximilian Lanzinner ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Bonn.



Heinz Duchhardt war Prof. für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Bayreuth und für Neuere Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie Direktor der Abteilung Universalgeschichte des Instituts für Europäische Geschichte in Mainz. Zuletzt leitete er bis Februar 2015 als Präsident die Max Weber Stiftung.

Dr. Martin Espenhorst, geb. Peters, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz. Er koordinierte das Projekt »Europäische Friedensverträge der Vormoderne« und war Ko-Projektleiter im Verbund »Übersetzungsleistungen von Diplomatie und Medien im vormodernen Friedensprozess«.

Dr. Matthias Schnettger ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit am Historischen Seminar der Universität Mainz.

Heinhard Steiger ist Professor em. für Völkerrecht und Europarecht an der Universität Gießen.

Werner Telesko ist Kunsthistoriker am Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Universitätsdozent für Kunstgeschichte an der Universität Wien.

Hillard von Thiessen (geb. 1967) ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Rostock. Er hat an der Universität Freiburg mit einer Arbeit über die Kapuziner promoviert und seine Habilitationsschrift zu Außenbeziehungen in der Frühen Neuzeit am Beispiel der spanisch-römischen Beziehungen im Pontifikat Pauls V. (1605-1621) verfasst. Seine Arbeitsschwerpunkte betreffen die Kulturgeschichte der Diplomatie, die Geschichte der Korruption in der Frühen Neuzeit, Normen und Werte im historischen Wandel sowie vormoderne Religiosität. Er ist Mitherausgeber der Reihe 'Externa - Geschichte der Außenbeziehungen in neuen Perspektiven'.

Prof. Dr. Siegrid Westphal ist Inhaberin des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück sowie Direktorin des Forschungszentrums Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit.

Christoph Kampmann ist Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Marburg.

Dr. Maximilian Lanzinner ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Bonn.



Heinz Duchhardt war Prof. für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Bayreuth und für Neuere Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie Direktor der Abteilung Universalgeschichte des Instituts für Europäische Geschichte in Mainz. Zuletzt leitete er bis Februar 2015 als Präsident die Max Weber Stiftung.

Dr. Martin Espenhorst, geb. Peters, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz. Er koordinierte das Projekt »Europäische Friedensverträge der Vormoderne« und war Ko-Projektleiter im Verbund »Übersetzungsleistungen von Diplomatie und Medien im vormodernen Friedensprozess«.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 422
Titelzusatz: Ein europäisches Friedenswerk am Ende des Zeitalters Ludwigs XIV., Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte 98
Inhalt: 422 S.
18 Fotos
durchgehend farb.
16 Diagrammen u. 5 Tab.
ISBN-13: 9783525101254
ISBN-10: 3525101252
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Duchhardt, Heinz
Espenhorst, Martin
Redaktion: Duchhardt, Heinz
Espenhorst, Martin
Herausgeber: Heinz Duchhardt/Martin Espenhorst
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 240 x 165 x 28 mm
Von/Mit: Heinz Duchhardt
Erscheinungsdatum: 18.09.2013
Gewicht: 0,889 kg
preigu-id: 105667310
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 422
Titelzusatz: Ein europäisches Friedenswerk am Ende des Zeitalters Ludwigs XIV., Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte 98
Inhalt: 422 S.
18 Fotos
durchgehend farb.
16 Diagrammen u. 5 Tab.
ISBN-13: 9783525101254
ISBN-10: 3525101252
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Duchhardt, Heinz
Espenhorst, Martin
Redaktion: Duchhardt, Heinz
Espenhorst, Martin
Herausgeber: Heinz Duchhardt/Martin Espenhorst
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 240 x 165 x 28 mm
Von/Mit: Heinz Duchhardt
Erscheinungsdatum: 18.09.2013
Gewicht: 0,889 kg
preigu-id: 105667310
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte